Zum Inhalt springen

Palmeiras São Paulo

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2006 um 16:11 Uhr durch Anders Ohland (Diskussion | Beiträge) (Historisches). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Qualitätssicherungstext Die Diskussion über diesen Antrag findet auf der Qualitätssicherungsseite statt.
Hier der konkrete Grund, warum dieser Artikel auf den QS-Seiten eingetragen wurde:

Über einen so erfolgreichen Fußballverein sollte es mehr zu sagen geben. --Thomas S.Postkastl 22:13, 31. Mai 2006 (CEST)



Geschichte

Der ursprünglich von italienischen Einwanderern am 26.08.1914 gegründete Verein Palmeiras aus der brasilianischen Stadt Sao Paulo zählt zu den größten und traditionsreichsten Fußballvereinen Brasiliens.

In seiner Geschichte konnte Palmeiras sechs brasilianische Meisterschaften (1967, 1969, 1972, 1973, 1993 und 1994) erringen, hinzu kommt noch ein brasilianischer Pokalsieg (1998). Im Jahre 1999 konnte Palmeiras außerdem die Copa Libertadores, das südamerikaische Gegenstück zur europäischen Champions League sowie ein Jahr zuvor, 1998, die Copa Mercosul (dem europäischen UEFA-Cup vergleichbar) gewinnen. Die bedeutenden Partien wie etwa die Lokalderbys gegen die beiden anderen großen Vereine der Stadt, den FC Sao Paulo und Corinthians Sao Paulo, werden im etwa 80.000 Zuschauer fassenden Morumbi-Stadion von Sao Paulo ausgetragen, die eigentliche Heimstätte des Vereins ist allerdings das wesentlich kleinere Estadio Palestra Itália (Fassungsvermögen: 35.000 Plätze), welches am 13. August 1933 mit einem 6:0-Erfolg über Bangu eingeweiht wurde.

Aktuelles

In der im Moment laufenden Spielzeit (Saison 2006/2007) steht Palmeiras nach nur einem Sieg aus den ersten acht Saisonspielen auf dem vorletzten Tabellenplatz.

Die Vereinsfarben sind Grün und Weiß.

Historisches

Erster Tor für Palmeiras: Claudio (20.09.1942, Palmeiras - FC Sao Paulo 3:1)

Erstes Tor für Palmeiras in der brasilianischen Meisterschaft: Cesar Maluco (07.08.1971, Palmeiras - Portuguesa Sao Paulo 1:0)

Bekannte Trainer

Bekannte Spieler

Titel

Brasilianischer Fußballmeister 1967, 1969, 1972, 1973, 1993 und 1994.

Brasilianischer Pokalsieger 1998.

Copa Libertadores 1999.

Copa Mercosul 1998.

Andere Sportarten

Neben Fußball bietet der Verein unter anderem auch die Sportarten Basketball, Judo, Karate, Tennis und Hockey an.

www.palmeiras.com.br (offizielle Vereinswebseite)