Zum Inhalt springen

Campione del Garda

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2006 um 14:36 Uhr durch Guterrat (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Campione ist ein Ortsteil von Tremosine.

Tremosine besteht aus 18 Orten, von denen sich 17 auf der steil über dem Gardasee liegenden Hochebene befinden. Nur Campione liegt direkt am See und ist nur durch einen Tunnel oder mit dem Schiff zu erreichen. Campione liegt ca. 20 km südlich von Riva am Westufer des Gardasee.

In Campione del Garda entstand im Jahr 1896 auf Initiative von Giacomo Feltrinelli eine große Baumwollweberei. Die Wahl des Ortes, an dem die Fabrik errichtet werden sollte, wurde neben den zur Verfügung stehenden Arbeitskräften, durch das Vorhandensein des Sturzbachs San Michele und seiner Gewässer determiniert, durch deren Nutzung die erforderliche Wasserkraft für die Funktionsfähigkeit der Maschinen der Baumwollweberei produziert werden konnte. Unter der Leitung von Vittorio Olcese, erster Direktor der Baumwollweberei, entstand das Arbeiterdorf und die Fürsorgeorganisation für die Arbeit und für das Leben der Arbeiter, was die Möglichkeit bot, die Produktionsbedürfnisse des Unternehmens einem neuen Lebensstil für eine Arbeiterklasse anzupassen, die vorwiegend aus dem ländlichen Milieu kam. Im Fall von Campione verdankte dieser Lebensstil seine Stabilität auch der Isolierung des Dorfes, das bis etwa 1930 nur auf dem Seeweg erreichbar war.

Das Gebiet des Fabrik-Dorfes ist nach der Betriebsstilllegung der Baumwollweberei im Jahr 1981 eine viel besuchte, Ortschaft für Wassersport-Touristen.