Zum Inhalt springen

London Borough of Croydon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2006 um 14:09 Uhr durch Musik-chris (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
London Borough of Croydon
Croydon
Lage in Greater London
Basisdaten
Status London Borough
Region Greater London
Fläche 86,52 km²
Bevölkerung 340.000 (2004, ca.)
ONS-Code 00AH
Website www.croydon.gov.uk

London Borough of Croydon [kɹɔɪdn] ist ein Stadtbezirk im Süden von London. Er ist der bevölkerungsreichste aller Stadtbezirke und wuchs in den letzten Jahren zu einem bedeutenden Geschäftszentrum heran. Croydon gehörte bis 1889 zur Grafschaft Surrey, wurde dann eine kreisfreie Stadt und kam 1965 zusammen mit der Gemeinde Coulsdon and Purley schließlich zu Greater London. Die Bevölkerung setzt sich zusammen aus 70.2 % Weißen, 11.3 % Südasiaten, 13.3 % Schwarzen und 2.1 % Chinesen.

Croydon übernahm in mancher Hinsicht eine Vorreiterrolle in der Entwicklung des Verkehrswesens von London. 1803 wurde die Surrey Iron Railway nach Wandsworth eröffnet, die erste (von Pferden gezogene) öffentliche Eisenbahnlinie der Welt. Von 1920 bis 1959 lag bei Croydon der Hauptflughafen, welcher dann durch Heathrow und Gatwick ersetzt wurde. 2000 wurde das Straßenbahnsystem Croydon Tramlink eröffnet, 48 Jahre nach der Schließung der letzten Straßenbahnlinie Londons.

Stadtteile

  • Addington
  • Addiscombe
  • Broad Green
  • Coombe
  • Coulsdon
  • Croydon
  • Forestdale
  • Hamsey Green
  • Kenley
  • New Addington
  • Norbury
  • Purley
  • Sanderstead
  • Selhurst
  • Selsdon
  • Shirley
  • South Croydon
  • South Norwood
  • Thornton Heath
  • Upper Norwood
  • Waddon
  • West Croydon
  • Woodcote
  • Woodside

Persönlichkeiten