Zum Inhalt springen

Formalziel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 3. Juni 2006 um 01:57 Uhr durch Lennert B (Diskussion | Beiträge) (LA raus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

In der Betriebswirtschaftslehre versteht man unter einem Formal- bzw. Erfolgsziel ein im Hinblick auf den wirtschaftlichen Erfolg eines Unternehmens als übergeordnet anzusehendes Ziel (z.B. die Minimierung von Kosten oder die langfristige Maximierung des Gewinns). Man kann sich an verschiedenen Erfolgskenngrößen orientieren: Produktivität, Wirtschaftlichkeit, Umsatzrentabilität, Gewinn und Return on Investment.

Im Gegensatz dazu ist das Sachziel, das "Unterziel", um das Formalziel zu erreichen, z.B. der Verkauf einer bestimmten Menge von Produkten.