Zum Inhalt springen

Sender Bremerhaven-Bürgerpark

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. Februar 2018 um 20:04 Uhr durch Roland Kutzki (Diskussion | Beiträge) (Ü-Baustein entf.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Sender Bremerhaven-Bürgerpark
Basisdaten
Ort: Bremerhaven
Land: Bremen
Staat: Deutschland
Höhenlage: m ü. NHN
Koordinaten: 53° 32′ 14,1″ N, 8° 36′ 32,3″ O
Verwendung: Rundfunksender
Abriss: 2001
Daten des Mastes
Bauzeit: Anfang der 1950er Jahre
Betriebszeit: 1950er Jahre–2001
Daten zur Sendeanlage
Wellenbereiche: MW-Sender, UKW-Sender
Rundfunk: MW-Rundfunk, UKW-Rundfunk
Sendetyp: PAL
Positionskarte
Sender Bremerhaven-Bürgerpark (Bremen)
Sender Bremerhaven-Bürgerpark (Bremen)
Sender Bremerhaven-Bürgerpark
Lokalisierung von Bremen in Deutschland

Der Sender Bremerhaven-Bürgerpark war eine Sendeanlage von Radio Bremen im Bürgerpark von Bremerhaven. Er wurde zu Beginn der 1950er Jahre als Mittelwellensender in Betrieb genommen und besaß einen gegen Erde isolierten Mast, der später auch Antennen für Fernseh- und UKW-Sendebetrieb erhielt. Der Mittelwellensendebetrieb wurde in den 1990er Jahren eingestellt und 2001 der Sendebetrieb zum Fernmeldeturm Schiffdorf verlegt. Anschließend wurde der Mast segmentweise demontiert.