Christiaan Tonnis
Christiaan Tonnis (* 5. Juni 1956 in Saarbrücken) ist ein deutscher Maler und Zeichner. Er lebt und arbeitet in Frankfurt am Main.
Tonnis' Beschäftigung mit Literatur der Psychopathologie und Psychoanalyse spiegelt sich in seinen frühen Arbeiten wider. Nach anfänglicher zeichnerischer Darstellung verschiedener Krankheitsbilder, wie etwa die Katatone Starre oder die so genannte Wochenbett-Psychose, bezieht er eine malerische Position (1986): Auch die nun entstehenden Porträtmalereien von Schriftstellern und Philosophen geben in erster Linie die innere Befindlichkeit der Protagonisten wieder. 2000 näherte sich Tonnis' Formensprache dem Symbolismus an. Seine seit 2003 entstehenden „Meditations-Bilder“ in ihrer Reduktion und leuchtenden Farbigkeit – angeregt durch die Auseinandersetzung mit Tibetischem Totenbuch und Neuem Testament - weisen Tendenzen zur Minimal-Art auf.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Tonnis, Christiaan |
KURZBESCHREIBUNG | Deutscher Maler und Zeichner |
GEBURTSDATUM | 5. Juni 1956 |
GEBURTSORT | Saarbrücken |