Zum Inhalt springen

Debian Package Manager

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2004 um 12:48 Uhr durch Jojoo (Diskussion | Beiträge) (noch ein paar infos). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

dpkg ist der Paketmanager der Debian GNU/Linux Distribution und somit das wichtigste Programm zum Installieren und Manipulieren von Softwarepaketen. Diese Pakete haben die Dateiendung ".deb".


dpkg kann keine Abhängikeiten auflösen oder Pakete aus dem Internet herunterladen, es kann nur mit Dateien umgehen die sich im Dateisystem befinden; wenn man auf Repositrys zugreifen will und komplexere Abhängigkeiten auflösen will verwendet man APT

Beispiele

Mittels dpkg -i dateiname.deb kann man ein Paket installieren, mittels dpkg -r paketname wird es wieder entfernt, dpkg -l listet alle installierten Pakete.

Frontends

Das Programm dselect ist ein Frontend für dpkg, daneben gibt es noch apt-get, aptitude oder unter X synaptic bzw. kpackage.

Weiteres siehe: dpkg --help oder die Manpage von dpkg

Siehe auch: Redhat Package Manager, Debian Pakete allgemein