Wikipedia:Textbausteine/Benutzerseiten
Die folgenden Textbausteine stellen oft benötigte, etablierte Texte für Benutzerseiten und -diskussionen bereit. Dadurch kannst du andere Benutzer auf ein Problem aufmerksam machen oder ihnen eine Freude machen, ohne den Text zu schreiben. Weiter unten sind auch Menübausteine zu finden, die du in deine Benutzerseiten einbauen kannst. Um Neulinge nicht zu verwirren, solltest du Nachrichtenbausteine grundsätzlich per {{subst:Baustein}} verwenden, so dass beim Speichern der Text des Bausteins in die Seite eingefügt wird.
Auf Vorlagen ist erklärt, wie die Textbausteine technisch funktionieren und wie sie in Artikeln eingefügt werden.
Hinweise für neue Wikipedianer
Baustein | Erklärung | Beispiel | |
---|---|---|---|
{{subst:Bildquelle}} -- ~~~~ | Sollte jemand Bilder ohne Angaben zur Lizenz hochgeladen haben, kann man ihm diesen Hinweis auf die Diskussionsseite setzen. | ||
{{Diskussion}}--~~~~ | Unterschriftshinweis für Diskussions- und Organisationsseiten |
| |
{{subst:Hallo}} -- ~~~~ | Begrüßung neuer Wikipedianer: alternative Texte findest du unter Begrüßung von neuen Wikipedianern. Bitte füge auch deinen Stil hinzu. Die Begrüßung sollte individuell sein - nicht automatisch. Daher ist jede persönliche Umformulierung viel Wert und macht Wikipedia persönlicher. | Falsche Verwendung! Bitte ersetze {{Hallo|…}} durch {{subst:Hallo|…}} | |
{{subst:URV-Hinweis|Artikel |2=http://www.xxx.xxx}}~~~~ |
Netter Text für Benutzerseite. Alternativer, etwas netter und nicht ganz so bürokratischer Text von Isis2000 - bitte nur für Benutzerseite, nicht zum Überklatschen des „verdächtigen“ Textes. Dafür nur den obigen Baustein nehmen (formale Absicherung). | Falsche Verwendung! ~~~~Bitte ersetze {{URV-Hinweis|Lemma|URL}} durch {{subst:URV-Hinweis|Lemma|URL}} | |
{{subst:Vorschau}} -- ~~~~ | Oftmals erscheint es so, dass ein Benutzer die Vorschaufunktion nicht kennt. Es folgt ein freundlicher, unaufdringlicher Hinweis, der auf der Diskussionsseite des Benutzers eingefügt werden kann. Um den Hinweis zu konkretisieren, kannst du das "mehrere Bearbeitungen an einem Artikel" durch "mehrere Bearbeitungen an dem Artikel [[Artikelname]]" ersetzen. | Falsche Verwendung! Bitte ersetze {{Vorschau}} durch {{subst:Vorschau}} Falscher Namensraum: Benutzer-Diskussion erwartet | |
{{subst:Entstubben}} -- ~~~~ | Freundliche Bitte an den Einsteller (auf dessen Diskussionsseite unter Überschrift mit Artikelname als Wikilink), einen Artikel etwas zu erweitern, damit er wenigstens ein guter Stub wird. | Falsche Verwendung! Bitte ersetze {{Entstubben|1=Lemma}} durch {{subst:Entstubben|1=Lemma}} | |
{{subst:Test}} -- ~~~~ | Aufforderung an Spielkinder, zum Testen die Wikipedia:Spielwiese zu benutzen. | Falsche Verwendung! Bitte ersetze {{Test}} durch {{subst:Test}} | |
{{subst:Linkspam}} -- ~~~~ | Aufforderung an Linkspammer, Wikipedia:Weblinks zu beachten. | Falsche Verwendung! Bitte ersetze {{Linkspam}} durch {{subst:Linkspam}} |
Nette Kleinigkeiten
Baustein | Erklärung | Beispiel |
---|---|---|
{{subst:Gummibärchen|Empfänger|Grund|~~~}} | Der große Wikipedia-Orden für herausragende Verdienste (sparsam damit umgehen) | |
{{subst:Idee|Empfänger|Grund|~~~}} | Der Orden für hervorragende Ideen | |
{{subst:OrdenQS|Empfänger|~~~}} | Der Orden für besondere Verdienste in der QS | |
{{subst:Freundlicher|~~~}} | kleiner Hinweis, wenn sich jemand im Ton vergriffen hat. | |
{{subst:Wikiliebe|Text|~~~}} | Ein kleines Dankeschön für etwas, das dich gefreut hat, macht auch jemand anderen
Freude |
|
{{subst:Entspannung|~~~}} | Falls jemand ein sichtbar hohes Wikistresslevel erreicht hat. | |
{{subst:Tee trinken|Grund|~~~}} | Falls jemand sich festgefahren hat, oder einfach mal eine kleine Pause nötig hat | |
{{Wikistress|2}} | Das Wikistress-O-Meter, für den Wert 2 können je nach Stress auch die Zahlen 1 bis 5 eingetragen werden. Um die Größe anzupassen einfach dahinter die Pixelzahl schreiben, siehe Beispiel: {{Wikistress|2|50px}} | ![]() |
Bausteine für Menüleisten und Vertrauensnetz
Baustein | Erklärung | Beispiel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
{{BenutzerMenüleiste |Benutzername|Farbcode|Überschrift}} | Navigationsleiste für Benutzerseiten; Links auf e-Mail, Benutzerdiskussion, Contributions, Vertrauensseite und Bewertung. |
| ||||||
{{BenutzerMenüleiste/noemail |Benutzername|Farbcode|Überschrift}} | Wie oben, allerdings ohne Link für den e-Mail Kontakt. | Vorlage:BenutzerMenüleiste/noemail | ||||||
{{BenutzerMenüleiste/notrust |Benutzername|Farbcode|Überschrift}} | Wie oben, allerdings ohne Link für die Vertrauensseite. |
| ||||||
{{Vertrauensnetz}} | Experimenteller Textbaustein. Dient zum Aufbau eines Web of trusts in der Wikipedia, siehe Wikipedia:Vertrauensnetz. | ![]() Diese Seite dient dazu, versuchsweise ein Wikipedia-Vertrauensnetz (Web of Trust) aufzubauen, um Benutzer besser einschätzen zu können. Was heißt „Vertrauen“? Vertrauen in der Wikipedia hat nichts mit Vertrauen im Sinne des herkömmlichen Web of Trust zu tun, das heißt, man bestätigt keine Identitäten, sondern es geht lediglich darum, zu dokumentieren, welchen Leuten man einen seriösen Umgang mit der Wikipedia zutraut. Vorangegangene Erfahrungen in der Wikipedia, Kontakte im Zusammenhang mit Fragen oder fachlichen Auskünften, persönliche Treffen oder Ähnliches sollten bei der Entscheidung als Grundlage dienen. Allerdings ist Vertrauen in diesem Sinne nicht mit persönlicher Sympathie gleichzusetzen und sollte auch nicht damit verwechselt werden. Denk also bitte immer daran: Auch wenn du nicht auf dieser Liste stehst, heißt das also weder, dass man dir nicht vertraut, noch gar, dass man dir misstraut. Diese Liste muss von Hand gepflegt werden, und dafür hat nicht jeder tagtäglich Zeit. Halte also eine Vertrauensliste, auf die du triffst, weder für vollständig noch für abgeschlossen. Mach mit und lege deine eigene Vertrauensliste an. Erstelle eine Benutzer-Unterseite und füge diesen Text dort mit Per Links auf diese Seite kannst du sehen, wer dir vertraut. Bearbeiten Diesen Benutzern vertraue ich |