Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2018 um 14:44 Uhr durch Kurator71 (Diskussion | Beiträge) (Änderung 173889789 von Petruz rückgängig gemacht; bitte erl. beachten). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Kurator71 in Abschnitt Benutzer:Petruz (erl.)
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:IgorCalzone1 (erl.)

IgorCalzone1 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) stellt trotz der Ansage in vorausgegangener VM wiederholt umstrittene Formulierung wieder her [1] und entfernt ersatzlos durch Vorlage bereitgestellte belegte Informationen [2]. Hintergrund ist die Diskussion um die massenhaft verwendeten unenzyklopädischen Formulierungen "konnte XX % der Kritiker überzeugen" und gar "konnte nur XX % der Kritiker überzeugen".

In allen entsprechenden Diskussionen (RFF Disk, Benutzer-Disk 1, VM, Benutzer-Disk 2) entzog sich der Gemeldete der inhaltlichen Auseindandersetzung und zog sich darauf zurück, dass die beanstandete Formulierung in anderen Textgattungen zulässig sei, was unbestritten ist.

Bestritten wird, dass die fraglichen Formulierungen geeignet für enzyklopädische Texte sind und den Inhalt genauso quellentreu wiedergeben, wie die vorgeschlagenen Änderungen. Der Quellentext lautet "[...] percentage of professional critic reviews that are positive [...]" eine quellentreue, enyklopädische Übersetzung wäre z.B.: „[XX %] der von Rotten Tomatoes erfassten professionellen Kritiken waren/sind positiv“. Auch die Verwendung völlig neutraler Vorlagen ({{Rezension}}, {{Filmbewertung}} lehnt er ab, obwohl damit der Konflikt beigelegt werden könnte.

Sein Diskussionsstil (s.o.) und das Löschen meines letzten Versuchs, zu einer einvernehmlichen Löung zu kommen lassen den Schluss zu, dass es dem Gemeldeten nicht um die Sache geht, sondern er glaubt, seinen persönlichen Stil ungeachtet inhaltlicher Defizite auch per EW durchsetzen zu müssen.

Ich bitte um administrative Ansprache des Gemeldeten, den Editierkrieg zu beenden und sich in der Formulierung künftig strikt an die Quelle zu halten.

--Willi PDisk13:37, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Kleine Hausaufgabe für Willi: Wie viele Artikel verwenden denn die Vorlage:Filmbewertung? Und wie viele waren es, bevor du begonnen hast, diese in verschiedene Artikel einzufügen? (1, 2, 3). Der Gebrauch ist umstritten, was schon an der seltenen Verwendung der Vorlage zu sehen ist. Ich denke mal, wenn du versuchen willst, diesen hässlichen Kasten standardmäßig hier einzuführen, wirst du nicht nur auf meinen Widerstand stoßen. Starte das Thema gerne mal in der RFF, dann werde ich gerne eine Reihe von Argumenten bringen, die gegen die Verwendung der Vorlage sprechen. Schaue dir aber bitte zuvor auch die früheren Diskussionen zu dem Thema an (Stichwort 'Rezensionsbox', auch in anderen Artikeln zur Vorlage:Rezension und zuletzt auch hier). Das Ersetzen von Aussagen durch die Vorlage führt dazu, dass die Punkte und Prozentangaben noch weniger Aussagekraft haben.
Man hatte uns in der RFF empfohlen, sich in den Artikeln des jeweils anderen zurückzuhalten; du tust jedoch genau das Gegenteil. Daher auch ein Hausverbot für dich auf meiner Disk. --IgorCalzone1 (Diskussion) 14:54, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Auf deiner Disk hast du Hausrecht, wie du von ihm Gebrauch machst zeigt, dass du nicht Willens bist, eine Einigung zu erzielen.
In Artikeln hast du kein Hausrecht, daher steht es dir auch nicht zu, persönlich preferierte Formulierungen durchzusetzen, wenn sie erwiesenermaßen nicht der Quelle entsprechen.
Du warst es, der den neuerlichen Editierkrieg begonnen hat.
Diskussionen zu Vorlagen sind auf der entsprechenden Vorlagen-Disk zu führen, nicht hier.
Es ist doch ganz einfach: Weise hier nach, dass "konnte überzeugen" näher an der zitierten Quelle ist als "XX % der von Rotten Tomatoes erfassten professionellen Kritiken waren/sind positiv“ und schon ist das Thema erledigt. Willi PDisk15:13, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Wir werden hier keine Antwort mehr von Igor bekommen. Wie gehabt weicht er in der Sache aus und schweigt bei direkter Nachfrage ganz. Und bevorzugt Edit War.

Ich bitte daher um administrative Ansprache des Gemeldeten, den Editierkrieg zu beenden und sich in der Formulierung künftig strikt an die Quelle zu halten. Willi PDisk23:58, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Ich sehe nicht, das die Diskussion auf WP:RFF ein Ergebnis erzielt hätte. Bis dahin gilt was Herzi Pinki sagte: Keine Edit-Wars und diese inhaltlichen Fragen sind auf der entsprechenden Diskussionsseite zu klären. Nicht per Edit-War, nicht per VM. --Itti 10:15, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Mikes-music (erl.)

Mikes-music (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Spamaccount Mike van Summeren Eingangskontrolle (Diskussion) 15:44, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Der Artikel und der Entwurf wurden gelöscht, werde den Benutzer ansprechen. --Itti 10:07, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Artikel Jörg Bergstedt (erl.)

Jörg Bergstedt (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) IP betreibt Edit-War um nicht durch die Quellen belegten (hagiografischen) Artikeltext: in der Quelle indymedia taucht der Name Bergstedt überhaupt nicht auf, in der Quelle taz ist weder von "Ausbildung von Angeklagten zur Selbstverteidigung vor Gericht" noch von "Aufbau eines Laienverteidigungs-Netzwerks" durch Bergstedt dir Rede. Entsprechend bitte Artikel halbschützen, damit die IP die Disk findet, oder mit ihrem Account editiert. --GiordanoBruno (Diskussion) 21:40, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Jörg Bergstedt wurde von Itti am 11. Feb. 2018, 10:02 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 18. Februar 2018, 09:02 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 18. Februar 2018, 09:02 Uhr (UTC)), Begründung: Nun bitte die Diskussionsseite nutzenGiftBot (Diskussion) 10:04, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Artikel Power-to-Gas (erl.)

Power-to-Gas (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) bitte wieder eine Zeitlang halb sperren. Die vielfach gesperrte Pöbel-IP ist zurück und führt wieder Edit-War und längst ausdiskutierte Dinge. Hintergrund u.a. hier (empfohlene Kurzfassung) oder hier, hier und hier (volle Härte), falls der Sachverhalt unbekannt ist. Die letzte Monatssperre der IP hat leider nichts gebracht. --Andol (Diskussion) 23:48, 10. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Power-to-Gas wurde von Itti am 11. Feb. 2018, 10:01 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 11. Mai 2018, 08:01 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 11. Mai 2018, 08:01 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 10:01, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:GS63 (erl.)

GS63 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Wiederholte Löschung belegter Information im Artikel Sachsen. [3][4] --Berichtbestatter (Diskussion) 11:44, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Auf die Begründung der Löschung wurde nicht eingegangen und stattdessen (alibihalber) mit "alles belegt", was bekanntlich reine Notwendigkeit ist. Das ist Vandalismus bei gleichzeitigem Fürdummverkaufen anderer, alles Weitere sagen die Änderungskommentare. Was davon im Artikel bestand haben soll, muss diskutiert werden. Das was grundsätzlich erhaltbar erscheint, hatte ich dem Artikel als Diskussionsgrundlage wieder zugefügt, weiteres ist Gegenstand von Diskussionen. An dieser Stelle keine weiteren Kommentare, das Vorgehen der Beteiligten spricht für sich. Gruß! GS63 (Diskussion) 11:56, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Es gibt zu diesem Teilthema bereits eine Diskussion auf der ArtDisk. Die findet allerdings bisher hauptsächlich zwischen j.budissin und STirbelWurm statt, wohingegen ich eure beiden Namen dort noch vermisse. Damit der Artikel nicht geschützt werden muss: nutzt bitte beide den dortigen Raum. Über Inhalte entscheiden wir hier nicht. --Wwwurm 11:53, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten
NB: GS63 habe ich söben angeschrieben. --Wwwurm 11:55, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Auf bereis vorhandene Diskussionen zum Thema wurde gar nicht verwiesen. Wenn der aktuell letrzte Punkt gemeint sein soll. Dieser betrifft ganz andere Argumentationslinien und ist nicht mein Thema. Der Punkt ist auch nur mit einiger Mühe als irgendwie dazugehörig erkennbar. Aber das soll niemanden abhalten eine vernünftige Diskussion anzustrengen. Gruß! GS63 (Diskussion) 12:01, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Falsch, GS63. Es geht nicht um „niemanden“, sondern ganz konkret um Berichtbestatter und Dich. Wie sagt der Franzose: Eine Ausrede kann eine andere Ausrede verdecken. --Wwwurm 12:16, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Wer was drin haben will, der diskutiert, nicht andersherum. Ich verweigere mich keiner vernünftigen Diskussion dazu, gegenüber niemandem aber gesondert. Der Ansatzpunkt und das Einstiegsniveau ist mit den Änderungskommentaren gesetzt. Derzeit bin ich aber nicht am Zuge. Ich glaube, wir brauchen hier aber wirklich nicht weiterzuschreiben. Gruß! GS63 (Diskussion) 12:44, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Saidmann (erl.)

Saidmann (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen)

Der Artikel Hanf (sowie viele weitere Cannabis-Artikel im Übrigen auch) wird durch Benutzer Benutzer:Saidmann missbraucht. Er löscht permanent geeignete Quellen im Artikel Hanf, um den Artikel seiner politischen Meinung entsprechend anzupassen. Dabei werden durchaus gültige Quellen immer wieder entfernt und gegenteilige Behauptungen eingeflochten. Das ganze rein aus ideologischen Gründen. --Patient420 (Diskussion) 12:06, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Die Meldung ist hart am VM-Nißbrauch. Bisher habt ihr Beide die Diskussionsseite noch nicht gefunden. Und die Unterstellung politischer Meinungen innerhalb dieser VM kann man als Verstoß gegen WP:Q ansehen. Ich empfehle sanktionslose Schließung der VM und Hinweis an den meldenden Account auf die Diskussionseite des betroffenen Artikels. --V ¿ 12:39, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Erledigt, mit der Bitte an beide die Diskussionsseite des Artikels aufzusuchen. Danke & Gruß --Mikered (Diskussion) 12:54, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:87.160.177.72 (erl.)

87.160.177.72 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Coburger Löschtroll -- -- - Majo Senf - Mitteilungen an mich 12:21, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

87.160.177.72 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 12:50, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Karmakatza (erl.)

Karmakatza (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch). Verzichtbare Metasocke. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 12:32, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Karmakatza wurde von Nolispanmo unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Metasockenpuppe oder -diskussionsaccount/-IP. –Xqbot (Diskussion) 12:34, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer: 178.7.79.141 (erl.)

178.7.79.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug --MyContribution (Diskussion) 12:43, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

178.7.79.141 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:47, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:178.7.79.141 (erl.)

178.7.79.141 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) kW --Xocolatl (Diskussion) 12:43, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

178.7.79.141 wurde von Mikered für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 12:47, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer: 176.119.83.155 (erl.)

176.119.83.155 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Vn --MyContribution (Diskussion) 12:45, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Artikel Ford Focus (erl.)

Ford Focus (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) merkwürdige Löschversuche --Schnabeltassentier (Diskussion) 12:45, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Ford Focus wurde von Mikered am 11. Feb. 2018, 12:48 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 18. Februar 2018, 11:48 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 18. Februar 2018, 11:48 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 12:48, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:188.22.34.244 (erl.)

188.22.34.244 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). KWzeMe. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 13:11, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

188.22.34.244 wurde von Mikered für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:13, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Petruz (erl.)

Petruz (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Obwohl das Biathlon-Rennen der Olympischen Winterspiele noch nicht vorbei war, hat der Benutzer die Medaillenplatzierungen unbelegt reineditiert und wiederholt nach Reedit eingefügt. Bitte um eine kleine Pause. --Frīheidasliova (FRĀGĀ) 13:26, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

[5] merke, wen news seiten drüber bereichten, darf es in die de wiki erst, wen alle fertig sind.--Conan (Eine private Nachricht an mich? Bitte hier lang.) 13:28, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten
<nach BK>Das Rennen war faktisch schon entschieden, aber noch nicht beendet. Wikipedia:Was Wikipedia nicht ist, Punkt 8: Wikipedia ist kein Newsticker oder Veranstaltungskalender. Zwar sollen aktuelle Ereignisse, die für Wikipedia relevant sind, so zügig wie möglich eingearbeitet werden, doch ist dabei der Charakter von Wikipedia als Enzyklopädie zu wahren. Gemäß diesem Punkt ist die Information solange aus dem Artikel rauszuhalten, bis der Wettkampf beendet ist. Eine VM halte ich jedoch für übertrieben. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 13:30, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Wie üblich lächerliche VM. Rennen längst entschieden, alle Onlineportale mit Berichten. VM-Steller verkraftet nicht, dass Nutzer Fakten eintragen. --Petruz (Diskussion) 13:32, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Petruz, bitte das nächste Mal ein paar Minuten länger warten. --Zollernalb (Diskussion) 13:32, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Warum? Die Sache war entschieden, Wiki ist für Leser da, nicht für Autoren. vgl. englische Wiki: [6]
Ja, der gleiche Kollege hat das auch hier eingefügt. Wikipedia ist trotzdem kein Live-Ticker. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 13:35, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Also soll Wiki die Leser irritieren? Die lesen Goldmedaille, aber in unserem Artikel steht davon erst 30 Minuten später etwas? Wie mir scheint, war mein Edit ja zweifelsfrei richtig. --Petruz (Diskussion) 13:37, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Ich schreibe dir gleich auf deiner Disk. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 13:37, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Ja, weil wir hier eine Enzyklopädie sind und nicht der Spiegel Online Liveticker. Und jetzt ist bitte erledigt. --Kurator71 (D) 13:39, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:212.124.159.248 (erl.)

212.124.159.248 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Massenneuanlagen ohne Inhalt Eingangskontrolle (Diskussion) 13:27, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten

212.124.159.248 wurde von Xqt für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 13:27, 11. Feb. 2018 (CET)Beantworten