Zum Inhalt springen

Wolfgang Andreas Heindl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Februar 2018 um 14:08 Uhr durch 2001:a61:3608:3c01:d0aa:13e7:780a:abec (Diskussion) (Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Deckenfresken in der ehemaligen Klosterkirche und heutigen Pfarrkirche von Rinchnach

Wolfgang Andreas Heindl (* 1693 in Linz; † 28. Juli 1757 in Wels) war ein österreichischer Maler.

Leben

Wolfgang Andreas Heindlim war im bayerischen und österreichischen Donauraum ein vielbeschäftigter Freskenmaler im Stil des Barocks. Er war ab 1719 Hausmeister am Kremsmünsterer Freihaus in Wels und seit 1735 freier Maler und Gastwirt in Wels.

Werke

Deutschland

Österreich

Literatur

Commons: Wolfgang Andreas Heindl – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien