Mark I (Computer)
Erscheinungsbild
Der Automatic Sequence Controlled Calculator oder ASCC bzw. Mark I ist ein in den USA zwischen 1943 und 1944 vollständig aus elektromechanischen Bauteilen gebauter Computer. Der Rechner wurde von Howard H. Aiken von der Harvard-Universität in Cambridge, Massachusetts, entwickelt und hatte ein Gewicht von 35 Tonnen sowie eine Frontlänge von 16 Metern.
Der Rechner wurde von der US-amerikanischen Marine zwischen 1944 und 1959 für ballistische Berechnungen genutzt.
Link-Textwww.chaospisser.de
Weblinks
...........................