Zum Inhalt springen

Südwestkorso

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Juni 2006 um 09:29 Uhr durch Emmridet (Diskussion | Beiträge) (hat Südwestkorso (Berlin) nach Südwestkorso verschoben: Es gibt deutschlandweit keinen zweiten "Südwestkorso"). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Südwestkorso ist eine Straße in den Berliner Ortsteilen Friedenau und Wilmersdorf. Er beginnt an der Bundesallee in Höhe des Bundesplatzes und verläuft leicht wellenförmig – wie der Name schon vermuten lässt – in südwestlicher Richtung nach Dahlem bis zum Breitenbachplatz. An der Kreuzung zur Laubacher- /Wiesbadener Straße wechselt er von Friedenau nach Wilmersdorf. Diese – mit einen breiten Mittelstreifen projektierte – Straße hat im Friedenauer Teil eine gute Infrastruktur der dort ansässigen gewerbetreibenden Kleinunternehmen. Im Wilmersdorfer Teil dominiert stärker die reine Wohnlage ohne Einzelhandelsgeschäften, die erst am Ende des Südwestkorsos (am Breitenbachplatz) wieder zunehmen.

Jeweils am Anfang und Ende des Südwestkorsos liegen Bahnhöfe der U- bzw. S-Bahn:

Vorlage:Koordinate Artikel