Zum Inhalt springen

Wikipedia:Vandalismusmeldung

Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Februar 2018 um 22:31 Uhr durch Label5 (Diskussion | Beiträge) (Benutzer:m-J). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Label5 in Abschnitt Benutzer:m-J
Abkürzung: WP:VM
Erledigte, diskussionsfreie Meldungen bitte in der Überschrift mit „(erledigt)“ oder „(erl.)“ markieren, damit sie automatisch zwei Stunden später archiviert werden.
Die automatische Archivierung wird von TaxonBot ausgeführt. Automatische Erledigungsvermerke durch die Bots xqbot und CountCountBot können durch die Markierung „(in Bearbeitung)“ in der Überschrift verhindert werden.

Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:

Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.

Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.

Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.

Melden
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage!
Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8!
Hinweise
  1. Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
  2. Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
  3. Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
  4. Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
  5. Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
  6. Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
  7. Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
  8. Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
  9. Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.

In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).



Benutzer:Agathenon (erl.)

Agathenon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch)
Die meisten Administratoren (wenigstens, die, die hier mitlesen) werden mein Konto kennen. Vor zwei Jahren wurden jede Menge Sockenpuppenvorwürfe gegen das Konto erhoben, es sei eine Sperrumgehung von Fernrohr oder auch von F.Gradski, Lenskij79 und Veraverdi bis hin zu: egal, wer. Das Konto wurde gesperrt. Damals wurden die SoPu-Behauptungen von mehreren Admins erhoben, im Weiteren leider auch von einem Teil der Schiedsrichter, an die ich mich vertrauensvoll gewandt hatte. Bis heute wurden die damaligen Vorwürfe nicht zurückgenommen, von einer Entschuldigung ist schon gar nicht zu reden. Bei solchen Anwürfen bleibt gerne was hängen, wird wieder aufgekocht - in meinem Fall erkennbar: in den letzten zwei Jahren kam es mit Blick auf diese Vorgänge immer wieder einmal zu Spekulationen zu missbräuchlichem Sockenpuppeneinsatz meines Kontos - ein probates Mittel, wenn bei inhaltlichen Diskussionen zusätzliche Munition gesucht wird. Damit muss man dann leben. Alternativ könnte man natürlich leise verschwinden und ein neues Konto aufmachen - die Folge ist absehbar: kennt die Syntax = Sockenpuppe, egal von wem.

Was bei aller Gelassenheit über menschliche Schwächen aber nicht mehr akzeptabel ist: wenn solche (von der Administration nicht nur gebilligten, sondern selbst gepflegten) Sockenpuppenverdächtigungen genutzt werden, um hemmungslos und wp-öffentlich über einen in Sachdiskussionen missliebigen Autoren herzuziehen. Im Rahmen der Diskussion zum Lemma Hermann-Josef Frisch und in einer Diskussion zur Bewertung eines Beleges habe ich mich gegen die Meinung des Benutzers Agathon gestellt, der hier (wie auch anderswo) hinterfragenswert wie z.B. so agiert: Nicknapping und Nötigungsspekulationen betr der realen Person Frisch ... Seitdem verfolgt mich der Benutzer nicht nur mit VM sondern mit SoPu-Verdächtigungen, die in zwei kurz aufeinanderfolgenden CU-Verfahrensanträgen gipfelten:

Am 25. Januar 2017 erfolgte ein CU-Antrag mit Verdacht, Amanog sei Sockenpuppe von Polentario, Polentarion und Ringelschnurz. Nach Widerspruch Dritter wurde der Antrag zurückgezogen. Bereits am 28. Januar wurde der zweite CU-Antrag von Agathenon gegen mich gestellt. Er ist von vorne bis hinten haltlos, andere Nutzer teilten ihre Skepsis betr den Antrag mit, dennoch fühlt sich kein CU-Verantwortlicher verpflichtet, die Anwürfe zu entfernen; sie bleiben dort bis heute stehen. Diesmal soll Amanog eine Sockenpuppe von SpirituFerventes, Zweifelfreund und weiteren sein.

Neben der Tatsache, dass hier meinen angeblichen Sockenpuppen (damit ja auch mir) Lügen, Fälschungen, Straftaten und Verleumdung unterstellt werden, wurde mein Konto auch direkt angesprochen: Neigung zu Kraftausdrücken und Beschimpfungen; … kommen noch weitere, ebenfalls belastende Informationen .. hinzu; weitere Lösch- und Täuschaktionen … sind nicht ausgeschlossen; Falsche Vorwürfe … gegen das Nachrichtenmagazin „Der Spiegel“. Gezielte Täuschungen in Diskussionen ; Amanog und … manipulieren Diskussionen … und täuschen damit Dritte.

Heute ergänzt Agathenon in der ZFZ: + ausländerfeindliche Bemerkung über rumänischen Kollegen, flankiert durch den Diskussionsbeitrag an anderer Stelle: Ach, deutschsprachige Rumänen sind für dich keine normalen de:Wikipedianer? Warum überrascht mich diese Antwort von diesem Account nicht? ... . Kannst du deine Vorwürfe gegen den Spiegel nun präzisieren und belegen, oder hast du gezielt gelogen?

Man mag einwenden, diese zweifelsohne sehr persönlichen Angriffe erfolgten im Dienste einer guten Sache (Aufdecken von Sockenspielern) oder seien nicht schwerwiegend genug, um sie zu sanktionieren. Man könnte aber auch hinterfragen, inwiefern diese tagelange, hässliche Hexenjagd etwas mit dem Ziel dieser Enzyklopädie zu tun hat. Man könnte fragen, wann das Zerren und Beschimpfen von Autoren auf CU nicht mehr dem Zweck der CU-Funktionsseite dient, sondern ein erheblicher Missbrauch des Instrumentes ist, um andersdenkende Autoren zu diskreditieren, aus der Artikelarbeit herauszudrücken, persönliche Abneigungen auszuleben. Sofern auf Letzteres erkannt wird, bitte ich um eine deutliche Sanktionierung von Agathenon, um zu zeigen, dass solches Vorgehen nicht geduldet wird. --Amanog (Diskussion) 10:34, 5. Feb. 2018 (CET)Beantworten

VM-Mißbrauch, die Vorwürfe sind belegt. Auf Anfrage (bitte Ping) belege ich sie auch nochmals. Es kann z.B. nicht angehen, daß Amanog (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) einem deutschsprachigen Rumänen abspricht, ein normaler de:Wikipedianer zu sein, das liegt erst wenige Stunden zurück. fg Agathenon 10:38, 5. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Hier der Diff, gemeint ist (wie aus dem Kontext ersichtlich) der Kollege Ion Constantin. Erst „kriminelle Maghrebiner“ (der Post führte zur Amanogs Sperre), dann „ziemliche Pfeife“ (nächste Sperre) und jetzt ein andersdenkender Rumäne, angesichts dieses Präzedenzfalls hat mich der Ausfall gegen Ion tatsächlich nicht überrascht. – Amanog ist herzlich eingeladen, seine Vorwürfe gegen den Spiegel zu beweisen. Statt Antwort Vorwürfe gegen die Admins und diese VM, Rückschlüsse freigestellt. Agathenon 10:47, 5. Feb. 2018 (CET)Beantworten
 Info: Heute am früheren Abend werde ich eventuell einige Stunden offline sein, komme aber wieder. Gruß, Agathenon 13:57, 5. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Bin wieder hier. Amanog versucht mit seinem VM-Mißbrauch zudem, mir den Vorwurf des Nicknappings in den Mund zu legen, obwohl selbiger nicht einmal von mir stammt. Wer so handelt und einem angesehenen Nachrichtenmagazin Falschbehauptungen vorwirft, die er weder konkretisieren noch belegen kann, muß sich imho auch die Frage gefallen lassen, ob er lügt. Freundliche Grüße, Agathenon 19:00, 5. Feb. 2018 (CET)Beantworten

@Amanog: Die Einleitung sagt klar und deutlich "aktuelles Fehlverhalten". Bitte gib den (oder die) Edits an, dessen (deren) Sanktionierung Du beantragst. --He3nry Disk. 22:34, 5. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Offtopic: @Agathenon: Du hattest einen Rat erbeten und bekommen, aber Du befolgst ihn nicht, oder? --He3nry Disk. 22:34, 5. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Dieser Versionskommentar ist glaube ich der Anlass für die VM. Koenraad 07:11, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Richtig. Darüberhinaus: Ach, deutschsprachige Rumänen sind für dich keine normalen de:Wikipedianer? ... , oder hast du gezielt gelogen? Aber auch in dieser VM beleidigt Agathenon ungestört weiter: ... muß sich imho auch die Frage gefallen lassen, ob er lügt. Und auch wenn sie bekanntermassen wenig Gefallen findet, gibt es bei WP:SOP die Formulierung: Einem Benutzer unbegründet zu unterstellen, er sei jemandes missbräuchlich eingesetzte Sockenpuppe, gilt als sehr unhöflich und kann als persönlicher Angriff gesehen werden. Wann sollte das der Fall sein, wenn nicht hier ? Ich sehe die nun seit bald zwei Wochen im Dauerfeuer vorgebrachten entsprechenden Unterstellungen seitens Agathenon als erheblichen Angriff; und das nur, weil ich mich zu seinen Mutmassungen, ein Autor (ein 70jähriger Pfarrer) würde ein Fakeaccount unterhalten (uvm), äußerte und der Geeignetheit einer rumänischsprachigen Quelle widersprach. --Amanog (Diskussion) 08:27, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
@Amanog, Agathenon: Ihr gebt Euch in Eurer wechselseitigen Abneigung, Unterstellungen und Unhöflichkeit nichts. Das ist zum einen völlig unnötig und zum anderen macht es Euch offenkundig auch nicht glücklicher. Das ist ein klassischer Fall von beider oder keiner. Wie hättet Ihr es denn gerne? Der beste Weg wäre, Ihr beginnt ab sofort mit "wechselseitigem Ignorieren" und zwar am allerbesten ohne Sperre. Wenn Ihr auf einer Sperre zur Einübung eienr solchen Praxis besteht, da kommt IMHO nur eine Pause für Euch beide in Frage - und zwar in beliebiger von Euch frei wählbarer Länge... --He3nry Disk. 08:38, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Ich habe Agathenon wegen PA gemeldet. Dazu liegen reichlich Difflinks vor. Wo genau siehst Du vergleichbare PA meinerseits ? Agathenon behauptet seit Tagen, Amanog sei eine Sockenpuppe. Wo habe ich solches oder vergleichbares über sein Konto behauptet ? --Amanog (Diskussion) 08:47, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

@He3nry: Mit wechselseitigem Ignorieren bin ich einverstanden und fange als einseitige Vorleistung damit an. Freundliche Grüße, Agathenon 12:21, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

@Amanog: Ich wiege hier nicht PAs nach Schwere gegeneinander auf. Alle verlinkten Diskussion zeigen, dass Ihr Euch wechselseitig mit Unhöflichkeiten und Angriffen angeht. Keine der Edits des einen ist also ohne die Voredits von beiden zu würdigen. Das Gezänk stört ganz offensichtlich das Projekt. Ich bevorzuge daher eine daher eine Abarbeitung mittels einer administrativen Ansage, Euch aus dem Weg zu gehen, und der Ansage, dass es eine weitere VM von einem von Euch gegen den anderen, falls es sich nicht um einen offenkundigen Ausfall des einen gegen des anderen handeln, dazu führen würde - soweit ich der Abarbeiter der VM wäre - , dass Melder und Gemeldeter gemeinsam Pause machen. Ich würde diesen Gedanken auch auf Wikipedia:Administratoren/Notizen#Bitte_beachten! hinterlassen, damit andere Admins das ggf. genauso einschätzen. Wenn einer von Euch spekulieren will, ob ein anderer Admin das vielleicht anders handhabt, versucht Euer Glück. Wenn Du Amanog drauf bestehst, diese Regelung bereits für diese VM zu bekommen, nur zu. Bitte schlage eine Länge für Eure gemeinsame Zwangspause vor. --He3nry Disk. 12:35, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Ich melde nicht auf VM, um mich sperren zu lassen. Ich habe hier jemanden gemeldet, der mich seit etlichen Tagen grundlos persönlich angreift (u.a. Lügen und Ausländerfeindlichkeit unterstellt) und erkennbar nicht Ruhe gibt. Das ist zu beurteilen und gegebenfalls zu sanktionieren. Wenn Du darüber hinaus der Meinung bist, dass ich jemanden persönlich angreife, solltest Du mich auf VM melden. Oder direkt sanktionieren, wenn Dir das Vergehen so erheblich vorkommt. Ich habe mir in meinen Diskussionen mit Agathenon nichts zuschulden kommen lassen, Deine entsprechende Behauptung steht im Raum, wird bislang durch nichts dokumentiert. Ich suche hier auch nicht mein Glück. Es ist Aufgabe von Admins, gemeldete Verstöße ernsthaft zu untersuchen und die Entscheidung genauso ernsthaft zu begründen. Einen merkwürdigen Kuhhandel braucht es dabei nicht, noch dazu ich Agathenon nicht hinterlaufe oder Sockenpuppendasein unterstelle. Allerdings würde ich es begrüssen, wenn nicht gerade einer der vier Admins, die 2016 die Basis für meine heutigen Probleme legten, hier entscheiden würde. --Amanog (Diskussion) 14:32, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
"Vier Admins, die Basis Deiner Probleme sind"?? Darf ich Dir dringend anraten, das wieder verschwinden zu lassen. Eine kleine Gruppenverschwörungsverleumdung muss man auch mit sysop-Rechten hier nicht unwiedersprochen lassen, --He3nry Disk. 14:35, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Von Verschwörung ist nicht die Rede, sondern von vier Admins, die damals in meine infinte Sperrung involviert waren. Du warst einer von denen. Vielleicht erinnerst Du Dich nicht mehr, auf meiner Benutzerseite kannst Du Dir den Fall und Deine Beteiligung nochmals ansehen. Die damalige Sperrung, die folgenden Metadiskussionen und vor Allem der fehlende Anstand, den Fehler nachträglich einzuräumen, sind ursächlich für alle nachfolgenden Sockenpuppen-/Nachfolgekontenverdächtigungen. Das Du Deine eigene Befangenheit in der Sache nicht siehst, erstaunt mich allerdings. --Amanog (Diskussion) 14:49, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

 Info: Ich schließe mich He3nry Einschätzung an. --DaB. (Diskussion) 14:54, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

An einen Abarbeiter hier: Eine Lösung/Abarbeitung ist skizziert, vielleicht mag die jemand übernehmen, eine Abarbeitung durch mich ist nun leider nicht möglich. Ich verzichte jetzt auf eine VM gegen die Verleumdung, ich wäre schuld an was auch immer - auf das Niveau müssen wir uns nicht begeben. Ich lehne aber sicher jede Form von Befangenheit ab. Für einen administrativen Hinweis an Amanog auf Unterlassung der Unterstellung im weiteren Verlauf seiner Mitarbeit an diesem Projekt wäre ich allerdings dankbar. @Amanog: Es gibt von meiner Warte auch in Zukunft keinen Grund, warum ich VM in denen Du auftauchst nicht bearbeiten sollte, so es sich ergibt, --He3nry Disk. 15:01, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Schon klar. Du hast die Sperrprüfung zu meiner infinten Sperre mit dem beleidigenden Kommentar Beendigung einer Beschäftigungstherapie in der Zfz abgeschlossen. Das diese Sperrprüfung aufgreifende AP hast wieder Du beendet, obwohl Du dort sogar als Beteiligter aufgeführt wurdest. Aber natürlich bist Du nicht befangen und geradezu prädestiniert, mich betreffende VM abzuarbeiten. --Amanog (Diskussion) 15:19, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Abgesehen von der m.E. falschen einschätzung der Administratoren, dass die beiden sich nicht viel geben (was allein schon aufgrund der schieren masse an Edits nicht passt) stellt sich die Frage, wieso die Administration nicht für den Rest der in Artikeln beteiligten Entscheidungen treffen will. Artikel die durch ad personam Beiträge dominiertwerden, sind schnell verweist und nur noch, wie die fraglichen, Spielwiese einer Person. Mit "Wikipedia" hat das nichts mehr zu tun.
Und warum ist die Diskussion:Hermann-Josef Frisch noch nicht aufgeräumt? Erst nach meiner Intervention beim Support-Team und einer zweiten Verifizierung kam Benutzer Agathenon zur Ruhe. Noch immer ist die Seite eine einzige Beleidigung der Person um die es im Artikel geht und ein negatives Aushängeschild für die Wikipedia mit Sätzen wie "Fazit: Der Account namens „Hermann-Josef Frisch“ hat uns oben zugunsten der kritisierten Extremgruppen eine faustdicke Lüge aufgetischt und sie dem echten Hermann-Josef Frisch in den Mund gelegt. Wie auch immer die „Scans von Dokumenten“ entstanden sein mögen (Software zur Bildbearbeitung?)" (welcher übrigens dem oben erwähnten Nicknappingbeitrag von I. vorausging). --84.190.214.141 16:02, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

 Info: Bei Rückfragen von Admins oder Beteiligten antworte ich gerne auf ein Ping, ansonsten gilt das um 12:21 Gesagte. Freundliche Grüße, Agathenon 16:22, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

"Wechselseitiges Ignorieren" wird bei dem User Agathenon nicht funktionieren. Das zeigen sein Verhalten dem Benutzer:Hermann-Josef Frisch gegenüber, der sich weitestgehend heraus hielt sowie sein Verhalten auf Beiträge anderer. Bei Benuter Frisch war Agathenon bis fast zum Schluss nicht zu halten, dass es sich bei dem User um einen Identitätsdieb handele; selbst das Angebot von Frisch, seine Geburtsurkunde zu schicken, nahm er nicht war.
Auch seine Edits der letzten Wochen sind weitestgehend frei von Erwiederungen des User Among. Und wenn, wie Among Hinweis zur schlechten Nachvolziehbarkeit von Quellen auf Rumänisch für die zumeist nur deutschsprachigen User der de:WP, werden sie im Munde umgedreht. Ähnliches konnte ich persönlich erleben bei der Quelle Hermann-Josef Frisch, wo bei enem Verweis keine Quellenangaben im Werk Frisch vorliegen und der Autor selber auf der Diskussionsseite schrieb, dass die Zeilen nichts beweisen außer das Vorliegen einer Diskussion.
Stattdessen baut Agathenon wegen solcher einfachster Hinweise auf Mängel an diversen Stellen Drohkulissen auf, droht bei kleinstem Fehlverhalten (ich lud ein Screenshot hoch, was wohl nicht erlaubt ist) mit Anzeigen und Strafverfahren ("Gründe im Unterabschnitt eins drüber. Es ist möglich, daß die Adevărul Holding (kürzlich angeschrieben) sie noch benötigt,"), lanciert VMs, baut ein sinnfreies CU-Verfahren auf. bei dem ihm alle aus dem Weg gehen und einige allenfalls gut zureden (Elop). Ich zumindestens aus DfT-Gründen schon.
"Wechselseitiges Ignorieren" bedeutet nicht, dass man deshalb freie Fahrt für jeden Blödsinn bekommt. --84.190.214.141 17:27, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Warum loggst du dich nicht einfach als ScreenshotAdverasul (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) ein, der du ausweislich deiner selbst eingeräumten kriminellen URV-Verletzung (siehe Vorposting) bist? Wenn du eine Anzeige und/oder Klage bekommst, dann nicht von mir oder Wikimedia, sondern von der Adevărul Holding, deren Material du für deinen illegalen und inhaltlich falschen Upload geklaut hast. Mein Angebot von 12:21 gilt davon unberührt weiter. Agathenon 18:17, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
DfT nicht verstanden? --84.190.214.141 19:32, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Auch für die Kriminalisierung eines Benutzers ist die Diskussionseite Hermann-Josef Frisch lesenswert und amüsantes Beispiel, wie Verschwörungstheorien über Kriminelle in der Wikipedia selbst noch nach Verifizierung mit E-Mail (Standard), Geburtsurkunde und Passkopie + Ignorieren kein Ende finden. --84.190.214.141 19:32, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

(BK) Bezüglich der CU ist mir der bisher einzige zuständige Benutzer Perrak (Checkuser) keineswegs „aus dem Weg gegangen“, sondern hat im Gegenteil die Bearbeitung übernommen. Weitere Beiträge der 84er-IP-Range werden neu in die CUA übernommen und was selbst domainverifizierten Accounts passieren kann, ist im Fall Franz Norbert Otterbeck nachzulesen (wie Frisch ein Theologe, der sich mit antisemitischen Gruppen am rechten Rand der katholischen Kirche angelegt hatte und dem der Account geklaut wurde). Da du diesen Beitrag kennst, ist auch das hier von sachdienlicher Bedeutung. Falls ein Admin die 84-er Anheiz-IP sperren und/oder Intro4-Verstöße entsorgen möchte, habe ich nichts dagegen. fg Agathenon 19:42, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Die Komplexität der Causa übersteigt die Bearbeitbarkeit durch einen Admin, der nicht mit dem Fall näher befasst gewesen ist; allerdings lehnt der Melder oben vier Admins ab, die bereits tätig geworden sind. Da dieser Editkommentar, wie von Koenraad oben vermerkt und von Amanog bestätigt, aktueller Anlass für die Meldung war, habe ich ihn entfernt. Ansonsten muss wohl für eine weitere Begutachtung das CU-Ergebnis abgewartet werden. Gemäß Intro#3 schließe ich diese Diskussion. --Felistoria (Diskussion) 19:59, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Artikel Engelwerk (erl.)

Engelwerk (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch)
Fortgesetzter Editwar mit Löschung gültiger Belege (siehe Versionsprotokoll), ich selbst revertiere bewußt nicht mehr. Dort der Präzedenzfall mit Löschung derselben Quelle, der einen einwöchigen Vollschutz notwendig gemacht hatte. Bezüglich des (diesfalls wiederholten) Mißbrauchs der Zusammenfassungszeile wurde der betreffende Benutzer erst vor kurzem administrativ ermahnt, leider erfolglos. fg Agathenon 17:00, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Auch die Benutzeransprache mit Ping erbrachte bisher keinen Hinweis auf erkennbare Besserung. fg Agathenon 19:31, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Seit 16:64 Uhr wurde im Artikel nicht mehr editiert, statt dessen die Diskussionsseite frequentiert. Ich schließe deshalb diese Meldung in der Hoffnung, dass der Dissens nicht mehr im Artikel selbst ausgetragen wird. --Felistoria (Diskussion) 20:05, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Die VM gilt wohl mir (SpirituFerventes). Und sie ist 3mal falsch:
(a) meine Bearbeitung heute um 15:54 war kein "fortgesetzter Editwar", sondern ich habe lediglich eine völlig unnötige Doppelung einer Quelle, die mehr verwirrt als hilft, aus dem Text genommen, und hatte das auch in der Zusammenfassungszeile begründet: Aus wissenschaftlicher Sicht ist es nun mal unsinnig, zusätzlich zur Originalquelle noch ein Buch anzugeben, welches einfach die Originalquelle als wörtliches Zitat zitiert (und auch als Quelle angibt). Solche Quellendoppelungen (die eigentlich nur eine Quelle sind) machen einen Artikel nicht besser, sondern schlechter, denn es suggeriert für den Leser mehrere Quellen, obwohl es in Wirklichkeit nur eine Quelle gibt. Und darum war und ist meine Herausnahme der Quelle ganz evident eine Verbesserung des WP-Artikels, und kein Vandalismus.
(b) beim angeblichen "Präzedenzfall", auf den A. verlinkt, ging es um etwas völlig anderes: Damals standen wir in einer laufenden Disk, während der A. permanent den diskutierten Text im Artikel verändert hat. Diese Veränderungen hatte ich damals zurückgesetzt. Auch damals war es kein Vandalismus.
(c) die "Benutzeransprache mit Ping", die "keinen Hinweis auf erkennbare Besserung" gebracht haben soll, erfolgte heute um 17:41 - meine Bearbeitung war bereits um 15:54. Was soll diese Beschwerde (außer Mitleser verwirren)?
Was sollen diese Anschuldigungen?
Siehe auch die Anschuldigung heute Nachmittag hier: Dort warf mir Agathenon vor, ich hätte bei meiner Begründung dieser Bearbeitung des Engelwerk-Artikel etwas "nachweislich falsches" behauptet. Aber das Gegenteil ist wahr: Ich habe die nachweislich falsche Einfügung von Agathenon, das Engelwerk hätte 1990 irgendetwas "wahrheitswidrig" erklärt (so hatte er es in den Artikel geschrieben) korrigiert.
Was sollen diese permanenten Anschuldigungen von Agathenon gegen mich? Wird hier nicht glasklar, wer hier eine saubere und neutrale Artikelbearbeitung blockiert? --SpirituFerventes (Diskussion) 20:08, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
@Felistoria:Sorry, meine Bearbeitung hat sich mit der deinen überschnitten. Vll. kannst du meine Stellungnahme noch miteinbeziehen?--SpirituFerventes (Diskussion) 20:10, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Felistoria (Diskussion) 20:22, 6. Feb. 2018 (CET)

Benutzer:2A01:598:9904:CB56:313F:D575:2C9B:4C74 (erl.)

2A01:598:9904:CB56:313F:D575:2C9B:4C74 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Begrüßungsbaustein-Gießkannen-verteiler --Anton Sevarius (Diskussion) 17:47, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

2A01:598:9904:CB56:313F:D575:2C9B:4C74 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bot-Grüßer ... kWzeM –– BodD (?) 17:47, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

18:03, 6. Feb. 2018 Aspiriniks (A) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte 2a01:598:8000::/35 (Diskussion) für eine Dauer von 2 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt) (Unsinnige Bearbeitungen) (--Felistoria (Diskussion) 19:04, 6. Feb. 2018 (CET))Beantworten

Der 2A01:598:9901:9D62:BC62:F338:BCC5:7420 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) dito. Es.... spammt. --Anton Sevarius (Diskussion) 17:52, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

17:55, 6. Feb. 2018 Nolispanmo (A/OS) (Diskussion | Beiträge | Sperren) sperrte 2a01:598:9901:9d62:bc62:f338:bcc5:7420 (Diskussion) für eine Dauer von 6 Stunden (nur Anonyme, Erstellung von Benutzerkonten gesperrt, darf eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten) (Unsinnige Bearbeitungen) (--Felistoria (Diskussion) 19:04, 6. Feb. 2018 (CET))Beantworten

Dieser Abschnitt kann archiviert werden. --Felistoria (Diskussion) 19:04, 6. Feb. 2018 (CET)

Benutzer:2003:CB:43C2:2100:3CE3:9F7C:9162:9E6E (erl.)

2003:CB:43C2:2100:3CE3:9F7C:9162:9E6E (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und tschüss –– BodD (?) 17:55, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Time over, scheint nach 1 Edit genug gehabt zu haben. --Felistoria (Diskussion) 19:11, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:2A01:598:8189:2B47:C9F3:18E3:3409:15B0 (erl.)

2A01:598:8189:2B47:C9F3:18E3:3409:15B0 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... Range? –– BodD (?) 18:00, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

2A01:598:8189:2B47:C9F3:18E3:3409:15B0 wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:01, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:84.57.26.255 (erl.)

84.57.26.255 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Unfug über zwei Tage. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 18:01, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

84.57.26.255 wurde von Jivee Blau für 1 Woche gesperrt, Begründung war: Wegen anhaltender regelwidriger Bearbeitungen längerfristig gesperrte Netzadresse. –Xqbot (Diskussion) 18:06, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:2A01:598:9901:12A1:1898:6867:5FB7:4FBD (erl.)

2A01:598:9901:12A1:1898:6867:5FB7:4FBD (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... –– BodD (?) 18:02, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

2A01:598:9901:12A1:1898:6867:5FB7:4FBD wurde von Nolispanmo für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:02, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Ich habe gerade eine Range 2h gesperrt, siehe Spezial:Logbuch/Aspiriniks, mal sehen, ob das
etwas nützt. -- Aspiriniks (Diskussion) 18:05, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
 Info: Ich habe gerade zusätzlich die Range 2a01:598:8000::/34 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) für zwölf Stunden gesperrt. Gruß --Jivee Blau 18:18, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Meine 2h-Sperre darf natürlich auch gerne in der Dauer verändert werden. -- Aspiriniks (Diskussion) 18:34, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:2A01:598:A086:D6B5:796D:4E76:50A9:21CE (erl.)

2A01:598:A086:D6B5:796D:4E76:50A9:21CE (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... –– BodD (?) 18:04, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

2a01:598:a086:d6b5:796d:4e76:50a9:21ce (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Bitte die Range dicht machen. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 18:04, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

2A01:598:A086:D6B5:796D:4E76:50A9:21CE wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:12, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:80.187.110.47 (erl.)

80.187.110.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) und weiter ... –– BodD (?) 18:06, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

80.187.110.47 wurde von Aspiriniks für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:07, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:80.187.110.47 (erl.)

80.187.110.47 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) jetzt in V4.... --Anton Sevarius (Diskussion) 18:06, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

80.187.110.47 wurde von Aspiriniks für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:07, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:80.187.104.52 (erl.)

80.187.104.52 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) ... –– BodD (?) 18:09, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

80.187.104.52 wurde von Aspiriniks für 2 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 18:10, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
noch eine Range 2h, siehe Spezial:Logbuch/Aspiriniks. -- Aspiriniks (Diskussion) 18:11, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:LinaDon (erl.)

LinaDon (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) vandaliert in Mary June Rogers Eingangskontrolle (Diskussion) 18:09, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

LinaDon wurde von Horst Gräbner unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar: Erstellung eines Fake-Artikels. –Xqbot (Diskussion) 18:38, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Artikel Alexander Gauland (erl.)

Alexander Gauland (DiskussionVersionsgeschichteSeitenschutz-Logbuch) derzeit nicht IP-geeignet. hier --Fiona (Diskussion) 18:12, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Alexander Gauland wurde von Felistoria am 06. Feb. 2018, 18:14 geschützt, ‎[edit=autoconfirmed] (bis 20. Februar 2018, 17:14 Uhr (UTC))‎[move=autoconfirmed] (bis 20. Februar 2018, 17:14 Uhr (UTC)), Begründung: Wiederkehrender VandalismusGiftBot (Diskussion) 18:14, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Dageta213 (erl.)

Dageta213 (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kwzm --andy_king50 (Diskussion) 18:35, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Dageta213 wurde von Mikered unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Kein Wille zur enzyklopädischen Mitarbeit erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 19:03, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer: 2.247.243.175 (erl.)

2.247.243.175 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pfuscht in N. Kopernikus --MyContribution (Diskussion) 18:50, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Nikolaus Kopernikus einen Monat halb, da gab es in letzter Zeit andauernd ähnliche Edits diverser IPs. --Wdd. (Diskussion) 19:14, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:2A02:8070:E28D:7800:E5CB:729C:48D3:5229 (erl.)

2A02:8070:E28D:7800:E5CB:729C:48D3:5229 (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Nach diesem Edit ist Schluss --MyContribution (Diskussion) 19:02, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

2A02:8070:E28D:7800:E5CB:729C:48D3:5229 wurde von Zollernalb für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:03, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:109.41.65.188

109.41.65.188 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) WP:Korrektoren WP:BNS, Falschverlinker, s. Benutzer:Sander Sander/IP --Roger (Diskussion) 19:19, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Scheint vorerst erledigt. --Roger (Diskussion) 21:09, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer: 82.83.66.68 (erl.)

82.83.66.68 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Pfui --MyContribution (Diskussion) 19:19, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

82.83.66.68 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:13, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:2A02:8070:E28D:7800:81F4:1508:2A25:D70F (erl.)

2A02:8070:E28D:7800:81F4:1508:2A25:D70F (Diskussion • Beiträge (/64) • SBL-Log • Sperr-Logbuch (/64) • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Ganz schnell weg --MyContribution (Diskussion) 19:21, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

2A02:8070:E28D:7800:81F4:1508:2A25:D70F wurde von Holmium für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 19:26, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:178.197.224.236 (erl.)

178.197.224.236 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Desch wird nix. ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 19:57, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

178.197.224.236 wurde von Horst Gräbner für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:01, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:89.204.137.195 (erl.)

89.204.137.195 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs). Gute Nacht! ‑‑Mupa280868 • Disk. • Tippsp. 20:08, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

89.204.137.195 wurde von Tönjes für 6 Stunden gesperrt, Begründung war: Unsinnige Bearbeitungen. –Xqbot (Diskussion) 20:12, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:URTh

URTh (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) PA und Editwar in Gerhard-Löwenthal-Preis. [1] --Nuuk 20:42, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Eine kontextuell relevante Information, die sich seit Oktober 2016 im Artikel befindet, soll auf einmal entfernt werden. Der Zusammenhang zwischen einer Preisträgerin und einem der führenden Rechtsextremisten Deutschlands (Kubitschek) soll plötzlich aus den Artikel entfernt werden. Außerhalb der Wikipedia gibt es für dieses Entfernen belegter und durchaus relevanter Kontext-Informationen aus einem Artikel eine Bezeichnung. Diese darf allerdings in der Wikipedia nicht verwendet werden. --Jens Best (Diskussion) 21:21, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Worin soll dieser kontestuelle oder gar relevante Zusammenhang denn bestehen? Welcher Zusammenhang steht zwischen dem Preis und der Person Kubitschek? Dieser wäre maximal gegeben, wenn er selbst geehrt worden wäre. Ist er aber nicht und die Ehe steht da auch nicht zur Disposition. Bitte nicht polemisieren. Unsere Aufgabe ist die sachliche und neutrale Darstellung, ohne politische Spitzen. --Label5 (L5) 21:24, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Ich werde auf solche durchschaubaren und konstruierten Pseudo-Argumentationen nicht mehr inhaltlich eingehen. --Jens Best (Diskussion) 21:29, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Sackura oIo (erl.)

Sackura oIo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Michael Sack Auskunft. --MannMaus (Diskussion) 21:06, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Sackura oIo wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:13, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:DelalDelalDelalDelal

DelalDelalDelalDelal (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) kwzm, die mindestens 4 letzten Edits bestehen aus dumpfem revertieren einer unbelegte "Nichtaussage". --andy_king50 (Diskussion) 21:06, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Sackura oIo (erl.)

Sackura oIo (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Unser täglich Katrationstroll gib uns heute ... --King Rk (Diskussion) 21:09, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Sackura oIo wurde von Jivee Blau unbeschränkt gesperrt, Begründung war: Sperrumgehung, keine Besserung erkennbar. –Xqbot (Diskussion) 21:13, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:Verführbar

Verführbar (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) Bitte prüfen, ob hier und und andere berühmte Patienten hier eine üble Nachrede vorliegt und eine VL erforderlich ist. Siehe auch die Einlassung in der LD --PG 21:15, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Benutzer:m-J

m-J (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch) mehrfacher und immer unbegründeter und somit missbräuchlicher Rollback in Gerhard-Löwenthal-Preis = EW --Label5 (L5) 21:20, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Eine kontextuell relevante Information, die sich seit Oktober 2016 im Artikel befindet, soll auf einmal entfernt werden. Der Zusammenhang zwischen einer Preisträgerin und einem der führenden Rechtsextremisten Deutschlands (Kubitschek) soll plötzlich aus den Artikel entfernt werden. Außerhalb der Wikipedia gibt es für dieses Entfernen belegter und durchaus relevanter Kontext-Informationen aus einem Artikel eine Bezeichnung. Diese darf allerdings in der Wikipedia nicht verwendet werden. --Jens Best (Diskussion) 21:23, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten

Worin soll dieser kontestuelle oder gar relevante Zusammenhang denn bestehen? Welcher Zusammenhang steht zwischen dem Preis und der Person Kubitschek? Dieser wäre maximal gegeben, wenn er selbst geehrt worden wäre. Ist er aber nicht und die Ehe steht da auch nicht zur Disposition. Bitte nicht polemisieren. Unsere Aufgabe ist die sachliche und neutrale Darstellung, ohne politische Spitzen. Ggf. und darauf hatte ich verwiesen, müsste der angebliche Kontext auf der Disk erläutert werden. Er ist in dem Artikel so nicht erkennbar, weil nicht im Zusammenhang. --Label5 (L5) 21:26, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
Ich werde auf solche durchschaubaren und konstruierten Pseudo-Argumentationen nicht mehr inhaltlich eingehen. --Jens Best (Diskussion) 21:28, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten
das bestätigt mir dann, dass es deinerseits keine Argumente dafür gibt. Das wundert mich jetzt nicht, zumal ich weiß dass dir argumentatives Diskutieren schwer fällt. --Label5 (L5) 21:31, 6. Feb. 2018 (CET)Beantworten