Zum Inhalt springen

Absteckung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Mai 2004 um 11:07 Uhr durch Schusch (Diskussion | Beiträge) (Nagel (Technik); ersten Satz umformuliert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Absteckung ist die Übertragung von vorher bestimmten Messgrößen in die Örtlichkeit, also zum Beispiel in ein Grundstück, Gelände oder Bauwerk.

Der Geodät (Vermesser, Geometer) bzw. oft auch Bauingenieur berechnet und misst bei der Absteckung die exakte Lage der künftigen Eck- oder Grenzpunkte. Dann markiert sein Helfer diese Stellen mit Lack, Messmarke, Nagel, Pflock o.ä.

Ist vor den Erdarbeiten die Lage eines Hauses abzustecken, werden direkt die Ecken für das Schnurgerüst markiert.