The Concourse
Erscheinungsbild
The Concourse
| |
The Concourse 2007 | |
Anschrift | |
---|---|
Land: | ![]() |
The Concourse ist ein Wohn- und Geschäftshochhaus in Singapur. Bei der Anfahrt vom Changi Airport bildet der Turm mit seiner charakteristischen Silhouette eine Landmarke.
Die Kosten beliefen sich auf 248,1 Millionen Singapur-Dollar. Der Bau wurde am 5. Februar 1994 vollendet.
Paul Rudolph entwarf The Concourse als „Tropischen Wolkenkratzer“. Seine Verwendung von Sonnenschutzelementen, Überhängen, Balkonen und Gemeinschaftsgärten erinnert an die Vorschläge des malaysischen Architekten Ken Yeangs für ein Grünes Gebäude.[1]
Der oktogonale Grundriss verweist auf die Zahl 8, die in der chinesischen Kultur mit Wohlstand in Verbindung gebracht wird.
Literatur
- Yunn Chii Wong, Kok Hiang Tan, Man Kok Siew, Chwee Lye Low: Singapore 1:1 city. A gallery of architecture & urban design. Urban Redevelopment Authority, Singapore 2005, ISBN 981-05-4467-7.
- Robert Powell, Albert K. S Lim, Li Lian Chee: Singapore. Architecture of a global city. Archipelago Press, Singapore 2000, ISBN 981-4068-05-5.
- Robert Powell, Patrick Bingham-Hall: Singapore architecture. [a short history]. Periplus, Singapore / North Clarendon, VT 2004, ISBN 0-7946-0232-0.
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Ken Yeang: ECODESIGN – A Manual for Ecological Design. arcspace.com. 25. Februar 2008, abgerufen am 2. November 2016.