Zum Inhalt springen

Diskussion:Nordmazedonien

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2006 um 19:30 Uhr durch Vergina (Diskussion | Beiträge) (==Wer soll das glaugen==). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Schizoschaf in Abschnitt Wer soll das glaugen

Ältere Diskussionsbeiträge befinden sich im Archiv.

Name

Für die Zukunft würde ich vorschlagen, dass alle, die die Frage diskutieren wollen, ob die Republik Mazedonien ihren Namen zu Recht trägt und welche Sprache man dort spricht, erst im Archiv nachschauen, ob nicht alles, was sie mitteilen wollen, dort schon gesagt ist. Ich werde mir außerdem erlauben, "neue" Diskussionsbeiträge, die nichts Neues beitragen, wieder zu löchen. Gruß --Tilman 19:09, 15. Apr 2006 (CEST)

Danke Tilman! --Decius 23:12, 19. Apr 2006 (CEST)

Olahus schrieb am 15:49, 6. Mai 2006

Bitte bei den Amtsprachen: "Vlachisch" in "Aromunisch" ändern.

Gruss --Olahus

Fläche

Mazedonien hat 25.713 nicht 25.333 km².

(nicht signierter Beitrag von 80.139.60.210 (Diskussion) androl) 13:51, 14. Mai 2006

Nationalfeiertag

...ist 8 September - Tag der Unabhängigkeit

(nicht signierter Beitrag von 80.139.60.210 (Diskussion) androl) 13:54, 14. Mai 2006

reference für wlan

Hallo,

unter Infrastruktur könnte man beim Abschnitt über WLAN diese aufschlussreiche Qellenangabe anbringen: [1]

über Weblinks dann einen Abschnitt:

Quellen

  1. Heise Online: Mazedonien bekommt weltgrößtes WLAN, 20. Nov. 2005

hier nochmal zum c&p:

<ref name="Heise Newsticker">Heise Online: [http://www.heise.de/newsticker/meldung/66527 Mazedonien bekommt weltgrößtes WLAN], 20. Nov. 2005</ref>

==Quellen== <references/>

mfg schizoschaf 11:09, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Erledigt. Danke für den Hinweis und Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 11:26, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bitte um Beweise für die These, Griechenland hätte die F.Y.R.O.M. wirtschaftlich unter Druck gesetzt.

An die Autoren:

Gibt es für diese These belegbare Fakten? Wie ist dies möglich, wenn Griechenland gleichzeitig größter Direktinvestor ist? Bitte um eine seriöse Antwort. - Danke

Alexandros

Zwei Worte: Vergangenheit und Gegenwart. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 17:37, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Bei allem Respekt Budissin: Das ist keine ernsthafte Antwort. --Ryuda 22:51, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich würde das auch eher rauslassen. Der griechische "Druck" war damals eher verbal, verbunden mit ein bisschen Schikane an den Grenzen und bei den Zollformalitäten. An einer wirklichen Behinderung der wirtschaftl. Beziehungen war der griech. Regierung wohl nie gelegen. --Decius 23:33, 17. Mai 2006 (CEST)Beantworten

Ich bitte vielmals um Entschuldigung. Ich wollte nur auf den Unterschied zwischen "ist" und "war" hinweisen ;-) Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 18:59, 18. Mai 2006 (CEST)Beantworten


Wie darf ich deine Antwort verstehen, Budissin?

Im übrigen schließe ich mich der Meinung Decius' an. Diese Behauptung sollte bitte weggelassen werden, da eindeutige Beweise hierzu fehlen. Es gab nie ein Wirschaftembargo oder Ähnliches seitens Griechenland. Es gab sehr wohl verbalen Druck bzw. Warnungen/(An)drohungen und politische Spannungen. Aber ein wirtschaftfliches Embargo?! Wann soll das stattgefunden haben?!

Gruß Alexandros


tippfehler "er EU"

"... von der UNO und er Europäischen Union ..." sollte wohl eher "... und der Europäischen Union ..." heissen ...

Wer soll das glaugen

Zitat:"Der Staatsname ist zwischen der griechischen und der mazedonischen Regierung umstritten, darüber laufen zur Zeit Vermittlungsbemühungen unter Schirmherrschaft der Vereinten Nationen."

Wer soll das glaugen,dass die Vermittlungsbemühungen unter Schirmherrschaft der Vereinten Nationen zur Zeit laufen!!!! Zwischen die Regierungen Griechenlands und FYROM wurde öfters die Intensivierung der Gespräche vereinbart aber von seiten FYROMS wurden die Vereinbarungen nicht eingehalten. Die UNO könnte auch viel Mitschuld tragen,da deren Einsatz mangelhaft ist.

Vergina/Makedonien 18:14, 31. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ich denke den Satz kann man so stehenlassen. Da steht ja nicht, dass die Verhandlungen gut laufen. --schizoschaf 20:27, 31. Mai 2006 (CEST)Beantworten
Ich bin nicht interresiert Texte der WP umzuschreiben.
Viel mehr,will ich die Unteschiede betonen wie eine Tatsache ist und wie sie in der WP beschrieben wird.
Vergina/Makedonien 19:30, 1. Jun 2006 (CEST)