Zum Inhalt springen

Unsere kleine Farm

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2006 um 19:00 Uhr durch Nicor (Diskussion | Beiträge) (kursiv). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Unsere kleine Farm (englischer Titel: "Little House on the Prairie" - "Das kleine Haus in der Prärie", 1935) ist eine autobiographische Kinderbuchserie der US-amerikanischen Autorin Laura Ingalls Wilder.

Bekannt in Europa wurde sie insbesondere durch die Fernsehverfilmung (1974-1982) mit Michael Landon alias Charles Ingalls, Karen Grassle alias Caroline Ingalls, Melissa Gilbert alias Laura Ingalls, Melissa Sue Anderson alias Mary Ingalls.

Beschrieben wird das einfache, schlichte Leben einer US-amerikanischen Farmersfamilie, in der Laura Ingalls zusammen mit ihren Schwestern Mary, Carrie (Lindsay Sidney Greenbush) und Grace in den 1880er-Jahren aufwächst. Die Serie handelt davon, den Härten des Lebens durch Gottvertrauen, Bescheidenheit und familiären Zusammenhalt zu begegnen. Der Familienvater (Michael Landon) ist ein einfacher, hilfsbereiter, gottesfürchtiger weißer Mann, der mit viel Liebe, aber auch mit Autorität seiner ebenso tugendhaften, rein weiblichen Familie vorsteht. Unweit der "kleinen Farm" liegt das Dorf Walnut Grove, das noch sehr vom ur-bürgerlichen amerikanischen Pioniergeist geprägt ist, in dem sich aber ständig problemematische gesellschaftliche Entwicklungen der "großen Welt" im Kleinen ereignen.

Ein negatives Gegenbild zur Familie der Ingalls' ist die Oleson-Familie; Der Umgangston in der Oleson-Familie ist, anders als auf der "kleinen Farm" grob, die Kinder sind verwöhnt und verzogen, dem Vater gelingt es nicht, seine Autorität als Familienoberhaupt gegenüber seiner Frau und den Kindern erfolgreich durchzusetzen. Die Olesons besitzen den Kaufmannsladen des Dorf und sind, mit Ausnahme des (zu) gutmütigen Vaters, von Habgier, Mißgunst und Intrigantentum verdorben.


Die Botschaft der Serie ist, dass durch Familienzusammenhalt, (christliche) Frömmigkeit und Fleiß alle Probleme des Lebens zu meistern sind. Außerdem wird in der Serie auf auch heute noch aktuelle Probleme, wie Rassismus und Intoleranz aufmerksam gemacht bzw. werden diese Dinge kritisiert.

Anmerkung: Eine vergleichbares Thema behandelt die Serie Die Waltons.

Darsteller (Eine Auswahl)

Schauspieler Rollenname Dauer der Hauptrolle Gastauftritt
Michael Landon Charles Ingalls Folge 1- 184 Folge 198,204,205
Karen Grassle Caroline Ingalls Folge 1-184 Folge 205
Melissa Gilbert Laura Ingalls Wilder Folge 1-206 ----------------
Melissa Sue Anderson Mary Ingalls Folge 1-157 Folge 171
Lindsay und Sidney Greenbush Carrie Ingalls Folge 1-182 ----------------
Wendi und Brenda Turnbaugh Grace Ingalls Folge 91-182 ----------------
Richard Bull Nels Olesen Folge 1-205 ----------------
Katherine MacGregor Harriet Olesen Folge 1-205 ----------------
Alison Arngrim Nelli Olesen Dalton Folge 1-161 Folge 190
Jonathan Gilbert Willi Olesen Folge 1-205 ----------------
Allison Balson Nancy Olesen Folge 161-205 ----------------
Victor French Isaiah Edwards Folge 4-68/ Folge 179-205 Folge 168
Dabbs Greer Rev. Robert Alden Folge 1-206 ----------------
Kevin Hagen Doktor Hiram Baker Folge 1-206 ----------------
Merlin Olsen Jonathan Garvey Folge 69-133 Folge 141,147
Charlotte Stewart Eva Beadle Sims Folge 1-115 ----------------
Matthew Laborteaux Albert Ingalls Quinn Folge 91-183 Folge 198,204
Linwood Boomer Adam Kendall Folge 90-157 Folge 171
Dean Butler Almanzo Wilder Folge 115-206 ----------------
Steve Tracy Percival Dalton Folge 137-161 ----------------
Shannen Doherty Jenny Wilder Folge 183-206 ----------------
Leslie Landon Etta Plum Folge 183-205 Folge 113 (als Christy), Folge 165 (als Pam)

Die Regisseure


Episoden

Insgesamt wurden 203 Folgen der Serie gedreht. Nach dem Ende der Serie erschienen Zusätzlich drei Serienspecials.

Staffel 1 ( Folge 1- 24)

- im zentralen Mittelpunkt der Staffel steht Charles Ingalls und seine Familie - Besonderheit ist der Zweiteiler Lauras Eifersucht - ebenfalls tauchen auf: Fam. Olesen, Eva Beadle, Doktor Baker und Mr. Edwards

Staffel 2 ( Folge 25-46)

- ausführlich wird hier über die Geschichte der Waisenkinder Carl, John jr. und Alicia erzählt die nach dem Tod ihrer Mutter bei den Edwards ein neues zu Hause finden - zusätzlich auftretende Nebendarsteller: Grace Snider, Reverend Olden

Staffel 3 ( Folge 47-68)

- besondere Episoden: die Zweiteiler "Die Bedrohung" und "Goldsucher unterwegs" - beinhaltet das Serienspecial "Verletzt in der Wildnis"

Staffel 4 (Folge 69-90)

- besondere Episoden: der Zweiteiler "Mary" - beinhaltet die Serienspecials "Der Preisboxer" und "Zwei Mütter für ein Baby" - Auftritt der Familie Garvey

Staffel 5 ( Folge 91-114)

- diese Staffel spielt mehrere Folgen nicht in Walnut Grove, sondern in Winoka - besondere Episoden: die Zweiteiler "Die Stadt", "Heimweh" und "Die Reise nach Walnut Grove" - beinhaltet das Serienspecial "Die Märchenschwester" - zusätzlich treten auf: Adam Kendall, Hester Sue Terhune und Albert Quinn

Staffel 6 ( Folge 115-138)

- besondere Episoden: die Zweiteiler: "Der Schulanfang", "Die Feuersbrunst" und "Er liebt mich, er liebt mich nicht" - zusätzlich treten auf: Almanzo Wilder, Eliza Jane Wilder

Staffel 7 ( Folge 139- 160)

- besondere Episoden: die Zweiteiler: "Laura und Almanzo", "Das Licht des Himmels", "Sylvia" und "Die Waisenkinder" - zusätzlich treten auf: Percival Dalten, James und Cassandra Cooper

Staffel 8 ( Folge 161- 182)

- besondere Episoden: die Zweiteiler "Die neue Nellie" , "Vom Schicksal gebeult" und "Warten auf ein Wunder" - die Staffel ist die letzte Folge in der die Familie Ingalls eine zentrale Rolle spielt - zusätzlich treten auf: Nancy Olesen, Mr. Edwards

Staffel 9 ( Folge 183- 203)

- besondere Episoden: die Zweiteiler " Veränderte Zeiten" und "Der wilde Junge" - beinhaltet das Serienspecial " Gift für den Körper" - diese Staffel ist speziell auf die Familie Wilder zugeschnitten - zusätzlich treten auf: Familie Carter, Jenny Wilder und Mathew Rogers - der letzten Staffel folgten drei Serienspecials in denen Charles, Caroline und Albert Ingalls einen Gastauftritt haben

Trivia

  • Michael Landon war so von Melissa Gilbert überzeugt, dass er nur ihr Bewerbungsvideo weitergab
  • Alison Arngrim (Nellie Olesen) sprach zuerst für die Rollen der Mary und Laura vor, wurde jedoch abgelehnt
  • Unsere kleine Farm wurde in 110 Ländern ausgestrahlt
  • Melissa Gilbert erhielt als Gage für die Rolle der Laura circa 75.000$ pro Woche
  • Michael Landons Tochter Leslie erhielt später eine feste Rolle (Etta Plum) sein Sohn Michael jr.hatte einen Gastauftritt in der Serie
  • In Japan gibt es eine Zeichentrickserie von Unsere kleine Farm
  • Anders als in der Serie hatte Mary Ingalls keine Kinder und war nie verheiratet
  • Ebenfalls eine Erfindung der Serie sind die adoptierten Ingallskinder Albert, James und Cassandra, sowie die Garveys, die Carters und Jenny Wilder
  • Die Außenaufnahmen wurden hauptsächlich in Kalifornien gedreht, die Stadtszenen von Winoka in den Old Tucson Studios und die Innenaufnahmen in den Paramount Studios in Hollywood.
  • In der Folge "Der Mann des Himmels" (Staffel 3) haben Johnny Cash und seine Frau June Carter Cash einen Gastauftritt