Zum Inhalt springen

Britta Habekost

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Februar 2018 um 15:48 Uhr durch Mirer (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: +Homepage und Histo-Couch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Britta Habekost (* 1982 als Britta Hasler) ist eine deutsche Autorin, die auch unter dem Pseudonym Nora Schwarz[1] bekannt ist und nach eigener Angabe eine ehemalige professionelle Domina.[2][3][4]

Leben

Britta Habekost, Jahrgang 1982, studierte Germanistik und Kunstgeschichte in Stuttgart[5]. Ihr Studium finanzierte sie als professionelle Domina. Diese Erfahrung verarbeitete sie unter dem Pseudonym Nora Schwarz in ihrem ersten Buch »Lessons in Lack«.[6] In ihrem ersten Kriminalroman Todestrieb[7] wird die ermittelnde Kommissarin als Frau mit einer Vergangenheit als Domina geschildert, sie trägt in dieser Hinsicht autobiographische Züge der Autorin[8]. Unter dem Pseudonym Nora Schwarz verfasste sie auch Texte zur Rezeption des Sadomasochismus in den Medien[9].

Unter ihrem Geburtsnamen Britta Hasler wandte sie sich dem Genre des historischen Kriminalromans zu. In ihrem Buch beschreibt sie einen Kriminalfall in Wien zur k.u. k. Monarchie und auch hier ist als eine der Hauptpersonen die Gattin eines Wiener Hofrats beschrieben, die eine sexuell dominante Orientierung besitzt und von der Autorin selbst als ihr alter ego bezeichnet wird[10].

Sie ist seit 2012 mit Christian Habekost verheiratet. Gemeinsam mit ihrem Ehemann hat Britta Habekost sich aktuell dem Heimatkrimi gewidmet[11][12], die in den früheren Werken enthaltenen Bezüge zu ihrem Vorleben treten hier zugunsten der Auseinandersetzung mit ihrer pfälzischen Heimat zurück.

Bibliografie

als Nora Schwarz

als Britta Hasler

  • Das Sterben der Bilder : historischer Thriller. Pfälzische Verlagsanstalt GmbH, Ludwigshafen 2016, ISBN 978-3-87629-349-3.

als Britta Habekost

Einzelnachweise

  1. http://d-nb.info/gnd/1092211306 (zuletzt abgerufen am 7. November 2017)
  2. http://www.britta-hasler.de/die_autorin_britta_hasler/index.html (zuletzt abgerufen am 7. November 2017)
  3. http://www.bild.de/unterhaltung/erotik/domina/nora-schwarz-hat-nie-respekt-vor-maennern-verloren-17260550.bild.html (zuletzt abgerufen am 12. November 2017)
  4. https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-kultur-eine-besondere-form-der-freiheit-_arid,563091.html (zuletzt abgerufen am 12. November 2017)
  5. https://www.ullstein-buchverlage.de/nc/autoren/autor-detailansicht/name/nora-schwarz.html (zuletzt abgerufen am 7. November 2017)
  6. https://www.dotbooks.de/user/884572 (zuletzt abgerufen am 7. November 2017)
  7. https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-kultur-eine-besondere-form-der-freiheit-_arid,563091.html (zuletzt abgerufen am 12. November 2017)
  8. https://www.youtube.com/watch?v=JZhbHF1eGO8 (zuletzt abgerufen am 12. November 2017)
  9. http://www.huffingtonpost.de/nora-schwarz/warum-so-viele-frauen-devote-fantasien-haben_b_6886884.html (zuletzt abgerufen am 13. November 2017)
  10. http://www.britta-hasler.de/die_autorin_britta_hasler/index.html (zuletzt abgerufen am 13. November 2017)
  11. https://www.swr.de/landesschau-rp/couchgespraech/christian-britta-habekost-gemeinsamer-krimi/-/id=5661010/did=19376830/nid=5661010/13r3yhv/index.html (zuletzt abgerufen am 13. November 2017)
  12. https://www.rnz.de/nachrichten/metropolregion_artikel,-Metropolregion-Britta-und-Chako-Habekost-legen-zweiten-Heimatkrimi-vor-_arid,256515.html (zuletzt abgerufen am 13. November 2017)