Zum Inhalt springen

Mino da Fiesole

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 1. Juni 2006 um 11:55 Uhr durch P. Birken (Diskussion | Beiträge) (Kats). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Mino da Fiesole, gelegentl. Mino di Giovanni und Mino da Poppio, (* 1430 oder 1431 in Poppi, Arezzo; † 11. Juli 1484 in Florenz) war ein italienischer Architekt und Steinbildhauer.

Mino da Fiesole bekam seine erste künstlerische Ausbildung in Fiesole und ging dann in Florenz beim Bildhauer Desiderio da Settignano in die Lehre. Schon bald war er seinem Lehrer ebenbürtig und führte verschiedene Aufträge in Fiesole, Florenz und Rom aus.

Hauptsächlich waren dies eher monumentale Arbeiten, welche jedoch einiges an Kreativität vermissen lassen. Seine Porträtbüsten sind ein Beispiel für die naturalistischen Portraits des 15. Jahrhunderts.

Werke

da Fiesole, Mino