Zum Inhalt springen

Liste aktiver Brauereien in Bayern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. Januar 2018 um 20:40 Uhr durch Purzelbier (Diskussion | Beiträge) (Landkreis Dillingen an der Donau: link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Diese Liste soll möglichst alle aktiven Brauereien in Bayern enthalten, sortiert nach Regierungsbezirk. Als Brauereien sind die Braustätten aufgeführt.

Zu Beginn des 19. Jahrhunderts existierten in Bayern knapp 30.000 Brauereien, darunter fielen viele, die nach heutiger Definition als Hausbrauerei verstanden werden. Mehrere waren reine Dorfbrauereien und belieferten die Gaststätten der jeweiligen Gemeinde. Fast jedes Kloster hatte eine eigene Brauerei. Es ist unklar, ob die oben erwähnte Zahl den achten Regierungsbezirk (Pfalz) einschließt. 2008 gab es in Bayern nach Angaben des Statistischen Bundesamtes noch genau 627 Brauereien,[1] 2016 waren es 624 Brauereien.[2] Entgegen der landläufigen Meinung hat Oberbayern keine besonders hohe Brauereidichte. Spitzenreiter ist der Bezirk Oberfranken,[3] auch Bierfranken genannt, mit etwa 160 Brauereien auf gut 1 Million Einwohner.

SchweizÖsterreichBaden-WürttembergHessenTschechienSachsenThüringenUnterfrankenOberfrankenOberpfalzMittelfrankenSchwaben (Bayern)NiederbayernOberbayern
Die bayerischen Regierungsbezirke
124 Brauereien
4 Brauereien
10 Brauereien
2 Brauereien

Landkreis Altötting

6 Brauereien

Landkreis Bad-Tölz Wolfratshausen

4 Brauereien

Landkreis Berchtesgadener Land

4 Brauereien

Landkreis Dachau

5 Brauereien

Landkreis Ebersberg

3 Brauereien

Landkreis Eichstätt

5 Brauereien

Landkreis Erding

9 Brauereien

Landkreis Freising

8 Brauereien

Landkreis Fürstenfeldbruck

3 Brauereien

Landkreis Garmisch-Partenkirchen

5 Brauereien

Landkreis Landsberg am Lech

3 Brauereien

Landkreis Miesbach

7 Brauereien

Landkreis Mühldorf am Inn

7 Brauereien

Landkreis München

5 Brauereien

Landkreis Neuburg-Schrobenhausen

2 Brauereien

Landkreis Pfaffenhofen an der Ilm

7 Brauereien

Landkreis Rosenheim

6 Brauereien

Landkreis Starnberg

3 Brauereien

Landkreis Traunstein

11 Brauereien

Landkreis Weilheim-Schongau

5 Brauereien
73 Brauereien
2 Brauereien
3 Brauereien
3 Brauereien

Landkreis Deggendorf

2 Brauereien

Landkreis Dingolfing-Landau

6 Brauereien

Landkreis Freyung-Grafenau

5 Brauereien

Landkreis Kelheim

15 Brauereien

Landkreis Landshut

6 Brauereien

Landkreis Passau

8 Brauereien

Landkreis Regen

9 Brauereien

Landkreis Rottal-Inn

6 Brauereien

Landkreis Straubing-Bogen

8 Brauereien
76 Brauereien
6 Brauereien
5 Brauereien
3 Brauereien
  • Biermanufaktur Brauvaria, Weiden-Latsch
  • BräuWirt
  • Gambrinus-Brauerei

Landkreis Amberg-Sulzbach

6 Brauereien

Landkreis Cham

13 Brauereien

Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz

11 Brauereien[18]

Landkreis Neustadt an der Waldnaab

11 Brauereien

Landkreis Regensburg

8 Brauereien

Landkreis Schwandorf

6 Brauereien

Landkreis Tirschenreuth

7 Brauereien
Kommunbrauhaus Falkenberg
164 Brauereien

Bamberg

12 Brauereien[23]

Bayreuth

3 Brauereien

Coburg

1 Brauerei

Hof

2 Brauereien

Landkreis Bamberg

57 Brauereien

Landkreis Bayreuth

18 Brauereien

Landkreis Coburg

8 Brauereien

Landkreis Forchheim

25 Brauereien

Landkreis Hof

7 Brauereien

Landkreis Kronach

4 Brauereien

Landkreis Kulmbach

7 Brauereien

Landkreis Lichtenfels

16 Brauereien

Landkreis Wunsiedel

4 Brauereien
67 Brauereien

Erlangen

3 Brauereien

Fürth

1 Brauerei
  • Tucher Bräu, mit den Biermarken:
    • Tucher
    • Lederer
    • Patrizier
    • Humbser
    • Siechen
    • Grüner
    • Bad Windsheimer Bürgerbräu
    • Sebaldus Weizen
    • Geismann Bier (Nürnberger Bierkontor GmbH) gehört zu Tucher Bräu

Nürnberg

7 Brauereien
  • Orca Bräu, Am Steinacher Kreuz
  • Hausbrauerei Altstadthof, Sebald (Nürnberg)
  • Hausbrauerei Barfüßer, Lorenz
  • Nürnberger Burgbräu (Wirtshaus Hütt'n), Sebald
  • Eppelein & Friends, Buchenbühl
  • Nürnberger Weizenbierglasmuseum & Hausbrauerei Walter Geißler, Freiland
  • Schanzenbräu,[34] Höfen

Landkreis Ansbach

9 Brauereien

Landkreis Erlangen-Höchstadt

10 Brauereien

Landkreis Fürth

5 Brauereien

Landkreis Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim

8 Brauereien

Landkreis Nürnberger Land

10 Brauereien

Landkreis Roth

4 Brauereien

Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen

10 Brauereien
50 Brauereien

Aschaffenburg

1 Brauerei

Schweinfurt

1 Brauerei

Würzburg

2 Brauereien

Landkreis Aschaffenburg

4 Brauereien

Landkreis Bad Kissingen

4 Brauereien

Landkreis Haßberge

8 Brauereien

Landkreis Kitzingen

Die Privatbrauerei Friedrich Düll in Volkach-Krautheim
6 Brauereien

Landkreis Main-Spessart

10 Brauereien

Landkreis Miltenberg

1 Brauerei

Landkreis Rhön-Grabfeld

9 Brauereien

Landkreis Schweinfurt

2 Brauereien

Landkreis Würzburg

2 Brauereien
82 Brauereien
6 Brauereien
  • Auxburg City Brewery
  • Bayrisch Brau Pub
    • Claus' Hausbräu
    • Kuttenbräu Biermanufaktur
  • Brauhaus Riegele
  • Hasen-Bräu
  • König von Flandern
  • Thorbräu
3 Brauereien
1 Brauerei
2 Brauereien

Landkreis Aichach-Friedberg

8 Brauereien

Landkreis Augsburg

6 Brauereien

Landkreis Dillingen an der Donau

3 Brauereien

Landkreis Donau-Ries

5 Brauereien

Landkreis Günzburg

7 Brauereien

Landkreis Lindau (Bodensee)

3 Brauereien

Landkreis Neu-Ulm

9 Brauereien
  • Bärenwirt Neuhausen, Holzheim-Neuhausen
  • Barfüßer Hausbrauerei, Neu-Ulm
  • Barfüßer Hausbrauerei, Weißenhorn
  • Biberacher Brauerei Schmid, Roggenburg-Biberach
  • Brauerei Kolb, Roggenburg-Meßhofen
  • Brauerei Reitinger,[39] Oberroth
  • Brauerei Schlössle, Neu-Ulm – Offenhausen
  • Roberts GenussBräu, Neu-Ulm – Reutti
  • Schloß-Brauerei Illertissen, Illertissen

Landkreis Oberallgäu

10 Brauereien

Landkreis Ostallgäu

11 Brauereien

Landkreis Unterallgäu

8 Brauereien

Literatur

  • Markus Raupach und Bastian Böttner: Bier aus Bayern – Bavarian Beer Guide. Verlag Nürnberger Presse: Nürnberg 2014

Siehe auch

Einzelnachweise und Anmerkungen

  1. Statistisches Bundesamt: Brauwirtschaft. In: Finanzen und Steuern. Fachserie 14 Reihe 9.2.2. Wiesbaden 13. Februar 2008, S. 11.
  2. Betriebene Braustätten nach Bundesländern bis 2015. Sozietät Norddeutscher Brauereiverbände e. V., 15. März 2016, abgerufen am 6. März 2017.
  3. Bierland Oberfranken e.V. Abgerufen am 3. Februar 2014.
  4. https://feinerhopfen.com/2016/11/24/neue-bierwerkstatt-hopfenhacker-oeffnet-seine-pforten/
  5. http://www.sueddeutsche.de/muenchen/wolfratshausen/vom-malz-zur-mass-die-haderner-braeu-ist-die-erste-bio-brauerei-in-muenchen-1.3201282
  6. http://www.sueddeutsche.de/muenchen/paulaner-braeuhaus-wo-hopfen-und-malz-nicht-verloren-sind-1.2164781
  7. Richelbräu Abgerufen am 15. April 2016
  8. https://www.merkur.de/lokales/bad-toelz/aelteste-brauerei-toelz-stegbraeu-3685336.html
  9. https://www.merkur.de/lokales/freising/bier-charakter-2968105.html
  10. Bert Brosch: Neustart in Feldkirchen: Aus "Fliegerbräu" wird "Flugwerk". In: merkur.de. Abgerufen am 11. Januar 2018.
  11. http://www.hallertau.info/index.php?StoryID=70&newsid=69557
  12. Brauerei Starkmeth. Abgerufen am 11. Dezember 2016.
  13. http://www.bier-tour.de/obb/chiemgau/camba-bavaria/
  14. http://feinerhopfen.wordpress.com/2013/11/13/brauer-portrait-anton-schwendl-craft-bier-pionier-mit-hauseigener-hefe/
  15. http://www.buergerblick.de/nachrichten/andorfer-lehnt-sich-an-loewenbrauerei-an-a-0000029968.html
  16. http://www.wochenblatt.de/nachrichten/landshut/regionales/Brauerei-Mirskofen-Bier;art67,307218,PRINT?_FRAME=33
  17. http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=191
  18. http://www.nordbayern.de/region/neumarkt/einige-brauereibesitzer-sind-nicht-nur-seelenverwandt-1.3547092
  19. Harald Schieder, Ralph Forster: Bierführer Ostbayern. 1. Auflage. Verlag Hans Carl, Nürnberg 2014. ISBN 978-3-418-00125-8.
  20. http://www.brauhaus-floss.de/aktuelles/
  21. Gasthaus „Zum Goldenen Löwen“KallmünzDEU – Brunnenbräu – Bierblog und Hausbrauerei. Abgerufen am 6. März 2017.
  22. http://www.oberpfaelzerwald.de/kommunbrauhaus
  23. Brauereien in Bamberg, auf www.bier.abseits.de Abgerufen am 29. Januar 2015
  24. Kaiserdom/Bamberg: Alt-Bamberg Zwickl (Nr. 141) & Urstoff (Nr. 142) – Bier-Scout. Abgerufen am 6. März 2017.
  25. http://www.infranken.de/regional/bamberg/Klosterbraeu-hat-neuen-Besitzer;art212,2063059
  26. http://www.nordbayerischer-kurier.de/nachrichten/glenk-brau-braut-wieder_500854
  27. http://www.bayreuther-bio-brauer.de/in_der_brauerei_21.html
  28. http://www.bierland-oberfranken.de/deutsch/brauereien/brauereiportraits/steigerwald/landkreis_bamberg/braumanufaktur_hertl_332/details_45.htm
  29. http://www.nordbayern.de/region/forchheim/dane-braut-in-ebermannstadt-bavarian-festbeer-1.3576200?rssPage=Rm9yY2hoZWlt
  30. http://www.frankenpost.de/regional/wirtschaft/Neue-Zukunft-fuer-Ahornberger;art2448,2078607
  31. http://www.frankenpost.de/lokal/hofrehau/rehau/Rehauer-feiern-ihre-Brauerei;art2452,4029939
  32. http://www.schlossbrauerei-stelzer.de/
  33. http://rsg-geroldsgruensteinbach.de/die-anlage/die-landbrauerei/
  34. http://www.nordbayern.de/region/nuernberg/schanzenbrau-boomt-inhaber-schlaft-sogar-in-neuer-fabrik-1.4995041
  35. http://www.bierblog.eu/beispielrubrik-no-3/im-reich-des-fraenkischen-sourbiers-brauerei-bayer-theinheim/
  36. http://www.nw.de/lokal/kreis_hoexter/hoexter/hoexter/20540688_Meierhof-stellt-Bierproduktion-ein.html
  37. Wolf-Bier/Fuchsstadt (gebraut bei Kauzen Bräu/Ochsenfurt): Land Pils (Nr. 1140) – Bier-Scout. Abgerufen am 6. März 2017.
  38. http://www.leipheim.de/index.php?selected_page_id=1622
  39. http://www.augsburger-allgemeine.de/illertissen/Lange-Tradition-id25537176.html
  40. http://www.all-in.de/nachrichten/lokales/Dritte-Brauerei-in-Rettenberg-oeffnet-im-Mai;art26090,1916305
  41. Das Allgäuer Bockbier und die Fastenzeit – ein Besuch in der ältesten Familienbrauerei Deutschlands
  42. http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=9611
  43. http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=1097
  44. http://blog.brunnenbraeu.eu/?p=1106
  45. http://www.brau-manufactur-allgaeu.de/
  46. Website des Rössle-Bräu. Abgerufen am 24. September 2017.
Commons: Bayrische Biere – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien