Zum Inhalt springen

Goldschnitt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Juli 2004 um 02:35 Uhr durch 84.128.173.189 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Als Goldschnitt bezeichnet man die Technik, die Schnittkanten eines Buchblocks mit Blattgold zu versehen.

Dazu wird der fest eingepreßte Buchblock an den Schnittkanten glattgeschmirgelt und poliert, für bessere Leuchtkraft oft erst mit einem roten Farbschnitt versehen, dann mit mit einer traditionell aus verdünntem Eiweiß hergestellten Klebeflüssigkeit bedeckt und dann sehr vorsichtig das Blattgold aufgelegt. Nach dem Trocknen wird der Goldschnitt mit einem Glättzahn (rundes Werkzeug aus poliertem Achat) auf Hochglanz poliert.

Siehe dazu: Schnittverzierung