Die dunkelste Stunde
Die dunkelste Stunde (Originaltitel Darkest Hour) ist ein historisches Filmdrama von Joe Wright und zugleich eine Filmbiografie über die ersten Wochen Winston Churchills als britischer Premierminister zu Beginn des Zweiten Weltkrieges. Der Film, der seine Premiere am 1. September 2017 beim Telluride Film Festival feierte, kam am 25. Dezember 2017 in die US-amerikanischen und am 18. Januar 2018 in die deutschen Kinos. Gary Oldman erhielt für seine Verkörperung Churchills unter anderem einen Golden Globe Award.
Handlung
Nur wenige Tage nachdem Winston Churchill im Mai 1940 in das Amt des neuen britischen Premierministers gewählt wird und damit Neville Chamberlain ablöst, der abgedankt hat, steht er von einer schweren Aufgabe, denn die Niederlage gegen Nazi-Deutschland scheint beinahe schon besiegelt, und die gegnerische Streitmacht rollt über Westeuropa hinweg. Eine Invasion des Vereinigten Königreichs scheint unausweichlich. Der neue Mann an der Spitze steht unter Druck, ein Friedensabkommen mit Adolf Hitler zu verhandeln, der Großbritannien zu einer Marionette des Dritten Reiches machen würde. King George VI zeigt sich skeptisch, und seine eigene Partei intrigiert gegen ihn. Lediglich seine Frau Clementine steht ihm zur Seite. Doch Churchill beweist Courage und kämpft weiter, während die britische Armee in Dünkirchen strandet, und steht damit für die Ideale von Freiheit und Unabhängigkeit ein, die seine Nation vertritt. Und tatsächlich kann Churchill die dunkelste Stunde für sein Land und für ihn selbst als Premierminister abwenden.
Produktion
Hintergrund und Filmtitel
Die Formulierung „Darkest Hour“ (deutsch für: „Dunkelste Stunde“) entstammt der Rede „This Was Their Finest Hour“ (deutsch: „Dies war ihre beste Stunde“) von Winston Churchill, die dieser am 18. Juni 1940 in seiner Eigenschaft als frischgebackener Premierminister des Vereinigten Königreichs während des Zweiten Weltkrieges vor dem britischen Unterhaus vortrug. Gegenstand dieser Rede war die sich nach dem Fall von Paris abzeichnende militärische Niederlage Frankreichs im Abschluss des deutschen Westfeldzuges, was Churchill als „dunkelste Stunde in der Geschichte Frankreichs“ („darkest hour in French history“) bezeichnete. Die Rede wurde damals immer wieder übers Radio gesendet und half, den britischen Widerstand aufrechtzuerhalten, und Churchills Formulierung ging in die Geschichte ein.
Stab und Besetzung

Das Drehbuch schrieb Anthony McCarten, der für sein Drehbuch zu Die Entdeckung der Unendlichkeit im Jahr 2015 für einen Oscar nominiert worden war. Regie führte Joe Wright. Für Wright war Die dunkelste Stunde nicht der erste Film, der zu Zeiten des Zweiten Weltkriegs spielt. Auch sein Filmdrama Abbitte mit James McAvoy und Keira Knightley war in dieser Zeit angesiedelt. Die Filmmusik komponierte Dario Marianelli, Wrights Mann für schwierige Fälle, mit dem er in der Vergangenheit bereits mehrere Male zusammenarbeitete. Marianellis Arbeit sei von seltener Schönheit, so David Ehrlich von Indie Wire, und halte den Film zusammen. In dem Stück Abbitte fügte Marianelli die Geräusche einer Schreibmaschine ein und in Die dunkelste Stunde ein Bleistiftkratzen.[3] Der Soundtrack zum Film umfasst 19 Musikstücke und wurde am 17. November 2017 von der Deutschen Grammophon veröffentlicht.[4][5]
Die Hauptrolle von Winston Churchill übernahm Gary Oldman. Jordan Waller spielt seinen Sohn Randolph Frederick Churchill, der einige Jahre einen Sitz im Unterhaus hatte. Kristin Scott Thomas übernahm die Rolle von Clementine Churchill, der Ehefrau von Winston Churchill.[6] Ben Mendelsohn spielt King George VI, der von 1936 bis zu seinem Tode König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Nordirland war und damit während der Amtszeit von Churchill, der eine Allparteienregierung gebildet hatte, nachdem der vorherige Premierminister Neville Chamberlain abdankte. Chamberlain sollte im Film ursprünglich von John Hurt verkörpert werden.[7][8] Letztlich übernahm Ronald Pickup diese Rolle. Die Rolle von General Ismay, also Hastings Ismay, 1. Baron Ismay, übernahm Richard Lumsden. Ismay diente ab Mai 1940 als persönlicher Stabschef von Winston Churchill und begleitete diesen während des Krieges auf zahlreichen Reisen ins Kriegsgebiet und zu Konferenzen. Nicholas Jones übernahm die Rolle von Sir John Simon, also John Simon, 1. Viscount Simon. Der britische Jurist hatte sich später aus der Politik zurückgezogen. Lily James ist in der Rolle von Elizabeth Nel zu sehen, der letzten überlebenden Privatsekretärin von Churchill zur Zeit des Zweiten Weltkrieges, die im Alter von 90 Jahren verstarb.[6] Hannah Steele ist in der Rolle von Abigail Walker und Charley Palmer Rothwell in der Rolle von Miles Aldridge zu sehen.
Dreharbeiten und Szenenbild

Die Dreharbeiten fanden in Yorkshire, Greenwich, am Bicester Aerodrome in Oxfordshire, wo Aufnahmen von Flugzeugen erfolgten, an und in der Manchester Town Hall in der Albert Square und der John Rylands Library der University of Manchester statt.
Das Szenenbild schuf Sarah Greenwood gemeinsam mit Katie Spencer.[9]
Veröffentlichung
Der Film feierte am 1. September 2017 beim Telluride Film Festival seine Premiere und wurde ab 10. September 2017 im Rahmen des Toronto International Film Festivals vorgestellt.[10][11] Am 25. Dezember 2017 kam der Film in die US-amerikanischen Kinos[12] und kam am 18. Januar 2018 in die deutschen Kinos.[13]
Rezeption
Altersfreigabe
In den USA wurde der Film von der MPAA als PG-13 eingestuft.[14] In Deutschland ist der Film FSK 6. In der Freigabebegründung heißt es: „Der Film zeichnet ein überwiegend differenziertes, auch humorvolles Bild der historischen Figur, konzentriert sich in ausführlichen Dialogen auf die politische Welt und zeigt nur in kurzen Szenen die Kriegsschrecken. Kinder im Vorschulalter können diese kurzen Szenen dennoch überfordern, doch ältere sind in der Lage, sich ausreichend davon zu distanzieren, da sie keine zu expliziten Bilder aufweisen und gut in ruhige und erklärende Szenen eingebettet sind.“[15]
Kritiken und Einspielergebnis
Der Film konnte bislang 85 Prozent der Kritiker bei Rotten Tomatoes überzeugen.[16]
So meint Peter Debruge von Variety, der Film balanciere die Triumphe des großartigen Redners in der Öffentlichkeit mit privaten Momenten, in denen Winston Churchill voller Selbstzweifel ist, aus.[17] Thomas Palzer, von MDR Kultur sagt, Regisseur Joe Wright habe diesem mit seinem Film ein brillantes Denkmal gesetzt: „Ein handwerklich meisterhaft gemachtes Kammerspiel, dessen Hauptdarsteller Gary Oldman den exzentrischen britischen Premier Winston Churchill auf beeindruckende Weise wiederauferstehen lässt.“[18]
Bereits nachdem erste Fotos von Gary Oldman in seiner Rolle als neuer britischer Premierminister veröffentlicht worden waren, sagte Sabienna Bowman von bustle.com, dessen schockierende Verwandlung in Winston Churchill bringe ihn sicher bei der Oscarverleihung 2018 in das Rennen als bester Schauspieler.[19]
Hartmut Wilmes vom General-Anzeiger erklärt, Dank der Make-up-Prothetik aus Silikon sehe man zwar keinen Doppelgänger, aber doch eine verblüffende, bis in die Nahaufnahme glaubhafte Ähnlichkeit, die Oldman meisterhaft mit Leben fülle: „Alles ist da: diese rücksichtslose Energie, mit der Churchill seine Gegner anbellt, der trockene Humor, die geniale List etwa beim Evakuieren der Dünkirchen-Truppen mit zivilen Schiffen.“[20]
Von der Deutschen Film- und Medienbewertung wurde der Film mit dem Prädikat Besonders wertvoll versehen. In der Jury-Begründung heißt es: „Filmisch zieht Die dunkelste Stunde alle Register und zeigt neben Wrights Hang zum epischen Erzählkino auch Momente der Stille und des Privaten, die ein vielschichtiges Porträt eines großen Politikers und fehlbaren Menschen zeichnen, dessen Qualitäten man als Zuschauer erst mit der Zeit zu schätzen lernt. Gerade angesichts dieser Schwierigkeiten aber ist Die dunkelste Stunde nicht nur als filmische Biographie und period piece zu lesen, sondern ragt durchaus in unsere Gegenwart hinein.“[21]
Die weltweiten Einnahmen des Films aus Kinovorführungen belaufen sich bislang auf 79,4 Millionen US-Dollar.[22]
Auszeichnungen (Auswahl)
Am 18. Dezember 2017 gab die Academy of Motion Picture Arts and Sciences bekannt, dass sich Dario Marianellis Arbeit auf einer Shortlist befindet, aus der die Nominierungen in der Kategorie Beste Filmmusik im Rahmen der Oscarverleihung 2018 erfolgen werden.[23] Etwa zeitgleich gab die Academy bekannt, dass sich der Film auch in der Vorauswahl befindet, aus der die Nominierten in der Kategorie Bestes Make-up und Beste Frisuren bestimmt werden.[24]Im Folgenden eine Auswahl von Nominierungen und Auszeichnungen im Rahmen weiterer Filmpreise.
Art Directors Guild Awards 2018
- Nominierung für den Excellence in Production Design Award in der Kategorie Period Film (Sarah Greenwood)[25]
Critics’ Choice Movie Awards 2018
- Nominierung als Bester Film
- Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller (Gary Oldman)
- Auszeichnung für das Beste Hair & Make-up
- Nominierung für die Beste Filmmusik (Dario Marianelli)[26]
- Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller (Gary Oldman)[27]
Hollywood Music in Media Awards 2017
- Nominierung in der Kategorie Original Score: Feature Film (Dario Marianelli)[28]
Los Angeles Online Film Critics Society Awards 2018
- Nominierung für die Beste Kamera (Bruno Delbonnel)
- Nominierung als Bester Hauptdarsteller (Gary Oldman)[29]
- Nominierung als Bester Film (Tim Bevan, Eric Fellner, Lisa Bruce, Anthony McCarten und Douglas Urbanski)
- Nominierung als Bester Hauptdarsteller (Gary Oldman)
- Nominierung für die Beste Kamera (Bruno Delbonnel)
- Nominierung für das Beste Szenenbild (Sarah Greenwood und Katie Spencer)
- Nominierung für die Besten Kostüme (Jacqueline Durra)
- Nominierung für das Beste Make-up und die Besten Frisuren (Kazuhiro Tsuji, David Malinowski und Lucy Sibbick)
Palm Springs Film Fest 2017
- Auszeichnung mit dem Desert Palm Achievement Award (Gary Oldman)[30]
Phoenix Film Critics Society Awards 2017
- Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller (Gary Oldman)
- Nominierung für die Beste Filmmusik
- Nominierung für die Beste Kamera[31]
- Nominierung als Bester Filmschauspieler (Gary Oldman)
- Nominierung für die Beste Kamera (Bruno Delbonnel)
- Nominierung für den Besten Filmschnitt (Valerio Bonelli)
- Nominierung für den Besten Ton[32]
Screen Actors Guild Awards 2018
- Auszeichnung als Bester Hauptdarsteller (Gary Oldman)
Weblinks
- Die dunkelste Stunde bei IMDb
- Die dunkelste Stunde – Offizielle deutsche Website zum Film von Universal Pictures Deutschland
- Darkest Hour im Programm des Toronto International Film Festivals (englisch)
- Darkest Hour – Official Trailer 1 von Universal Pictures UK bei Youtube (Video, englisch)
- Darkest Hour – Drehbuch zum Film von Focus Features (PDF, englisch)
Einzelnachweise
- ↑ Freigabebescheinigung für Die dunkelste Stunde. Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft (PDF; Prüfnummer: 174822/K).
- ↑ Alterskennzeichnung für Die dunkelste Stunde. Jugendmedienkommission.
- ↑ David Ehrlich: 'Darkest Hour' Review: Gary Oldman Makes Joe Wright’s Biopic as Rousing and Ferocious as Winston Churchill Was Himself In: indiewire.com, 2. September 2017.
- ↑ http://filmmusicreporter.com/2017/10/28/deutsche-grammophon-to-release-darkest-hour-soundtrack/
- ↑ http://filmmusicreporter.com/2017/11/16/darkest-hour-soundtrack-details/
- ↑ a b Jack Giroux: Joe Wright’s 'Darkest Hour' Gets Fall 2017 Release Date; Ben Mendelsohn, John Hurt & More Join Cast In: slashfilm.com, 6. September 2016.
- ↑ http://www.empireonline.com/people/gary-oldman/ben-mendelsohn-kristin-scott-thomas-join-darkest-hour/
- ↑ Rachel Babbage: John Hurt won’t appear in Darkest Hour, what was thought to be his final film. In: digitalspy.com. 16. Mai 2017, abgerufen am 7. Juni 2017 (englisch).
- ↑ Paul Sheehan und Zach Laws: 2018 Oscar Predictions: Best Production Design In: goldderby.com, 1. August 2017.
- ↑ Toronto International Film Festival 2017. Official Film Schedule In: tiff.net. Abgerufen am 23. August 2017. (PDF; 852 KB)
- ↑ Brent Lang: Toronto Film Festival Lineup Includes Movies From Angelina Jolie, George Clooney, Alexander Payne In: Variety, 25. July 2017.
- ↑ Dave McNary: Gary Oldman’s Winston Churchill Film 'Darkest Hour' Gets Release Date, Rounds Out Cast In: Variety, 6. September 2016.
- ↑ Starttermine Deutschland In: insidekino.com. Abgerufen am 11. Januar 2018.
- ↑ Darkest Hour In: parentpreviews.com. Abgerufen am 23. Dezember 2017.
- ↑ Freigabebegründung für Die dunkelste Stunde In: Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft. Abgerufen am 25. Januar 2018.
- ↑ Darkest Hour In: Rotten Tomatoes. Abgerufen am 6. Januar 2018. Anmerkung: Das Tomatometer bei Rotten Tomatoes gibt an, wie viel Prozent der angemeldeten Kritiker dem Film eine positive Bewertung gegeben haben.
- ↑ Peter Debruge: Telluride Film Review: 'Darkest Hour' In: Variety, 2. September 2017.
- ↑ Thomas Palzer: Filmkritik: 'Die dunkelste Stunde' In: mdr.de, 15. Januar 2018.
- ↑ Sabienna Bowman: 11 2018 Oscar Nomination Predictions Based On Early Favorites In: bustle.com, 27. Februar 2017.
- ↑ Hartmut Wilmes: Filmkritik zu 'Die dunkelste Stunde' mit Gary Oldman In: General-Anzeiger, 18. Januar 2018.
- ↑ Die dunkelste Stunde. Jury-Begründung: Prädikat besonders wertvoll In: Deutsche Film- und Medienbewertung. Abgerufen am 25. Januar 2018.
- ↑ http://www.boxofficemojo.com/movies/?page=main&id=darkesthour2017.htm
- ↑ Zack Sharf: Oscars 2018: Best Original Score Shortlist Includes 'The Shape of Water', 'All the Money in the World' and More In: indiewire.com, 18. Dezember 2017.
- ↑ Carolyn Giardina: Oscars: A Look at the Work Behind the Hair and Makeup Contenders In: The Hollywood Reporter, 22. Dezember 2017.
- ↑ Carolyn Giardina: Art Directors Guild Awards: 'Dunkirk', 'Shape of Water', 'Blade Runner 2049' Among Nominees In: The Hollywood Reporter, 4. Januar 2018.
- ↑ Kristopher Tapley: „Shape of Water“ Leads Critics’ Choice Film Nominations In: Variety, 6. Dezember 2017.
- ↑ Winners & Nominees 2018 In: www.goldenglobes.com. Abgerufen am 9. Januar 2018.
- ↑ 8th Hollywood Music in Media Awards Nominations Announced In: filmmusicreporter.com, 25. Oktober 2017.
- ↑ Chris Evangelista: 2017 Los Angeles Online Film Critics Society Nominations Announced In: slashfilm.com, 4. Dezember 2017.
- ↑ http://deadline.com/2017/11/palm-springs-gary-oldman-desert-palm-achievement-award-1202212230/
- ↑ 2017 Awards Winners In: phoenixfilmcriticssociety.org. Abgerufen am 7. Januar 2018.
- ↑ Steve Pond: 'Dunkirk', 'The Shape of Water' Lead Satellite Award Nominations In: thewrap.com, 29. November 2017.