Zum Inhalt springen

Thomas Haydn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 27. Januar 2018 um 20:56 Uhr durch 5.40.45.211 (Diskussion) (Weblinks: Urheber.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Thomas Haydn, 2016

Thomas Haydn (* 29. August 1963 in Hermannstadt, Siebenbürgen[1]) ist ein deutscher Schauspieler.

Leben

1974 kam er mit seinen Eltern (Erika Haydn, geb. Hoffmann und Hermann Johann Haydn) von Rumänien nach Augsburg-Göggingen. 1981 wechselte Thomas Haydn seinen Hauptwohnsitz nach München-Schwabing.

In München absolvierte er die Schauspielschule und die Bühnenreifeprüfung. Später studierte er in Los Angeles für den Bereich Film und Fernsehen, u.a. in Santa Monica bei MK Lewis.

Er spielte von 1988 an im Bühnenbereich überwiegend Klassiker, u. a. im Alter von 29 Jahren den "Doktor Faust" aus Faust. Eine Tragödie. Von 2000 bis 2003 gab er den Old Shatterhand in den Karl May-Festspielen des Elspe Festival.

Als Mitbegründer der "Pancomedia Theaterproduktion" spielte Thomas Haydn anschließend mit Katharina Zander und Michael Gahr Tschechows "Der Bär" & "Der Heiratsantrag". Nach der Wiederaufnahme der beiden Einakter im Jahr 2006 mit Edmund Gleede in der Neubesetzung, nahm Thomas Haydn seinen Abschied von der Bühne.

In Wuppertal war Thomas Haydn im Rahmen des "Bergischen Filmpreises" als Juror[2] tätig.

Im TV Bereich spielte er in zahlreichen Produktionen mit wie Polizeiruf 110, Unter Verdacht, Der Alte, Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei, SOKO 5113, Der Clown, Aeon-Countdown im All, Dr. Stefan Frank – Der Arzt, dem die Frauen vertrauen.

Der Film "Kiss My Blood" in dem er die männliche Hauptrolle spielte, wurde in Rom (Fantafestival) prämiert und in Brüssel-Brussels International Fantastic Film Festival erhielt T. Haydn „Special Mention“.

Von 1984 - 2001 arbeitete er auch als Stamm- und Ensemblesprecher für die Beta-Technik als Synchronsprecher und in allen Synchronstudios in München, für zahlreiche Serien und Filme wie Reich und Schön, Die Simpsons und Pokémon.

Bühne (Auswahl)

Thomas Haydn als Dr. Faust (1993), mit Barbara Gossler, Isolde Miler und Tonio von der Meden
Commons: Thomas Haydn – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Biografie. thomashaydnfanpage.de, archiviert vom Original am 11. März 2015; abgerufen am 7. Mai 2016.
  2. Kurzfilm Festival. thomashaydnfanpage.de, archiviert vom Original am 15. Mai 2015; abgerufen am 7. Mai 2016.