Okzident
Erscheinungsbild
Okzident (von occidens, lat. Westen, bzw. dessen Ursprung occidere, lat. "untergehen, niedergehen") ist ein anderer Begriff für das (christliche) Abendland, in dem nach der mittelalterlichen Vorstellung die Sonne im Westen 'untergeht'. Er steht im Gegensatz zum Orient (von oriens, lat. Osten), also dem Morgenland.
In früheren Zeiten stand der Begriff Okzident vor allem für Europa gegenüberliegend dem asiatischen Erdteil, heute vor allem die westliche Hemisphäre (Europa, Nordamerika und manchmal auch Südamerika).
Vom Begriff Okzident ist der Name Okzitanien zu unterscheiden, welcher für den Süden Frankreichs steht (siehe auch Langue d'oc).
siehe auch: Westliche Welt