Zum Inhalt springen

Blutwurststrudel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2006 um 23:47 Uhr durch Mosmas (Diskussion | Beiträge) (Schweinebauch-Link). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Als Blutwurststrudel bezeichnet man ein deftiges Strudel-Gericht, welches aus einem Kartoffelmehlteig besteht, der mit Blutwurst und diversen anderen Zutaten gefüllt wird. Im klassischen Wachsenburger Blutwurststrudel ist noch Bauchspeck und Sauerkraut enthalten. An Stelle des Kartoffelteiges kann auch Blätterteig verwendet werden.

Der Ursprung des Blutwurststrudels ist nicht ganz geklärt, zumeist wird er in der Gegend von Pfalz und Saarland als kulinarische Spezialität serviert.