Zum Inhalt springen

I, Tonya

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. Januar 2018 um 00:53 Uhr durch Abloder (Diskussion | Beiträge) (Weblinks: Internetpräsenz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Film
Titel I, Tonya
Produktionsland USA
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2017
Länge 119 Minuten
Stab
Regie Craig Gillespie
Drehbuch Steven Rogers
Produktion Steven Rogers,
Tom Ackerley,
Margot Robbie,
Bryan Unkeless
Musik Peter Nashel
Kamera Nicolas Karakatsanis
Schnitt Tatiana S. Riegel
Besetzung

I, Tonya (engl. für „Ich, Tonya“) ist eine Filmbiografie von Craig Gillespie, die im Rahmen des Toronto International Film Festivals im September 2017 ihre Premiere feierte. Im Rahmen der Golden Globe Awards 2018 wurde Allison Janney als beste Nebendarstellerin ausgezeichnet.

Handlung

Die Eiskunstläuferin Tonya Harding versucht bei den Olympischen Winterspielen 1994 ihre Konkurrentin Nancy Kerrigan auszuschalten. Ihr Ehemann Jeff Gillooly soll ihrer Konkurrentin hierzu zusammen mit ein paar bezahlten Schlägern ein Bein brechen. Ihr Plan misslingt jedoch und sie werden verhaftet. Bei dem anschließenden Wettbewerb belegt Kerrigan den zweiten Platz, Harding hingegen wird nur Achte.

Biografischer Hintergrund

Nach dem sogenannten Eisenstangen-Anschlag auf ihre Erzrivalin Nancy Kerrigan im Vorfeld der Olympischen Winterspielen 1994 war Tonya Harding in Ungnade gefallen. Zwar war Kerrigan bei der Attacke durch einen von Hardings Ex-Mann und ihren Bodyguard angeheuerten Angreifer verwundet worden, dennoch konnte sie an dem nachfolgenden Wettbewerb teilnehmen. Harding, deren Ruf und Karriere nach dem Vorfall dahin waren, beteuerte viele Jahre lang, nichts von den Plänen gewusst zu haben.[1]

Produktion

Sebastian Stan bei der Premiere des Films in Toronto

Regie führte Craig Gillespie, und das Drehbuch schrieb Steven Rogers. Dieses landete im Jahr 2016 auf der Blacklist der besten unverfilmten Ideen Hollywoods. Die Filmmusik wurde von Peter Nashel komponiert. Der Soundtrack zum Film umfasst 16 Musikstücke, enthält unter anderem Songs von Cliff Richard, Laura Branigan und Fleetwood Mac und wurde am 8. Dezember 2017 als Download veröffentlicht und soll in der darauffolgenden Woche in physischer Form von Milan Records veröffentlicht werden.[2]

Margot Robbie übernahm im Film die titelgebende Hauptrolle der Eiskunstläuferin Tonya Harding.[1] In jüngeren Jahren wird diese von Mckenna Grace gespielt. Sebastian Stan übernahm die Rolle ihres Ehemanns Jeff Gillooly und Caitlin Carver die Rolle von Nancy Kerrigan.

Die Dreharbeiten fanden in Atlanta[3] und Macon statt.[4]

Der Film feierte am 8. September 2017 im Rahmen des Toronto International Film Festivals seine Premiere.[5][6] Im Oktober und November 2017 wird der Film im Rahmen des offiziellen Wettbewerbs beim Festa del Cinema di Roma gezeigt.[7] Am 8. Dezember 2017 kam der Film in die US-amerikanischen Kinos und soll am 22. März 2018 in die deutschen Kinos kommen.[8]

Rezeption

Altersfreigabe

In den USA erhielt der Film von der MPAA ein R-Rating, was einer Freigabe ab 17 Jahren entspricht.[9]

Kritiken und Einspielergebnis

Der Film konnte bislang 89 Prozent der Kritiker bei Rotten Tomatoes überzeugen.[10]

Owen Gleiberman von Variety sagt, einer der pikantesten Momente des Films sei der, als Tonya Harding während eines Interviews gesteht, dass sie als Kind und später auch von ihrem Ehemann missbraucht wurde, schließlich aber den ultimativen Missbrauch erlebt habe, der von uns allen ausgeht. Im Film kehre Harding jedoch als das zurück, was sie immer war, so Gleiberman, nämlich als eine große Schlittschuhläuferin und ein Mensch mit einem Traum.[11]

In den USA, wo der Film ab 8. Dezember 2017 in vier Kinos gezeigt wurde, spielte er am ersten Wochenende 264.155 US-Dollar ein (durchschnittlich 66.039 US-Dollar).[12]

Auszeichnungen (Auswahl)

Im Dezember 2017 gab die Academy of Motion Picture Arts and Sciences bekannt, dass sich der Film in der Vorauswahl befindet, aus der die Nominierten in der Kategorie Bestes Make-up und Beste Frisuren der Oscarverleihung 2018 bestimmt werden.[13] Im Folgenden eine Auswahl von Nominierungen und Auszeichnungen im Rahmen weiterer Filmpreise.

AACTA International Awards 2018

British Academy Film Awards 2018

Artios Awards 2018

  • Nominierung in der Kategorie Studio or Independent – Comedy[16]

Critics’ Choice Movie Awards 2018

Eddie Awards 2018

Golden Globe Awards 2018

Gotham Awards 2017

Hollywood Film Awards 2017

  • Auszeichnung mit dem Hollywood Supporting Actress Award (Allison Janney)
  • Auszeichnung mit dem Hollywood Ensemble Award[22]

Independent Spirit Awards 2018

  • Nominierung für den Besten Schnitt (Tatiana S. Riegel)
  • Nominierung als Beste Hauptdarstellerin (Margot Robbie)
  • Nominierung als Beste Nebendarstellerin (Allison Janney)[23]

Los Angeles Online Film Critics Society Awards 2018

  • Nominierung als Bester Film
  • Nominierung in der Kategorie Best Comedy / Musical
  • Nominierung als Bester Independent-Film
  • Nominierung für den Besten Schnitt
  • Nominierung als Beste Hauptdarstellerin (Margot Robbie)
  • Nominierung als Beste Nebendarstellerin (Allison Janney)[24]

Palm Springs International Film Festival Awards 2018

  • Auszeichnung mit dem Spotlight Award (Allison Janney)[25]

Phoenix Film Critics Society Awards 2017

  • Nominierung als Bester Film
  • Nominierung als Beste Hauptdarstellerin (Margot Robbie)
  • Auszeichnung als Beste Nebendarstellerin (Alison Janney)[26]

Producers Guild of America Awards 2018

  • Nominierung als Bester Film (Bryan Unkeless, Steven Rogers, Margot Robbie und Tom Ackerley)

Satellite Awards 2017

  • Nominierung als Bester Film
  • Nominierung als Beste Filmschauspielerin (Margot Robbie)
  • Nominierung als Beste Nebendarstellerin (Allison Janney)[27]

Screen Actors Guild Awards 2018

Toronto International Film Festival 2017

  • Zweitplatzierter in der Wahl zum Publikumspreis (Craig Gillespie)[29]

Writers Guild of America Awards 2018

  • Nominierung für das Beste Originaldrehbuch (Steven Rogers)
Commons: I, Tonya – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. a b Trauerspiel on Ice. Spiegel Online, 17. Januar 2018, abgerufen am 18. Januar 2018.
  2. http://filmmusicreporter.com/2017/11/28/i-tonya-soundtrack-details/
  3. Alisha Buaya: Under wraps! Australian actress Margot Robbie keeps a low-profile under a black hooded cape while filming court scenes for sports biopic I, Tonya in Atlanta. Daily Mail Australia, 26. Februar 2017, abgerufen am 13. September 2017 (englisch).
  4. Christine: The Tonya Harding movie starring Margot Robbie is filming in Macon, GA next week – On Location Vacations. In: onlocationvacations.com. 25. Januar 2017, abgerufen am 13. September 2017 (amerikanisches Englisch).
  5. Toronto International Film Festival 2017. Official Film Schedule In: tiff.net. Abgerufen am 23. August 2017. (PDF; 852 KB)
  6. Brent Lang: Toronto Film Festival Lineup Includes Movies From Angelina Jolie, George Clooney, Alexander Payne In: Variety, 25. Juli 2017.
  7. Festa del Cinema di Roma 12A Edizione 2017: Programma In: romacinemafest.it. Abgerufen am 28. Oktober 2017. (PDF; 4,5 MB)
  8. Starttermine Deutschland In: insidekino.com. Abgerufen am 23. Dezember 2017.
  9. I, Tonya In: parentpreviews.com. Abgerufen am 23. Dezember 2017.
  10. I, Tonya In: Rotten Tomatoes. Abgerufen am 6. Januar 2018.
  11. Owen Gleiberman: Toronto Film Review: Margot Robbie in ‘I, Tonya’. Variety, 9. September 2017, abgerufen am 13. September 2017 (englisch).
  12. I, Tonya In: boxofficemojo.com. Abgerufen am 12. Dezember 2017.
  13. Carolyn Giardina: Oscars: A Look at the Work Behind the Hair and Makeup Contenders In: The Hollywood Reporter, 22. Dezember 2017.
  14. Erik Pedersen: Australia’s International Awards Lauds 'Three Billboards' As Best Film; Nolan, Oldman & Robbie Also Win In: deadline.com, 5. Januar 2018.
  15. http://www.bafta.org/film/awards/ee-british-academy-film-awards-in-2018
  16. Patrick Hipes: Artios Awards Film Nominations Unveiled In: deadline.com, 2. Januar 2018.
  17. Kristopher Tapley: 'Shape of Water' Leads Critics’ Choice Film Nominations In: Variety, 6. Dezember 2017.
  18. Dino-Ray Ramos: ACE Eddie Awards Announce Nominations For Annual Ceremony In: deadline.com, 3. Januar 2018.
  19. Winners & Nominees 2018 In: www.goldenglobes.com. Abgerufen am 9. Januar 2018.
  20. Gordon Cox: 'Get Out' Leads 2017 Gotham Awards Nominations In: Variety, 19. Oktober 2017.
  21. Anthony D'Alessandro: 'Get Out' Tops IFP Gotham Awards Nominations; 'Mudbound' Voted Special Jury Award In: deadline.com, 19. Oktober 2017.
  22. Kimberly Nordyke: Hollywood Film Awards: 'The Big Sick' to Receive Comedy Ensemble Award In: The Hollywood Reporter, 23. Oktober 2017.
  23. Hilary Lewis: 2018 Independent Spirit Award Nominations Revealed In: The Hollywood Reporter, 21. November 2017.
  24. Chris Evangelista: 2017 Los Angeles Online Film Critics Society Nominations Announced In: slashfilm.com, 4. Dezember 2017.
  25. Award Recipients In: psfilmfest.org. Abgerufen am 31. Dezember 2017.
  26. 2017 Awards Winners In: phoenixfilmcriticssociety.org. Abgerufen am 7. Januar 2018.
  27. Steve Pond: 'Dunkirk', 'The Shape of Water' Lead Satellite Award Nominations In: thewrap.com, 29. November 2017.
  28. Rebecca Rubin: SAG Award Nominations In: Variety, 13. Dezember 2017.
  29. http://www.focus.de/kultur/kino_tv/film-martin-mcdonagh-gewinnt-beim-filmfest-in-toronto_id_7603473.html