Zum Inhalt springen

Hilfe:FAQ Rechtliches

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Juni 2003 um 20:47 Uhr durch Smurf (Diskussion | Beiträge) (Teil 9/9). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Wikipedia FAQ Sammlung

Allgemeine FAQ -- FAQ für den Leser -- FAQ für Mitarbeiter -- FAQ zum Editieren -- FAQ Administration -- Technische FAQ -- FAQ bei Problemen -- FAQ Rechtliches -- FAQ Verschiedenes


Bitte beachten: Hinweis Rechtsthemen


Sind die Wikipedia Artikel Open Content? Welche lizensbestimmungen gelten für den Inhalt der Wikipeda?

Ja, alle Seiten sind open content und stehen unter der GNU Freie Dokumentationslizenz.

Kann ich (ganze) Teile der Wikipedia auf meiner Site spiegeln - vielleicht auch in abgeänderter Form? Wieviel darf ich übernehmen?

Du kannst soviel spiegeln oder übernehmen, wie du willst, solange Du dabei für die Inhalte die GNU Freie Dokumentationslizenz einhältst. Für Hausaufsätze für die Schule solltest Du sie trotzdem nicht benutzen! :-)

Wenn ich einen Begriff auf meiner Webs(e)ite mit einer Seite in der Wikipedia verknüpfe, muss ich dann meine ganze Webs(e)ite unter die GNU FDL stellen? Wie ist es, wenn ich nur ein kleines Zitat (drei oder vier Sätze) verwende? Wie, wenn ich einen ganzen Artikel zitiere?

Ein kleines Zitat stellt nach deutschem Recht kein Problem dar, für alles andere wenden Sie sich bitte an Ihren Anwalt. :-)

Ich habe die Erlaubnis - oder kann sie bekommen - einen Text oder ein Bild in der Wikipedia zu verwenden; ist das damit ok?

Die Inhalte der Wikipedia unterliegen der GNU Freie Dokumentationslizenz. Wenn der Inhalt unter der gleichen Lizenz steht, oder sich in der Public Domain befindet, also gemeinfrei ist, kann dieser betreffende Inhalt in der Wikipedia verwendet werden. Andernfalls nicht! (Dies ist sehr wichtig, daher sollte die Quelle im Text oder am Bild vermerkt werden.)