Conny Wessmann
Cornelia Wessmann, eine 24-jährige Studentin, kam am 17. November 1989 in Göttingen in Zusammenhang mit einem Polizeieinsatz bei einem Verkehrsunfall ums Leben. Seitdem ist sie für die autonome Szene eine Art Märtyrerin, gefallen im Kampf gegen das herrschende System.
An jenem Tage kam es zu einer Schlägerei zwischen Anhängern der Antifa und rechtsradikalen Skinheads in der Göttinger Burgstraße. Derartige Auseinandersetzungen waren zu dieser Zeit recht häufig. Die starke linke Szene in der Stadt mobilisierte beim Auftreten von Rechtsradikalen häufig über Telefonketten u.Ä. Unterstützung. Zu einer Antifa-Gruppe, die sich nach der Schlägerei durch die Stadt bewegte, gehörte die aus Lingen (Ems) stammende Conny Wessmann. Als die Polizei in einer Stichstraße versuchte, die Gruppe aufzugreifen mit Tränengas und Hunden, floh sie auf die stark befahrene Weender Landstraße, wo sie von einem Auto erfasst wurde und starb.
Die Autonomen machen seither die Polizei für den Tod von Conny Wessmann verantwortlich, welche durch ihre überraschende Aktion in dem dunklen Durchgang die Studentin in den Tod getrieben habe. Viele von ihnen verstehen ihren Tod sogar als politischen Mord durch den Staat. Zur Wirkung dieser Kritik trug bei, dass im Polizeifunk unmittelbar vor dem Zugriff die Frage eines Polizisten "Wollen wir sie plattmachen?" abgehört worden sei. Unter anderem aufgrund dieser Bemerkung sorgte der Todesfall über die linke Szene hinaus für Kritik und Proteste. Bei den offiziellen Untersuchungen wurde weder ein Verschulden von Polizeibeamten noch auf Seiten des Autofahrers festgestellt, der nicht mehr ausweichen konnte. Mitglieder der autonomen Szene bestritten solche Untersuchungsergebnisse und riefen jährlich zu Gedenkdemonstrationen anlässlich des Todes von Conny Wessmann auf, bei denen es häufig zu Auseinandersetzungen mit der Polizei kam.
Ein linker Verein in Großenhain (Sachsen) nennt sein alternatives Jugendzentrum nach ihr „Conny-Wessmann-Haus“. Der Dramatiker Lutz Hübner hat den Tod von Conny Wessmann sowie dessen Konsequenzen in seinem Stück „Ausnahmezustand“ verarbeitet, das 2001 am Deutschen Theater uraufgeführt wurde.
Personendaten | |
---|---|
NAME | Wessmann, Cornelia |
ALTERNATIVNAMEN | Conny Wessmann |
KURZBESCHREIBUNG | Studentin |
STERBEDATUM | 17. November 1989 |
STERBEORT | Göttingen |