Zum Inhalt springen

Ostendorfer-Gymnasium Neumarkt in der Oberpfalz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2006 um 17:24 Uhr durch Ulz (Diskussion | Beiträge) (rev vandalismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Ostendorfer Gymnasium Neumarkt

Das Ostendorfer-Gymnasium ist eine staatliches Gymnasium in Neumarkt in der Oberpfalz und eine anerkannte Unesco-Projekt-Schule.

Benannt wurde es nach dem Maler Michael Ostendorfer, der im 16. Jahrhundert im Regensburger Raum zahlreiche Holzschnitte und Buchillustrationen anfertigte und auch am Hofe Friedrich II. in Neumarkt als Hofmaler tätig war. Die Schule ist unterteilt in drei Gebäude, die nach und nach aus Platzgründen hinzukamen. In Zukunft wird eine gemeinsame Mensa mit dem Willibald-Gluck-Gymnasium für die Mittagsverpflegung sorgen.

Momentan besuchen etwa 1100 Schüler das Ostendorfer-Gymnasium, das sich direkt neben dem Willibald-Gluck-Gymnasium befindet.

Schülerzeitung

Zwei mal jährlich erscheint die "Moskito", die Schülerzeitung des Ostendorfer-Gymnasiums. Sie wird von Schülern der 7.- 12. Jahrgangsstufe erstellt und behandelt Themen wie das Einsteinjahr oder aktuelle Ereignisse an der Schule.

Schulleitung

Die Schulleitung besteht aus Ulrike Severa (Schulleiterin), Josef Auhuber (Stellvertreter) sowie Ulrich Sellner und Peter Weis.

Das Musical-Projekt

Eines der größten Projekte der Schule ist die Produktion von selbstgeschriebenen Musicals. Alle 2 Jahre werden diese in der Aula des Landratsamtes Neumarkt aufgeführt. Die bisherigen Produktionen sind

  • Undine (Musik: Max J. Gmelch & Armin Schidlo & Andreas Flierl Text & Regie: Franz Müller & Textgruppe) 1994 und 1996
  • Die Wolfsteiner (Musik: Max J. Gmelch & Andreas Flierl Text & Regie: Franz Müller & Textgruppe) 1998
  • Plutos (Musik: Max J. Gmelch & Thomas Röll Text & Regie: Franz Müller & Textgruppe) 2002
  • IsoSOlaLA (Musik Max J. Gmelch & Marcel Estermann mit Michael Dorner Text & Regie: Franz Müller & Textgruppe) 2004


Das Schulmusical IsoSOlaLA gewann im Jahr 2004 sogar beim 1. Deutschen Jugend Musical Festival in Herxheim die Awards für

  • Beste Eigenkomposition (Max Gmelch & Marcel Estermann mit Michael Dorner)
  • Beste Texte (Franz Müller)
  • Beste Schauspielerische Leistung (Gruppe)
  • Beste Männliche Hauptrolle (Tobias Thumann)