James Krüss
Erscheinungsbild
James Krüss (* 31. Mai 1926 auf Helgoland, † 2. August 1997 auf Gran Canaria), war ein deutscher Schriftsteller und Dichter. Nach ihm ist der James-Krüss-Turm in der Internationalen Jugendbuchbibliothek des Münchner Schlosses Blutenburg benannt.
Werke
James Krüss ist vor allem mit seinen Kinderbüchern berühmt geworden, darunter die Geschichte von Timm Thaler, dem Jungen, der sein Lachen verkaufte, oder dem Mädchen Nele, die zugunsten einer Karriere als Sängerin auf ihre Tränen verzichtet. Neben Büchern hat Krüss auch Hörspiele für Kinder geschrieben wie den Sängerkrieg der Heidehasen, eine Parodie auf Richard Wagners Oper Die Meistersinger. Es gibt eine Reihe sehr schöner und heiterer Gedichte von ihm.
- Mein Urgroßvater und ich
- Timm Thaler oder Das verkaufte Lachen (1962)
- Die Glücklichen Inseln hinter dem Winde
- Nele oder Das Wunderkind (1986)
Auszeichnungen
- Hans Christian Andersen Award 1968
- Großer Preis der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e.V. Volkach 1996