Benutzer Diskussion:HilberTraum
Archiv |
Wie wird ein Archiv angelegt? |
Sieger im SW
Herzlichen Glückwunsch! -- Andreas Werle (Diskussion) 16:40, 31. Okt. 2015 (CET)
- ...auch von --Schreiben Seltsam? 18:13, 31. Okt. 2015 (CET)
- Äh … danke euch beiden … ich steh gerade noch ein bisschen unter Schock. Mit dem 1. Platz hätte ich ja nie gerechnet. Ich hatte erstmal vermutet, dass das ein Halloween-Scherz ist. Viele Grüße -- HilberTraum (d, m) 18:29, 31. Okt. 2015 (CET)
- Ich schließe mich den Glückwünschen an! Da ich Dich nur von Deinen „mathematischen Edits“ kannte, hatte ich kurzzeitig schon gehofft, dass ... Naja. Trotzdem sehr schön, auch wenn mir das prämierte Thema sehr fremd ist.
- --Lefschetz (Diskussion) 18:39, 31. Okt. 2015 (CET)
- Sorry für die kurzzeitige Enttäuschung. Ich werde es auch mal mit einem Mathematik-Artikel beim SW versuchen, versprochen. Allerdings finde ich es da schon schwierig, überhaupt ein geeignetes Thema für den SW zu finden. Danke -- HilberTraum (d, m) 18:56, 31. Okt. 2015 (CET)
Glückwunsch! Eine Spitzenleistung! VG --Chewbacca2205 (D) 20:41, 31. Okt. 2015 (CET)
- Auch von mir - als Juror - vor allem lieben Dank für den Artikel. Meinen Glückwunsch und beste Grüße --Thomas Glintzer Ede nasturtium. 00:02, 1. Nov. 2015 (CET)
- Euch beiden auch nochmal danke! (Hab mir gerade verschlafen die Augen gerieben, aber es ist tatsächlich immer noch Platz eins ;) Grüße -- HilberTraum (d, m) 09:01, 1. Nov. 2015 (CET)
- Ich habe gerade den Kurier- und den God of War Artikel gelesen und möchte dir auch gratulieren! Ein schöner Artikel ist es geworden. (ich komme zwar mehr aus der uralten "Adventure-Generation" (Textadventures, Maniac Mansion, Myst usw.) - aber dein Artikel macht wirklich neugierig und hat mir grade viele Erinnerungen eingebracht, danke dafür!). Viele Grüße, --AnnaS.aus I. (Diskussion) 12:07, 1. Nov. 2015 (CET)
- Vielen Dank für dein Lob! (Wenn du vorhast, nach längerer Zeit wieder mit dem „Zocken“ anzufangen, wäre es aber vielleicht doch besser nicht unbedingt mit der God-of-War-Reihe anzufangen. Da gab es eigentlich in jedem Teil mindestens eine Szene, die so „grauslich“ ist, dass ich erstmal nicht mehr weiterspielen wollte … aber vielleicht bin ich auch nur zu empfindlich ;-) Grüße -- HilberTraum (d, m) 20:46, 1. Nov. 2015 (CET)
- Vielen Dank für den Tip - den ich auf jeden Fall berücksichtigen werde: die Wahrscheinlichkeit ist sehr hoch, dass ich schon viel früher zusammenzucken würde, wenn schon jemand anderes es nur andeutet. (irgendwie verändert sich das wohl mit der Zeit). Trotzdem habe ich Lust bekommen, mal wieder zu daddeln - auch wenn es ein anderes Adventure wird... :) Gruß, --AnnaS.aus I. (Diskussion) 04:54, 2. Nov. 2015 (CET)
- Vielen Dank für dein Lob! (Wenn du vorhast, nach längerer Zeit wieder mit dem „Zocken“ anzufangen, wäre es aber vielleicht doch besser nicht unbedingt mit der God-of-War-Reihe anzufangen. Da gab es eigentlich in jedem Teil mindestens eine Szene, die so „grauslich“ ist, dass ich erstmal nicht mehr weiterspielen wollte … aber vielleicht bin ich auch nur zu empfindlich ;-) Grüße -- HilberTraum (d, m) 20:46, 1. Nov. 2015 (CET)
- Ich habe gerade den Kurier- und den God of War Artikel gelesen und möchte dir auch gratulieren! Ein schöner Artikel ist es geworden. (ich komme zwar mehr aus der uralten "Adventure-Generation" (Textadventures, Maniac Mansion, Myst usw.) - aber dein Artikel macht wirklich neugierig und hat mir grade viele Erinnerungen eingebracht, danke dafür!). Viele Grüße, --AnnaS.aus I. (Diskussion) 12:07, 1. Nov. 2015 (CET)
- Euch beiden auch nochmal danke! (Hab mir gerade verschlafen die Augen gerieben, aber es ist tatsächlich immer noch Platz eins ;) Grüße -- HilberTraum (d, m) 09:01, 1. Nov. 2015 (CET)
Glückwunsch auch von mir! Endlich geht es aufwärts mit den Videospieleartikeln, demnächst auch noch ein eigener Admin - was will man mehr :o) Knurrikowski (Diskussion) 08:26, 2. Nov. 2015 (CET)
- Auch von mir Glückwunsch zum SW-Sieg!--DerGrobi (Diskussion) 11:13, 2. Nov. 2015 (CET)
- Euch auch nochmal danke für die Glückwünsche! Liebe Grüße -- HilberTraum (d, m) 19:47, 2. Nov. 2015 (CET)
Herzlichen Glückwunsch auch von mir zum Gewinn des Schreibwettbewerbs! Der Artikel hat es wirklich verdient. --Toru10 (Diskussion • WPCS) 16:37, 6. Nov. 2015 (CET)
Wikiläum
HilberTraum
zu 5 Jahren ehrenamtlicher Arbeit
im Dienst der Verbesserung unserer Enzyklopädie
und verleihe ihm den

Wikiläums-Verdienstorden in Bronze
gez. Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:48, 21. Aug. 2016 (CEST)
Hallo HilberTraum! Mit kleiner Verspätung gratuliere ich zum 5jährigen Wikiläum. Seit dem 20. August 2011 bist Du hier angemeldet und hast seitdem fast 20.000 Edits gemacht und 18 Artikel erstellt, wofür Dir heute einmal gedankt sei. Besonders hervorzuheben ist dabei Dein Engagement in den Bereichen Mathematik und Videospiele. Ich hoffe, dass Du weiter dabei bist und dabei bleibst und dass die Arbeit hier Dir weiterhin Spaß macht. Beste Grüße + frohes Schaffen -- Wolfgang Rieger (Diskussion) 15:48, 21. Aug. 2016 (CEST) PS: Da Du aus München kommst: Seit kurzem gibt es hier den Wikipedianer-Treffpunkt WikiMUC. Es würde uns freuen, wenn Du mal vorbeischaust oder Dich sogar beteiligst.
- Vielen Dank! … Wie die Zeit vergeht. -- HilberTraum (d, m) 16:44, 21. Aug. 2016 (CEST)
osu!-Revert
Hallo, warum wurde meine Änderung verworfen? Um meine zweite Änderung von "dann" auf "dabei" kann man sich streiten aber bei der ersten Änderung ist definitiv ein "der" zu viel!
- Aktuelle Version: " in der sich der nun der unsichtbare Hit-Circle "
- Meine Änderung: " in der sich der nun unsichtbare Hit-Circle "
Mfg, -- Illumin4tive 14:56, 03. Nov. 2017 (CET)
- Ja, du hast recht. Ich kann mich nicht erinnern, das verworfen zu haben, also vermute ich, ich wollte es sichten und habe mich nur verklickt. Ich kann mich nur erinnern, dass ich „nur noch schnell“ die neuen Änderungen bei den Computerspielen sichten/revertieren wollte, aber „nur noch schnell“ war wohl „zu schnell“ ;-) Sorry, ich setze es gleich wieder zurück. Danke und Grüße -- HilberTraum (d, m) 15:51, 3. Nov. 2017 (CET)
- Alles klar. Ist mir auch schon passiert ;-)
- Viele Grüße und Danke für die schnelle Antwort!
- -- Illumin4tive 17:57, 03. Nov. 2017 (CET)
Artikel Zufallsfeld
Hallo HilberTraum, da du schon lange und erfolgreich im Wikipedia-Geschäft aktiv und überdies Mathematiker bist, spreche ich dich heute mal direkt an. Ich bin auch Mathematiker (Statistiker) und arbeite erst seit etwa einem halben Jahr immer mal sporadisch für Wikipedia. Vielleicht kannst du mal den Artikel Zufallsfeld ansehen. Seit 13.10. ist er zu Qualitätssicherung eingetragen. Da mir der Artikel in seiner ganz speziellen Ausrichtung nicht gefallen hat, habe ich am 14.11. einen völlig neuen Artikel zum Thema eingestellt, den Autor des alten Artikels (ChrisCivilEngineer) davon informiert und um Diskussion gebeten. Einen Tag später jedoch hat ChrisCivilEngineer meinen Vorschlag gelöscht und wieder seine Version eingestellt (und in der Diskussion behauptet, dass er das versehentlich getan hätte). Aber nun steht der alte Artikel immer noch da und dämmert trotz Aufforderung zur Qualitätssicherung vor sich hin. Kannst du als Autorität da was machen? --Trabeschaur (Diskussion) 14:48, 21. Nov. 2017 (CET)
- Hallo Trabeschaur! Ich denke nachdem ChrisCivilEngineer geschrieben hatte, dass seine Rücksetzung ein Fehler war, hättest du einfach deine Version wieder einstellen können/sollen. Ich habe deine Version jetzt mal wiederhergestellt, ihr könnt ja weiter gemeinsam daran arbeiten. Viele Grüße -- HilberTraum (d, m) 18:09, 21. Nov. 2017 (CET)
- Hallo HilberTraum, vielen Dank erstmal. --Trabeschaur (Diskussion) 18:23, 22. Nov. 2017 (CET)
balanciertes Ternärsystem
Servus HilbertTraum, ich bin Woiwi, Deine 9000ste Sichtung, die Du gleich wieder gelöscht hast, bin aber keineswegs böse; wenn ich Deine Benutzerseite und Deine Diskussionsseite betrachte, wird mir Dumpfbacke schwindelig. Über Wahrscheinlichkeitsrechnung weiß ich, daß 42,7% aller Statistiken gelogen sind und jeder Mensch durchschnittlich einen Busen und einen Hoden hat (Simon Singh). Ich habe mich soeben in meiner Benutzerseite vorgestellt und denke es macht Sinn,wenn Du vorm Weiterlesen Dich kurz mal dort einklinkst.
Ich zähle jetzt mal zu meinem Spaß nicht mit den von mir vorgeschlagenen Großbuchstaben "V" als gespiegelte, also negative Eins, "O" und "I", sondern sozusagen in der Lautschrift mit Kleinbuchstaben von 1 - 15, bedenke bitte, daß "e" und "h" nur zur phonetischen Trennung eingeschoben werden: i, iv (oder if), jo (wie der englische Joe), ji, ivev, ivo, ivi, jov, joho, joy, jiv, jio, jij, oder, wer's lieber mag: iji, i vevev, i vevo,... . Die 41 spreche ich "iv bevev" aus, ach, und 729 heißen "i gong gong" anstatt "i ohoho ohoho". Außer dem "Joe" entstehen viele andere "Wörter" wie "joy" "Jojo", "yo bebo" bedeutet im Spanischen "ich trinke", "yo bebi" ich trank, "yo voy" ich komme (oder ich gehe),etc. etc.
Meine Vision: Wo immer das phönizische Alphabeth geläufig ist und die Schüler gerade mit negativen Zahlen gequält wurden, würden ebendiese das von mir (also eigene Quelle) so getaufte "VOI-s" (wie "voice")dankbar annehmen, da sie plötzlich (Erfahrungswert) verstünden, daß Vorzeichen und Rechenzeichen Ein und Dasselbe sind, das Subtrahieren einer Zahl von einer kleineren "no problema" mehr wäre und sowieso nur das Addieren einer negativen Zahl zu einer oder vielen anderen beliebigen ist; das handschriftliche Multiplizieren geschieht rein mechanistisch durch Negieren oder Abschreiben eines Faktors auf einfache Weise und selbst zum Wurzelziehen bräuchte man keine Schmierzettel mehr.
Viele weitere Fakten wie zB in WIKIPEDIA beschriebenen Geschichte des SETUN machen dieses überaus elegante Zahlensystem so zukunftsträchtig und faszinierend. Irgend eine Idee zu "wo" oder "wie"? Wieviel ist Woiwi?
Wirklich hochachtungsvoll: Wolfgang Neumeyer (nicht signierter Beitrag von Woiwi (Diskussion | Beiträge) 03:22, 28. Nov. 2017 (CET))
- Servus Wolfgang (oder −74?), interessante Idee! Wenn sich das durchsetzt, gibt das sicher einen spannenden WP-Artikel. Du könntest aber vielleicht in der Zwischenzeit hier schon mal einen Artikel im Stil von en:Balanced ternary anlegen. Viele Grüße -- HilberTraum (d, m) 12:45, 28. Nov. 2017 (CET)
Rechenregeln
Hallo, HilberTraum, erst mal danke für Dein Feedback, aber die richtige Antwort lautet: -947, da V Voi vvi (reingelegt). Ich konnte mit dem Link nicht viel anfangen,den Du mir vorgeschlagen hast. Dafür stieß ich in der Diskussionsseite von "ternärsystem" auf die berechtigte Frage, wie man denn addiere. Ich habe versucht auf anschauliche Weise, was mit Kugelschreiber auf Papier in einer Minute geschähe, eine 1 unter eine andere 1, darunter den Übertrag, dann den obligatorischen Strich und Ergebnis, parallel dazu dasselbe mit -1 und daneben ein Rechenbeispiel zu veranschaulichen, was mit diesem Schreibprogramm sehr hässlich und wahrscheinlich auch unverständlich ausschaute, und dann: mit dem Klick auf veröffentlichen: total kaputt!Ich habe es auf der Seite gelassen, damit Du Dir ein Bild machen kannst, oje! Was geht? MflG --Woiwi (Diskussion) 19:15, 28. Nov. 2017 (CET)
- Wenn du solche Formatierungen machen willst, dann musst du nur jede Zeile mit einem Leerzeichen beginnen, also zum Beispiel so
1 -1 1 -1011 1 -1 -1 1110
- Da mir das aber völlig unverständlich war, habe ich deine Bearbeitung erstmal rückgängig gemacht. Was wird hier wie addiert und was ist das Ergebnis? Da fehlt auf alle Fälle etwas Erklärung. -- HilberTraum (d, m) 19:45, 28. Nov. 2017 (CET)
große Schwierigkeiten
Hallo Hilbertraum, trotz Deines Rates mit der Leertaste: es ist schon schwer, mehrere Zahlenaufgaben nebeneinander auf den Bildschirm zu basteln, naja, es ging. Schöner wärs, wenn man mehr die Zeilenabstände variieren könnte; aber es ging. Und im "VOIs" wäre das alles noch viel übersichtlicher (ohne scheiß), daher schneller verstänlich und: schöner. Aber dann: nach drei Stunden Fluchen (wie liebe ich doch meinen schwarzen BIC):Salat! MflG--Woiwi (Diskussion) 21:44, 29. Nov. 2017 (CET)
- Ähh … ja, wie du meinst. Kann ich irgendwie helfen? -- HilberTraum (d, m) 22:19, 29. Nov. 2017 (CET)
Fan-Gemeinde
Hallo Hilbertraum, sure,sag: wie bekomme ich die Zeilen dazu, genau untereinander zu bleiben und wo finde ich die Fan-Gemeinde des bTs, deren Präsident ich gerne werden möchte? Danke für Deine Ausdauer und Geduld. MflG--Woiwi (Diskussion) 12:41, 30. Nov. 2017 (CET)
- Den Fanclub wirst du wohl selbst gründen müssen ;)
- Was meinst du mit „genau untereinander zu bleiben“? Weiter oben im Abschnitt „Rechenregeln“, habe ich doch ein Beispiel gezeigt, bei dem die Zahlen genau untereinander stehen. Wie soll es denn genau aussehen? Vielleicht hilft auch die Hilfeseite Hilfe:Tabellen weiter. -- HilberTraum (d, m) 19:42, 30. Nov. 2017 (CET)
Normalverteilung
Hallo Hilbertraum, A nitwit, mit deutlich kaum Verstand von Mathematik, ändert ständig die Seite der Normalverteilung auf falsche Weise, wie du vermutlich selbst schon bemerkt hast. Was machen wir? Nijdam (Diskussion) 23:45, 16. Jan. 2018 (CET)
- Vielleicht hat sich die Sache ja jetzt wieder beruhigt, mal sehen. -- HilberTraum (d, m) 19:07, 17. Jan. 2018 (CET)
Japanische Anzeigen
Hallo, momentan überarbeite ich den Artikel zum Commodore VC 20. Das Gerät wurde zuerst in Japan als VIC 1001 veröffentlicht. Leider kann ich kein Japanisch, würde aber trotzdem gern ein paar der dortigen Werbesprüche im Artikel unterbringen. Folgende Werbeanzeigen liegen mir vor:
http://www.floodgap.com/retrobits/ckb/secret/cbm-db-vicadfutbol.jpg
http://retroport.de/resources/Werbung_VC20_26.jpg
http://retroport.de/resources/Werbung_VC20_22.jpg (steht da irgendwo ein Datum?)
Reichen deine Kenntnisse für eine Übersetzung? Falls nicht, welcher andere Wikipedianer könnte das übersetzen? Viele Grüße, Schnurrikowski (Diskussion) 12:09, 19. Jan. 2018 (CET)
- Mal vom kurz Drüberschauen schon ein paar Sachen:
- Das erste ist mir wohl zu unscharf. Mit meinen Kenntnisse muss ich die meisten Kanji erst nachschlagen und dazu müsste ich ein bisschen mehr Details sehen können.
- Beim zweiten steht unten neben dem Bild mit den Straßen klein „New Wave“ und groß darunter „Mache/schlage Wellen“.
- Beim dritten heißt die große schwarze Überschrift: „Auch eine Preissenkung (cost down) ist ein Fortschritt. Fertigungstechnik, die so weit/bis hier hin gekommen ist.“ Unter der Preistabelle steht rechts klein ein Datum: ?.11.1982. Ist die Zahl vor 日 eine 8? Dann ist es der 8.11.1982.
- Ich schau mal heute Abend, ob ich beim zweiten Bild den weißen Text hinbekomme. Grüße -- HilberTraum (d, m) 14:38, 19. Jan. 2018 (CET)
- Danke schonmal. Sorry wegen der schlechten Qualität - ich habe leider nichts besseres gefunden. Ich denke auch, dass der Datumstag eine 8 sein soll (sieht der 8 des dafür stehenden Jahrzehnts _sehr_ ähnlich). Viele Grüße, Schnurrikowski (Diskussion) 14:53, 19. Jan. 2018 (CET)
- Hui, schon ein bisschen über meinem Niveau, aber das sollen ja die besten Übungen sein ;) Also habe ich mich mal ohne Gewähr an den weißen Text auf blau im zweiten Bild gemacht. Zur Übersicht lasse ich Wörter aus dem Englischen auf englisch:
- „Als ein component system entwickelt sich die VIC-1000-series hin zu unbegrenzten Möglichkeiten. Jetzt [kommt der] Auftritt kraftvoller options, die das system vervollständigen. Das VIC-field hat begonnen sich immer schneller auszubreiten.“
- VIC-field finde ich ein bisschen seltsam, ist aber halt wohl „japenglisches“ Werbesprech. -- HilberTraum (d, m) 20:14, 19. Jan. 2018 (CET)
- Ich habe mir letzt nochmal das unscharfe erste Bild angeschaut. Den 4. Satz, also die 4. Zeile kann ich glaub ich vollständig erkennen: 新しい道を見つけるのは、きみのクリエーティビティだ。 Dann wäre meine Übersetzung: „Einen neuen Weg zu finden, das ist Deine creativity.“ -- HilberTraum (d, m) 20:32, 19. Jan. 2018 (CET)
- Danke für die Mühe! Wenigstens versau(t)en sich nicht nur die Deutschen ihre Alltagssprache ... Japenglisch ... köstlich - kicher, kicher. Viele Grüße, Schnurrikowski (Diskussion) 21:12, 19. Jan. 2018 (CET)
- Och, im Japanischen ist das noch viel schlimmer als bei uns. Der ganze „neumodische“ Kram (wie Türen, Betten, Hemden, Gabeln, Butter usw. ;-) kommt alles aus dem Englischen. Naja, das erleichtert wenigstens das Lernen der Sprache.
- An Werbesprüchen haben wir jetzt hauptsächlich noch den Text über der Preistabelle. Da versuche ich mich nachher mal dran, langsam macht’s Spaß ;) Der Abschnitt mit dem Bild mit den Straßen in der anderen Anzeige hat übrigens mit dem Rechner gar nix zu tun, das ist Werbung für eine neue Computerzeitschrift namens VIC!, hatte ich gestern gar nicht geschallt. -- HilberTraum (d, m) 15:53, 20. Jan. 2018 (CET)
- Puh, hier mal die Abschrift. Leider sind die Zeilen im Bild links abgeschnitten, als erstes Wort habe ich aber mal auf コンピュータ „Computer“ getippt.
- コンピュータは友達だ。ともに未来を語り、ともに今日を楽しむ友達だ。みんなが気軽につきあえるパソコンを...。コモドールの主張をこめて [fehlt] VICが、いま全世界生産台数100万台を突破。LSI技術革新と同時に、量産技術も飛躍的に進歩させました。このコストダウンの [fehlt] VICシリーズのニュープライスとして?ります。より多くの人と友達になりたい、VICのチャームアップです。
- Ein Kanji (?) konnte ich nicht erkennen, aber jetzt kann man schon mal ein bisschen mit Google Translate rumspielen … -- HilberTraum (d, m) 17:39, 20. Jan. 2018 (CET)
- Hm, die fehlenden Stellen machen wohl ziemlich Probleme: Mal grob, was einigermaßen klar ist:
- „Ein Computer ist ein Freund. Ein Freund, mit dem du über die Zukunft redest und mit dem du das Heute genießt (oder: am Heute Spaß hast). [Aus diesem Satz werde ich gar nicht schlau]. Commodores Behauptung [hier fehlt offenbar was Wichtiges] der VIC hat jetzt bei den weltweit produzierten Stückzahlen die Marke von 1 Million durchbrochen. Zur gleichen Zeit wie die LSI-Technik-Innovation hat auch die Massenproduktionstechnologie sprunghafte Fortschritte gemacht. [fehlt] dieser Kostenreduzierung [passendes Verb] als new price der VIC-series. Ich will mit mehr Leuten Freundschaft schließen, das ist das charme up von VIC.“
- Hmmm… -- HilberTraum (d, m) 18:42, 20. Jan. 2018 (CET)
- Ich glaube Commodore hatte den 1 Millionsten Verkauf irgenwo groß verkündet und gefeiert. Bei der Vermarktung bin ich aber noch nicht weit vorangekommen, also weiß ich auch nicht, wo das war. Einer der Sprüche war "der freundliche Computer" - vielleicht ist das im letzten Satz gemeint? Viele Grüße, Schnurrikowski (Diskussion) 19:52, 20. Jan. 2018 (CET)
- Es wäre schon witzig, wenn man den originalen japanischen Spruch (als Schriftzeichen) im Artikel zitieren könnte, damit etwas Flair aufkommt ;o) Aber dann bräucht man auch eine hundertprozentig korrekte Übersetzung. Schaffst du das? Oder kennst du jemanden, der das hinbekommt? Viele Grüße, Schnurrikowski (Diskussion) 19:53, 20. Jan. 2018 (CET)
- Es ist schon Freundschaft im jap. Text gemeint, „freundlich“ geht ja in eine bisschen andere Richtung. Weiter komme ich mit meinen Kenntnissen jetzt nicht mehr, aber meiner Beobachtung nach gibt es hier viele User, die viel besser Japanisch können als ich. Vor allem denke ich, dass man mit besseren Kanji-Kenntnissen auch die erste, unscharfe Anzeige lesen kann. Zuerst fallen mir Benutzer:Mps und Benutzer:Asakura Akira als stets freundliche und hilfsbereite Mitarbeiter mit ausgezeichneten Japanisch-Kenntnissen ein. Grüße -- HilberTraum (d, m) 20:30, 20. Jan. 2018 (CET)