Zum Inhalt springen

Camila Cabello

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Januar 2018 um 19:25 Uhr durch Ss112 (Diskussion | Beiträge) (Singles). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Camila Cabello (2013)

Karla Camila Cabello Estrabao (* 3. März 1997 in Havanna) ist eine kubanisch-US-amerikanische Sängerin. Bekannt wurde sie als Mitglied der Girlgroup Fifth Harmony, welche sie im Dezember 2016 verließ.

Leben

Camila Cabello kam 1997 als Kind einer Kubanerin und eines Mexikaners in Cojímar, einem Stadtteil der kubanischen Hauptstadt Havanna, zur Welt.[1] Sie hat eine jüngere Schwester. Nachdem sie zunächst mit ihrer Familie zwischen den beiden Heimatländern der Eltern hin- und hergereist war, floh sie 2003 mit ihrer Mutter über Mexiko in die Vereinigten Staaten, wo sie sich in Miami im US-Bundesstaat Florida niederließen. Ihr Vater konnte erst anderthalb Jahre später nachkommen.[2] In Miami besuchte Cabello die Palmetto High School.[3] Musikalisch wurde sie durch den Gesang von Celia Cruz und Alejandro Fernández beeinflusst.[1]

2012 bewarb sie sich in Greensboro für die zweite Staffel der Castingshow The X Factor. Zunächst als Einzelbewerberin im „Bootcamp“ ausgeschieden, wurde sie dann von Simon Cowell mit vier weiteren Kandidatinnen zu der Girlgroup Fifth Harmony zusammengeführt. Diese belegte zwar nur den dritten Platz bei der Show, blieb aber im Musikgeschäft. Mit der 2013 erschienenen Single Miss Movin’ On und der darauf folgenden EP Better Together konnte sich Fifth Harmony erstmals in den Billboard-Charts platzieren. 2015 folgte das Debütalbum Reflection mit dem Hit Worth It sowie 2016 das Album 7/27 mit Work from Home, welches ebenfalls Charterfolge waren.

Am 18. November 2015 veröffentlichte Camila Cabello unabhängig von der Gruppe bei Island Records die Single I Know What You Did Last Summer, welche sie im Duett mit dem kanadischen Popsänger Shawn Mendes singt. Der Song platzierte sich unter anderem auf Platz 20 der Billboard Hot 100, Platz 41 der UK-Charts und in den Top 20 von Kanada, Niederlande und Norwegen.[4] In den USA erreichte die Single Platinstatus.[5] Der Song entstand während Taylor Swifts 1989 World Tour, als sich Cabello und Mendes Backstage aufhielten und gemeinsam das Duett schrieben.[1] 2016 veröffentlichte sie dann ihre zweite Single Bad Things mit Zusammenarbeit des Rappers Machine Gun Kelly. Dieser Song erreichte Platz vier in den US-Charts.

Am 18. Dezember 2016 gab Fifth Harmony bekannt, dass Camila Cabello die Gruppe auf eigenen Wunsch verlässt und die weiteren Mitglieder zu viert weitermachen.[6]

Im Mai 2017 veröffentlichte Cabello Crying in the Club als Vorabauskoppelung ihres angekündigten Soloalbums The Hurting. The Healing. The Loving. Mit Havana, einer weiteren Singleauskopplung aus diesem Album, gelangte Cabello das erste Mal in die Top 10 in Deutschland, Österreich, der Schweiz und den USA.[4] Im Vereinigten Königreich erreichte sie Platz 1.[7] Das vorher genannte Debütalbum, das inzwischen in Camila umbenannt wurde, erschien am 12. Januar 2018.[8][veraltet]

Diskografie

Studioalben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2018 Camila DE8
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2018DE
ATAT CHCH UK2
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2018UK
USUS
Erstveröffentlichung: 12. Januar 2018

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4][5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2015 I Know What You Did Last Summer
Handwritten Revisited
DE90
(4 Wo.)DE
CH51
(14 Wo.)CH
UK42 Silber
(16 Wo.)UK
US20 Platin
(20 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 18. November 2015
Verkäufe: + 1.470.000; (mit Shawn Mendes)
2016 Bad Things
Bloom
DE58
(7 Wo.)DE
AT48
(7 Wo.)AT
CH43
(12 Wo.)CH
UK16 Silber
(12 Wo.)UK
US4 Doppelplatin
(23 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 14. Oktober 2016
Verkäufe: + 2.325.000; (mit Machine Gun Kelly)
2017 Crying in the Club DE49
(15 Wo.)DE
AT49
(14 Wo.)AT
CH45
(13 Wo.)CH
UK12 Gold
(19 Wo.)UK
US47 Gold
(9 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 19. Mai 2017
Verkäufe: + 1.050.000
OMG  A UK67
(1 Wo.)UK
US81
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 3. August 2017
(feat. Quavo)
Havana
Camila
DE2 Platin
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017DE
AT2 Gold
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017AT
CH2
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017CH
UK1 Platin
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017UK
US2 Doppelplatin
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2017US
Erstveröffentlichung: 8. September 2017
Verkäufe: + 3.935.000; (feat. Young Thug)
2018 Never Be the Same
Camila
DE30
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2018DE
CH66
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2018CH
UK7
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2018UK
US61
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2018US
Erstveröffentlichung: 9. Januar 2018
Fehler bei Vorlage * Parametername unbekannt (Charteintrag): "Farbe"Template:Charttabelle/Wartung/Parameterfehler

weitere Veröffentlichungen

  • 2017: Love Incredible (mit Cashmere Cat)
  • 2017: I Have Questions  A
  • 2017: Real Friends  A
A 
Promo-Singles.

Als Gastmusikerin

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4][5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2017 Hey Ma
Fast & Furious 8 (O.S.T.) / Climate Change
DE64
(3 Wo.)DE
AT73
(1 Wo.)AT
CH30
(12 Wo.)CH
Erstveröffentlichung: 10. März 2017
Verkäufe: + 170.000; (Pitbull & J Balvin feat. Camila Cabello)
Know No Better
Know No Better (EP)
DE40
(17 Wo.)DE
AT45
(12 Wo.)AT
CH30
(15 Wo.)CH
UK15 Silber
(16 Wo.)UK
US87
(3 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 1. Juni 2017
Verkäufe: + 440.000; (Major Lazer feat. Travi$ Scott, Camila Cabello & Quavo)
Almost Like Praying US20
(1 Wo.)US
Erstveröffentlichung: 6. Oktober 2017
(Lin-Manuel Miranda feat. Artists for Puerto Rico)

Weitere Lieder in den Charts

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[4][5]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  AT  CH  UK  US
2018 She Loves Control
Camila
UK40
(… Wo.)Template:Charttabelle/Wartung/vorläufig/2018UK
Erstveröffentlichung: 12. Januar 2018

Auszeichnungen für Musikverkäufe

Goldene Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2017: für die Single „Know No Better“
  • Belgien Belgien
    • 2017: für die Single „Bad Things“
    • 2017: für die Single „Know No Better“
  • Danemark Dänemark
    • 2016: für die Single „I Know What You Did Last Summer“
    • 2017: für die Single „Know No Better“
  • Italien Italien
    • 2016: für die Single „I Know What You Did Last Summer“
    • 2017: für die Single „Bad Things“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2016: für die Single „I Know What You Did Last Summer“
    • 2017: für die Single „Bad Things“
    • 2017: für die Single „Know No Better“
  • Spanien Spanien
    • 2017: für die Single „Know No Better“
    • 2017: für die Single „Havana (Remix)“

Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2017: für die Single „I Know What You Did Last Summer“
    • 2017: für die Single „Bad Things“
    • 2017: für die Single „Crying in the Club“
  • Belgien Belgien
    • 2017: für die Single „Havana“
  • Danemark Dänemark
    • 2018: für die Single „Havana“
  • Kanada Kanada
    • 2016: für die Single „I Know What You Did Last Summer“
    • 2017: für die Single „Crying in the Club“
  • Frankreich Frankreich
    • 2017: für die Single „Know No Better“
  • Italien Italien
    • 2017: für die Single „Hey Ma“
    • 2017: für die Single „Know No Better“
  • Norwegen Norwegen
    • 2016: für die Single „I Know What You Did Last Summer“
  • Polen Polen
    • 2017: für die Single „Havana“
  • Schweden Schweden
    • 2016: für die Single „I Know What You Did Last Summer“
  • Spanien Spanien
    • 2017: für die Single „Havana“

2× Platin-Schallplatte

  • Italien Italien
    • 2017: für die Single „Havana“
  • Neuseeland Neuseeland
    • 2017: für die Single „Havana“
  • Schweden Schweden
    • 2017: für die Single „Havana“

3× Platin-Schallplatte

  • Spanien Spanien
    • 2017: für die Single „Hey Ma“

5× Platin-Schallplatte

  • Australien Australien
    • 2018: für die Single „Havana“

Diamantene Schallplatte

  • Frankreich Frankreich
    • 2018: für die Single „Havana“
Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2Vorlage:AfM2
Land/RegionAus­zeich­nung­en für Mu­sik­ver­käu­fe
(Land/Region, Aus­zeich­nungen, Ver­käu­fe, Quel­len)
Silber Gold Platin Diamant Ver­käu­fe Quel­len
Insgesamt  3× Silber3  15× Gold15  35× Platin35  Diamant1
Commons: Camila Cabello – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Belege

  1. a b c Biografie bei Allmusic
  2. Erika Hayasaki: Camila Cabello Came From Cuba With Only a Doll and a Dream. In: Glamour. 5. April 2017, abgerufen am 8. Mai 2017 (englisch).
  3. Camila Cabello Biography auf who2.com
  4. a b c d e f Chartquellen: DE AT CH UK US 1 US 2 US 3 US 4
  5. a b c d Auszeichnungen: UK US
  6. Aiello McKenna: Camila Cabello Leaves Fifth Harmony: Read the Girl Group's Official Statement. In: E! News. 19. Dezember 2016, abgerufen am 19. Dezember 2016 (englisch).
  7. Adam Starkey: Camila Cabello lands her first UK number one with Havana. In: Metro. 3. November 2017, abgerufen am 12. November 2017 (englisch).
  8. Alison Stubblebine: Camila Cabello Reveals Release Date For Self-Titled Debut Album: 'Feels Like the End of a Chapter'. In: Billboard. 5. Dezember 2017, abgerufen am 14. Dezember 2017 (englisch).