Zum Inhalt springen

Grüner Alpendost

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 31. Mai 2006 um 12:29 Uhr durch Bera (Diskussion | Beiträge) (Tippfehler). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Grauer Alpendost
Grüner Alpendost (A. glabra)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subclassis: Asternähnliche (Asteridae)
Vorlage:Ordo: Asternartige (Asterales)
Vorlage:Familia: Korbblütengewächse (Asteraceae)
Vorlage:Subfamilia: Asteroideae
Vorlage:Genus: Alpendost (Adenostyles)
Vorlage:Species: Grüner Alpendost
Wissenschaftlicher Name
Adenostyles glabra

Der Grüne Alpendost (Adenostyles glabra) (Syn.: A. alpina) ist eine Art aus der Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae).

Beschreibung

Die Art ist ähnlich wie der graue Alpendost, aber erreicht nur eine Höhe von 30 bis 80 cm. Die Blätter sind unterseits nur auf den Nerven behaart und weisen keinen abwischbaren Filz auf. Die Blätter sind regelmäßig gezähnt, alle Stängelblätter sind gestielt. Der Blattstiel ist am Grunde nicht verbreitert und nicht umfassend. Die Blüten sind in Körbchen zusammengefasst, welche meist nur 3 Röhrenblüten und 3 Hüllblätter aufweisen. Die Körbchen sind zu einem doldig-rispigen Gesamtblütenstand vereinigt. Die Blütezeit ist von Juni bis September.

Vorkommen

Der gründe Alpendost kommt auf stickstoffreichen, basenreichen Böden in Bergwäldern, in Hochstaudenfluren und an Bachufern vor. Er findet sich im Alpenvorland und in den Alpen zwischen 1200 und 2000 Meter NN.

Commons: Grüner Alpendost – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien