Wikipedia:Adminkandidaturen/Kommentare
Diese Seite enthält die Diskussionen zu den einzelnen Adminkandidaturen.
Fragen an Tobnu
- Wo liegen deine Socken und Strümpfe?
- In welchem Tierkreiszeichen bist du geboren?
- Wie und wo willst du künftige die Adminknöpfe missbrauchen?
- Hast du Vorurteile gegenüber anderen Wikipedianern?
Im Schrank oder im Wäschekorb. Zwilling. Ein paar SLAs ersparen, ein paar Vandalen (oder Barbaren) nicht mehr Chat melden müssen, sondern direkt sperren, und vor allem bei der Bearbeitung von OTRS-Tickets (es ist wirklich blöd, nichts tun zu können, wenn sich jemand darüber beschwert, sein Artikel sei zu unrecht gelöscht). Ich hoffe, keine zu haben. -- Tobnu 00:21, 18. Mai 2006 (CEST)
- Kurz und knapp, dankeschön. -- Carbidfischer Kaffee? 00:22, 18. Mai 2006 (CEST)
Fragen an Hermann Thomas
Juliana nicht da? Na dann fröne halt ich dem Kastenwesen:
- Wo liegen Deine Stärken und Schwächen?
- In welchen Themenkreisen willst Du aktiv sein?
- Wie und wo siehst Du Deine künftige Arbeit als Administrator?
- Hast Du Vorbilder in der WP?
-- Carbidfischer Kaffee? 13:44, 25. Mai 2006 (CEST)
- Ich glaube, dass mein Diskussionsstil immer sachlich bleibt – ich konnte das jedenfalls bisher beibehalten, auch wenn ich mal provozierend angegangen wurde – meist beim Löschen unpassender oder überflüssiger Wikilinks. Eine sprachlich korrekte Darstellung liegt mir auch – gerne drösele ich Bandwurmsätze auf, damit sie besser verständlich werden. Eine weitere Stärke ist mein Hang zum Perfektionismus. Auch wenn ein Artikel von mir oder anderen fertiggestellt ist, entdecke ich nach Stunden oder Tagen immer noch kleine Fehler oder sprachliche Unebenheiten.
- Der Perfektionismus ist gleichzeitig meine Schwäche: Ich muss aufpassen, dass ich nicht beckmesserisch kleinsten Fehlern nachspüre und mich dadurch verzettele. Und noch eine Schwäche: Gegen den Vorwurf eines Humormangels bin ich etwas empfindlich, weil er m. E. nicht zutrifft (@Carbidfischer). Schaut Euch beispielsweise mein Bild in der schwedischen Wikipedia zehn Sekunden lang genau an :O)
- Mein wichtigster Themenkreis liegt in der Medizin mit verwandten Bereichen aus Biologie und anderen Naturwissenschaften. Auch bei Kurzbiografien (beispielsweise Bernard Cornfeld, John Snow (Arzt) und Beschreibungen kleiner Orte (beispielsweise Feilbingert, Riedenburg) mache ich mich gern nützlich.
- Als Administrator möchte ich Vandalismus mit dem Zurücksetzen-Button schnell beseitigen können. Daneben würde ich auf neutralen Standpunkt achten, bei Diskussionen vermitteln, Löschanträge prüfen und vor allem unsinnige Einträge löschen.
- Vorbilder sind mir vor allem die im Medizin-Bereich tätigen Administratoren, mit denen ich bisher schon hervorragend zusammengearbeitet habe.
--Hermann Thomas 17:44, 25. Mai 2006 (CEST)
- Na das hört sich ja gar nicht schlecht an. Den Vorwurf des Humormangels solltest du einfach mit Humor nehmen. ;-) -- Carbidfischer Kaffee? 18:24, 25. Mai 2006 (CEST)
- Humor ist sehr relativ. Da ich mittlerweile der Überzeugung bin, daß vom Kandidten kein Mißbrauch zu befürchten ist - und das ist für mich eigentlich das Einzige wirklich wichtige Kriterium - ändere ich meine Enthaltung noch in Pro. Marcus Cyron Bücherbörse 22:18, 28. Mai 2006 (CEST)
Zum Kommentar von Nerdi: Kein Admin muß in der Löschhölle arbeiten. Wie du es selbst geschrieben hast, hat Cottbus dort durchaus schon hingefühlt. Manche Leute mögen es dort aber nicht (und das verstehe ich gut). Marcus Cyron Bücherbörse 14:41, 30. Mai 2006 (CEST)
Hallo Cottbus, mal schauen, was du auf dem Kasten hast. ;-)
- Wo liegen Deine Stärken und Schwächen?
- In welchen Themenkreisen willst Du aktiv sein?
- Wie und wo siehst Du Deine künftige Arbeit als Administrator?
- Hast Du Vorbilder in der WP?
-- Carbidfischer Kaffee? 15:55, 30. Mai 2006 (CEST)
Hallo und einen schönen Nachmittag Carbidfischer. Gerne möchte ich auf deine Fragen antworten um mich den Benutzern vorzustellen, denen ich bisher noch nicht über den Weg gelaufen bin.
- Wo liegen Deine Stärken und Schwächen? Als erstes möchte ich auf meine, natürlich vorhandenen, Schwächen eingehen: Ich denke, dass ich teilweise etwas ungeduldig bin und die mir gesteckten Ziele zu schnell umsetzen möchte. Außerdem reagiere ich in manchen Momenten etwas über, wenn ich das Gefühl habe, dass meine Artikelarbeit zu Unrecht kritisiert wird. Meine Stärken liegen darin, dass ich sehr bildungshungrig und neugierig bin. Wenn ich das Gefühl habe, dass ich in einer Sache überreagiert habe und eventuell zu jemand zu grob war, entschuldige ich mich, sehe meinen Fehler ein und mache diesen Fehler auch hoffentlich kein zweites Mal mehr. Ich bin gemeinschaftsfähig, kreativ und erledige meine Aufgaben sorgfältig, bei Problemen schätze ich mich als lösungsorientiert ein. Außerdem bin ich hilfsbereit und kann auf neue, mir unbekannte, Menschen zugehen. Mein Perfektionismus ist wahrscheinlich sowohl Stärke wie auch Schwäche.
- In welchen Themenkreisen willst Du aktiv sein? Wie bereits jetzt schon möchte ich mich weiterhin um das Portal:Olympische Spiele und den Ausbau des WikiProjekts zu den Olympischen Spielen kümmern. Außerdem habe ich mir das Ziel gesetzt, die Überblicksartikel zu den einzelnen Sommer- und Winterspielen in einer Gemeinschaftsarbeit mit weiteren Interessierten Benutzern auszubauen. Ein Beispiel für meine bisherige Artikelarbeit zu diesem Thema ist der Beitrag zu den Olympischen Sommerspielen 1936. Abschließend kann ich also sagen, dass mein Themenkreis vorwiegend die Olympischen Spiele und Sport im Allgemeinen umfassen wird, auch da es dort riesige Lücken gibt.
- Wie und wo siehst Du Deine künftige Arbeit als Administrator? Als Administrator würde ich mich vorwiegend um die Eindämmung des Vandalismus und die Kategorie:NowCommons kümmern. Außerdem würde ich mich mit den gestellten Schnelllöschanträgen beschäftigen.
- Hast Du Vorbilder? Diese Frage kann ich ganz klar mit einem „ja“ beantworten. Mein größtes Vorbild ist Achim Raschka, der trotz seiner Tätigkeit als Administrator die Zeit findet, viele wunderbare Artikel zu erstellen. Im Bereich meiner Artikelarbeit habe ich auch größten Respekt vor Autoren wie Julius1990 oder Voyager, die mit ihren hervorragenden Artikeln das Themengebiet der Olympischen Spiele weiter ausbauen.
Ich hoffe ich habe alle deine Fragen beantwortet, sollten trotzdem noch Nachfragen bestehen, bin ich gerne bereit diese so gut wie möglich zu beantworten. Ich bin auch im Wikipedia Chat zu erreichen, allerdings maximal 25 Stunden am Tag ;-). Liebe Grüße wünscht Cottbus Diskussion Bewerte mich! 16:15, 30. Mai 2006 (CEST)
- Das hört sich ja schon mal ganz ordentlich an. Viel Erfolg bei deiner Wahl! -- Carbidfischer Kaffee? 16:22, 30. Mai 2006 (CEST)
Hallo und einen schönen guten Abend,
zu Beginn möchte ich mich bei allen bedanken, die innerhalb der letzten fast zehn Stunden eine Wertung für meine Adminkandidatur abgegeben haben. Danke bei den Pro-Stimmern für das bisher entgegengebracht Vertrauen und auch danke für die kritischen Anmerkungen derjenigen die mit Contra oder Enthaltung stimmten. Auch durch diese Bemerkungen kann ich mich sicher weiterentwickeln.
Jedoch möchte ich die Chance nicht ungenutzt lassen, Stellung zu den Kommentaren aus der Adminkandidatur beziehen:
- Mehrfach wurde angemerkt, dass ich noch nicht lange genug in der Wikipedia dabei sei. Um genau zu sein sind dies jetzt etwa fünf Monate als angemeldeter Benutzer, außerdem habe ich auch davor etwa ein Jahr als unangemeldeter User kleine Edits vorgenommen. Daher war ich zum Zeitpunkt meiner Anmeldung auch bereits mit der Bedienung der Wikipedia vertraut, wodurch ich bereits nach wenigen Tagen „meinen“ ersten Lesenswerten Beitrag hatte. Daher sehe ich meine erst fünfmonatige Mitgliedschaft nicht als Problem an, ich habe trotzdem viele Erfahrungen gesammelt, Leute kennen gelernt und das Prinzip der Wikipedia verinnerlicht.
- Es wurde angemerkt, dass ich nicht oft in der Wikipedia:Diskussion auftauche. Das ist zwar richtig, liegt aber daran, dass ich mich an den betreffenden Diskussionen meist auf einer entsprechenden Benutzer-Seite oder der Artikel-Diskussion beteilige.
- Auch wurde mehrfach das Lizenzproblem einiger meiner hochgeladenen Bilder angesprochen. Für die die gar nicht wissen worum es geht sei es empfohlen die Diskussionen [1] und [2] zu lesen. Dazu ist zu sagen, dass ich aus diesen Fehlern gelernt und habe und diesen Fehler auch gerne selbst wieder rückgängig machen wollte, was nur leider auf Grund meines nicht vorhandenen Admin-Status in den Commons nicht möglich war. Sicher ist auch der Pro-Kommentar von sechmet („japp, aus Fehlern zu lernen ist gute Voraussetzung für die Zusatzfunktionen“) auf diesen Sachverhalt bezogen. Inzwischen habe ich mich umfassend mit den Bildlizenzen auseinandergesetzt, so dass man davon ausgehen kann, dass mir solche Fehler nicht mehr unterlaufen.
- Wo das Problem meiner Arbeit (fast) ausschließlich in dem Themenbereich der Olympischen Spiele liegen soll ist mir nicht ganz klar. Es ist ein riesiges Feld, welches in der Wikipedia leider viel zu wenig vertreten ist. Daher habe ich mich verschrieben dies zu ändern. Und meiner Meinung nach ist es doch auch nicht schlecht, wenn man nur in einem Themenbereich schreibt wo man auch Hintergrundwissen und die nötige Literatur hat. Ich denke die Abstimmungen bei den lesenswerten und exzellenten sprechen für sich.
- Dann wurde angemerkt, dass es bereits zu viele „Schönwetteradmins“ gebe. Wie bereits bei den vier Fragen oben beantwortet würde ich mich vorwiegend um die Kategorie:NowCommons kümmern, zu der ja anscheinend auch viele „Schönwetteradmins“ keine Zeit und/oder Lust haben.
So … das soll es erstmal gewesen sein. Ich möchte mich nochmals für das entgegengebrachte Vertrauen und die konstruktiven Anmerkungen bedanken. Auch stehe ich weiterhin im Chat für weitere Fragen zur Verfügung. Liebe Grüße wünscht Cottbus Diskussion Bewerte mich! 22:46, 30. Mai 2006 (CEST)
- Kommentar: „... auf Grund meines nicht vorhandenen Admin-Status in den Commons nicht möglich war“ klingt so, als wüsstest Du nicht um die Option, Löschanträge zu stellen oder, wenn es schnell gehen soll, entsprechende Admins im Chat (wo Du Dich ja regelmäßig aufhältst) zu fragen. Auch hier fehlt offenbar die Erfahrung. Und wenn Du dann - gerade bei Deiner fehlenden Grundskepsis bzw. dem eher geringen Durchblick bei Bildlizenzen – auch noch die Kategorie:NowCommons abarbeiten willst, wo schon gestandene Admins ständig Fehler machen, die dazu führen, dass uns Bilder komplett abhanden kommen ... nein Danke *grummel* Entschuldige bitte die harten Worte, aber sowas halte ich für reichlich naiv und das ist mitnichtem im Sinne des Gesamtprojektes. --:Bdk: 23:11, 30. Mai 2006 (CEST)
- Was NowCommons betrifft, da wird in der Tat schon ausreichend geschlampt, vergleiche auch [3]. Deswegen bin ich auch weiterhin skeptisch, der Rest ist mir egal.--Wiggum 23:17, 30. Mai 2006 (CEST)
- Kommentar: „... auf Grund meines nicht vorhandenen Admin-Status in den Commons nicht möglich war“ klingt so, als wüsstest Du nicht um die Option, Löschanträge zu stellen oder, wenn es schnell gehen soll, entsprechende Admins im Chat (wo Du Dich ja regelmäßig aufhältst) zu fragen. Auch hier fehlt offenbar die Erfahrung. Und wenn Du dann - gerade bei Deiner fehlenden Grundskepsis bzw. dem eher geringen Durchblick bei Bildlizenzen – auch noch die Kategorie:NowCommons abarbeiten willst, wo schon gestandene Admins ständig Fehler machen, die dazu führen, dass uns Bilder komplett abhanden kommen ... nein Danke *grummel* Entschuldige bitte die harten Worte, aber sowas halte ich für reichlich naiv und das ist mitnichtem im Sinne des Gesamtprojektes. --:Bdk: 23:11, 30. Mai 2006 (CEST)
Es ist faszinierend, was hier mal wieder abgeht. Erinnert mich an die Wahlen von Thomas S. und Wiggum. Ein paar unreflektierte bis falsche Abstimmungskommentare und die ganze Herde trottet mal wieder hinterher. Liebe Leute, wenn ihr nur perfekte Admins woll, bleiben aber KEINE mehr übrig. Marcus Cyron Bücherbörse 10:59, 31. Mai 2006 (CEST)
- Lieber Marcus, wenn Du es endlich schaffen würdest Dich Deiner Kommentare zu den Kommentaren anderer Nutzer zu enthalten, hätten die von Dir vorgeschlagenen Kandidaten, nach meiner Meinung, sicher besseren Aussichten ;-) --Anton-Josef 11:24, 31. Mai 2006 (CEST)