Ballistit
Ballistit wurde von Alfred Nobel als Weiterentwicklung der Sprenggelatine erfunden. Es handelt sich hierbei um ein rauchschwaches Pulver , das er durch Zusammenarbeit mit den englischen Professoren Frederic Abel und James Dewar erfand. Letztere missbrauchten das Vertrauen Nobels und meldeten ebenfalls ein rauchschwaches Pulver unter dem Namen Cordit an, welches eine ähnliche Zusammensetzung hat. Dadurch kam es zu einem Patentstreit zwischen Nobel und den Engländern, den der Schwede in allen Instanzen verlor, da er in seinen Ansprüchen die Nitrocellulose zu ungenau definiert hat.
Zusammensetzung:
- 49% Nitroglycerin
- 49% Nitrocellulose
- 02% Anilin/Diphenylamin
Das Ballistit hat genau die langsam abbrennenden Eigenschaften, die benötigt werden, um einem Geschoss den wirksamen Antrieb zu verleihen, ohne dass im Gewehr ein zu hoher Druck entsteht.