Zum Inhalt springen

Sobekhotep IV.

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2004 um 21:12 Uhr durch Dominik~dewiki (Diskussion | Beiträge) (int. link verb.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Sobek-hotep IV., altägyptischer König der 13. Dynastie, um 1.733 - um 1.724 v. Chr.

weitere Namen:

Wohl bedeutendster Herrscher der 13. Dynastie. Er ist in Theben geboren, wie er auf einer Stele aus dem Karnaktempel berichtet. Sein Vater ist der Gottesvater Cha-anch-ef und seine Mutter eine gewisse Kemi. Der Großvater war einfacher Soldat. Sein Bruder, der vor ihm regierte, ist Neferhotep I.. Denkmäler des Königs sind aus dem ganzen Land bekannt. In Tanis fand sich ein Paar von Kolossalstatuen, die wohl einst aus Memphis stammen. Aus Abydos und Karnak gibt es verschiedene Reliefs, die seine Bautätigkeit bezeugen. Diverse Expeditionsinschriften berichten von der Beschaffung von Rohstoffen. Sein höchstes bekanntes Regierungsjahr ist das Jahr 8. Der christliche Schriftsteller Artapanus berichtet, dass unter dem Herrscher die Mose-Geschichte stattgefunden haben soll, daneben berichtet er auch, dass der König in Nubien Krieg führte und dass Teile des Deltas rebellierten. Die Familie des Herrschers ist gut bekannt. Gemahlin ist eine gewisse Tjan, Söhne waren Sobek-hotep Miu, Sobek-hotep Djadja, Cha-anch-ef und Amen-hotep. Sein höchstes bekanntes Regierungsjahr ist das Jahr 8, und er ist der letzte König, der in ganz Ägypten und auch noch in Unternubien geherrscht hat. Wenn nicht unter ihm, so ist doch kurze Zeit später die Einheit des Reiches zerbrochen Es ist nicht bekannt, ob einer dieser Söhne sein Nachfolger wurde, immerhin heißt der Nachfolger von Sobekhotep IV. auch Sobekhotep.

siehe auch: Liste der Pharaonen, Zweite Zwischenzeit