Zum Inhalt springen

Kreis Lippe

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 17. Juni 2003 um 21:23 Uhr durch Bear (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Basisdaten
Bundesland:Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk:Detmold
Verwaltungssitz:Detmold
Fläche:1.246,38 km²
Einwohner:364.931 (30.6.2002)
Bevölkerungsdichte:293 Einw./km²
KFZ-Kennzeichen:LIP
Website:http://www.kreis-lippe.de/
Karte
(hier Karte einfügen, gibt es vielleicht schon in der dt. oder engl. Wikipedia)

Der Kreis Lippe ist ein Kreis im äußersten Osten von Nordrhein-Westfalen. Er grenzt im Westen an den Kreis Gütersloh und an die kreisfreie Stadt Bielefeld, im Norden an die Kreise Herford und Minden-Lübbecke, im Osten an die niedersächsischen Landkreise Schaumburg, Hameln-Pyrmont und Holzminden und im Süden an die Kreise Höxter und Paderborn.

Geographie

...


Wirtschaft

...

Verkehr

...

Geschichte

Wappen

(hier Bild des Wappens einfügen)

...

Städte und Gemeinden

Städte (Einwohner am 30.6.2002)

  1. Bad Salzuflen, Mittlere kreisangehörige Stadt (55.024)
  2. Barntrup (9.682)
  3. Blomberg (17.530)
  4. Detmold, Große kreisangehörige Stadt (73.944)
  5. Horn-Bad Meinberg (18.611)
  6. Lage, Mittlere kreisangehörige Stadt (36.254)
  7. Lemgo, Mittlere kreisangehörige Stadt (42.080)
  8. Lügde (11.524)
  9. Oerlinghausen (17.458)
  10. Schieder-Schwalenberg (9.459)

Gemeinden (Einwohner am 30.6.2002)

  1. Augustdorf (10.220)
  2. Dörentrup (8.837)
  3. Extertal (13.124)
  4. Kalletal (15.818)
  5. Leopoldshöhe (16.426)
  6. Schlangen (8.940)

Sonstiges