Benutzer Diskussion:J budissin
Bitte neue Nachrichten am Ende einfügen und immer mit vier Tilden (~~~~) unterschreiben!
Mehr als 200 alte bzw. abgeschlossene Diskussionen aus mehr als 2 Jahren sind im Archiv zu finden: Archiv 04/05 oder Archiv 06. Ausführlicher Beitragszähler - E-Mail - Bewerte mich
navigation | |||||
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
benutzer | discussion | beiträge | vertrauen | bewerten |
Könntest Du bitte den Artikel in einer Version ohne das Wort "irrtümlich" sperren? "Irrtümlich" ist immer eine wertende Bezeichnung, also POV. Zumal auch andere Experten (Wehr, Keldani) Salam und Islam vom gleichen Wort ableiten. Doch Orientalist möchte das eben anders geschrieben sehen. Der eine ist ein anerkannter Islamwissenschaftler und Autor zahlreicher Publikationen, die alle Irrtum sind? Der andere aber ist ein bekennender Konvertitenhasser - Zufall, daß Denffer Konvertit ist? Die Formulierung, daß Denffer es so übersetzt (andere eben nicht) bedarf keines "irrtümlich", bestenfalls eines "umstrittenermaßen". בר נרב 21:48, 9. Mai 2006 (CEST)
- Vielen Dank, es scheint jetzt die neutralste Formulierung zu sein, besser als jene vor dem Editwar und sogar noch ein bißchen besser als jene, die monatelang Orientalist gar nicht gestört hatte, bevor er nicht meinen letzten Edits nachgeschnüffelt hatte. Gute Nacht dann! בר נרב 22:09, 9. Mai 2006 (CEST)
- Ebenfalls Gute Nacht, obwohl ich (als neuernannter Serbenfreund und Jugoslawischer Hitzkopf) noch ein bisschen mit Benutzer:Mäfä zu tun habe. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 22:15, 9. Mai 2006 (CEST)
- Ich werde mal versuchen, mäßigend auf Mäfä einzuwirken. בר נרב 22:22, 9. Mai 2006 (CEST)
- Ebenfalls Gute Nacht, obwohl ich (als neuernannter Serbenfreund und Jugoslawischer Hitzkopf) noch ein bisschen mit Benutzer:Mäfä zu tun habe. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 22:15, 9. Mai 2006 (CEST)
J budissin: Du wirst es ja wissen, was richtig ist. Und lässt Dir einen Bären aufbinden, hier:
"Zumal auch andere Experten (Wehr, Keldani) Salam und Islam vom gleichen Wort ableiten."
Nämlich: das ist nonsens. Nur zu Deiner Information.
- ist kein Nonsens, hinzu kommt noch Brockelmann, die Quellenangaben habe ich Orientalist (und Baba) schon einmal vorgelegt, beide zogen vor, sie einfach zu ignorieren. בר נרב 22:22, 9. Mai 2006 (CEST)
Und wenn BN mich als Konvertitenhasser bezeichnet, wird er irgendwann Probleme bekommen. Alles andere liegt bei Dir.--Orientalist 22:17, 9. Mai 2006 (CEST)
- Tut mir Leid, ich weiß darüber gar nichts. Und daher lasse ich mir auch keine Tiere aufbinden. Ich habe lediglich einen Editwar unterbunden und den Artikel (natürlich in der falschen Version) gesperrt. Für das Inhaltliche seid ihr zuständig, ich hänge mich da nicht rein. Also diskutiert es aus. Bei mir liegt nichts, höchstens den Artikel bei einem gefundenen Kompromiss wieder zu entsperren. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 22:25, 9. Mai 2006 (CEST)
- Na ja, neutral ist nicht unbedingt falsch. Die Kompromißformel wird jetzt jedenfalls einige Zeit finden. Es geht nicht darum, Denffers Deutung zu verbreiten, sie aber wertfrei einzuordnen. Aber das schaffen Orientalist und ich irgendwann auch noch. בר נרב 22:28, 9. Mai 2006 (CEST)
- Tut mir Leid, ich weiß darüber gar nichts. Und daher lasse ich mir auch keine Tiere aufbinden. Ich habe lediglich einen Editwar unterbunden und den Artikel (natürlich in der falschen Version) gesperrt. Für das Inhaltliche seid ihr zuständig, ich hänge mich da nicht rein. Also diskutiert es aus. Bei mir liegt nichts, höchstens den Artikel bei einem gefundenen Kompromiss wieder zu entsperren. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 22:25, 9. Mai 2006 (CEST)
- Er hat dieses Wort selbst zwar nur in der spanischen Wikipedia verwendet, hat aber schon wiederholt seine grundsätzliche Abneigung gegen Konvertiten heraushängen lassen. Aber damit habe ich kein Problem. Gute Nacht dann also! בר נרב 22:22, 9. Mai 2006 (CEST)
- Hallo J budissin, ich habe den Artikel grade auf die sachlich richtige Version von Orientalist zurückgesetzt. Bar Nerb versucht hier grade wieder eine seiner Trollnummern abzuziehen, für die er im Bereich Islam einschlägig bekannt ist. Sollen sie das doch auf Basis dieser Version ausdiskutieren. Herzliche Grüße --Baba66 19:10, 10. Mai 2006 (CEST)
- Von mir aus gerne, da müsst ihr euch drum kümmern. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 21:37, 10. Mai 2006 (CEST)
Na ja, wieder ein Verstoß gegen Wikipedia-Regeln für´s Protokoll: Ein in den Konflikt verwickelter Admin (Baba), der für seine traditionelle Haltung zu dieser Islam-Salam-Frage bekannt ist, greift in einen Editwar ein und sperrt eine POV-Version einer Seite. Danke, notiert! בר נרב 23:12, 10. Mai 2006 (CEST)
- notiere mal weiter: aber davor: lies die Zeilen von baba genau durch...und notiere weiter...--Orientalist 23:18, 10. Mai 2006 (CEST)
- @Orientalist: Ich lese sie, sie sind zwar Wertung, haben aber keinerlei Wert. Gute Nacht!
- @Budissin: Hat sich der Streit mit Mäfä damit vorerst erledigt? Oder soll ich es später noch mal versuchen? בר נרב 21:41, 12. Mai 2006 (CEST)
- Bar Nerb ist hiermit aufgefordert - coram publico - nachzuweisen, wo ich mich als "Konvertitenhasser" verstanden habe, oder mich als solchen darstellen ließ. Beleg; Link - was auch immer: wo steht: "Konvertitenhasser" ? Wir sollen doch mal Tacheles reden....--Orientalist 22:03, 12. Mai 2006 (CEST) (Die Sache kann von Budissin_s Disku Seite gern anderswo abgeschlossen werden.)
- @Orientalist: Auch Deine Aufforderungen haben für mich keinerlei Wert, zumindest ebenso wenig Wert wie die Aufforderungen zahlreicher Wikipedianer an Dich, konstruktiv im Team zu warbeiten, scheinbar keinen Wert für Dich haben. Du hast aber Recht, daß wir nicht Budissins Seite mit Deinem Geschrei weiter zumüllen sollten. Da wir uns ja gegenseitig "Hausverbot" erteilt haben, kannst Du Deine Diskussionssucht meinetwegen auf der Denffer-Seite fortsetzen. בר נרב 22:13, 12. Mai 2006 (CEST)
- Bar Nerb ist hiermit aufgefordert - coram publico - nachzuweisen, wo ich mich als "Konvertitenhasser" verstanden habe, oder mich als solchen darstellen ließ. Beleg; Link - was auch immer: wo steht: "Konvertitenhasser" ? Wir sollen doch mal Tacheles reden....--Orientalist 22:03, 12. Mai 2006 (CEST) (Die Sache kann von Budissin_s Disku Seite gern anderswo abgeschlossen werden.)
ACH NÖÖÖ: keine Sucht, sondern der Wunsch nach der Klärung der üblen Nachrede....--Orientalist 22:30, 12. Mai 2006 (CEST)
Baba66
Obwohl ich die gewünschten Belege gebracht habe (wiederholt übrigens, es ist nicht so, daß Orientalist das Zitat nicht kannte), sperrt Baba66 mich für eine Woche. Wo beschwere ich mich? - Meine Stellungnahme auf der Denffer-Seite hat Baba überigens kurzerhand gelöscht, da sie ihn/sie natürlich selbst belastet und den Mißbrauchs der Admin-Rechte anspricht. בר נרב 16:23, 13. Mai 2006 (CEST)
Mäfä
Hallo, ich sehe gerade du hast Benutzer:Mäfä infinite gesperrt. War das wirklich notwendig? Gut, er hat sich unnötig aufgeregt und ist ausgeflippt und beleidigend geworden, aber ich möchte da nicht den ersten Stein werfen;-) Sicher rechtfertigen die pauschalen Beleidigungen eine Sperre, aber infinite? Reicht nicht eine Sperre für ein paar Tage? Bitte denk nochmal drüber nach, ich meine, angemeldeten Usern (die keine offensichtlichen Trolle sind natürlich) sollte man ein ordentlichen Sperrverfahren zugestehen, wenn es denn schon infinite sein soll. Gruß --Thomas S.Postkastl 08:33, 11. Mai 2006 (CEST)
- Ja, war mE notwendig. Es war nicht die erste Beleidigung, ein kürzliches Sperrverfahren hätte Warnung genug sein müssen. @J budissin: danke für deinen Mut und full ack. Ich beobachte das Ganze schon länger und hab mehrfach in und außerhalb der Wikipedia versucht, Mäfä aufs richtige Gleis zu schieben, aber es war letzlich umsonst. --Schwalbe D | C | V 08:52, 11. Mai 2006 (CEST)
- Hm. Da muss ich mich Thomas S. anschließen. Ohne reguläres Sperrverfahren finde ich eine infinite Sperrung gegen einen Nutzer, der schon so viel sinnvolles beigetragen hat, reichlich überzogen, egal, ob es ein solches bereits gab oder nicht. Ich hoffe (gehe aber auch davon aus), dass du (J budissin) das nicht aus persönlichem Groll gegen Mäfä gemacht hast. Klar überreagiert er manchmal, und ist dann schnell unbeherrscht, aber das wissen wir und können es entsprechend einordnen. (Das soll natürlich kein Freibrief für Beleidigungen etc. sein.) Denk nochmal drüber nach, ob du ihm nicht vielleicht doch ein reguläres Sperrverfahren zugestehen magst, damit sich auch Mäfä selbst zu den Vorwürfen äußern kann (eine Entschuldigung seinerseits z.B.). Wenn die Mehrheit dann für "infinit" ist, hat das wenigstens Hand und Fuß und sieht nicht wie die Entscheidung eines Einzelnen aus. Viele Grüße, --Thomas Goldammer (Disk./Bew.) 09:44, 11. Mai 2006 (CEST)
- Persönlichen Groll hege ich gegen Mäfä eigentlich nicht, ich weiß nicht, ob das bei ihm das gleiche ist. Wenn es aber angestrebt sein sollte, ein erneutes Benutzersperrverfahren gegen einen Benutzer zu starten, der uns seine verqueren Ansichten schon mehrmals auf unmissverständliche Weise mitgeteilt bzw. zugeschrieen hat, dann soll es eben so sein. Ich weiß allerdings nicht, warum ein relativ eindeutiges Sperrverfahren als Warnschuss, mehrere engagierte Versuche Dritter, ihn zu beruhigen und seine darauf wiederholt angebrachten Pauschalbeleidigungen, die das Klima vergiften, nicht genug Gründe für eine unbegrenzte Sperre sein sollten. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 17:55, 11. Mai 2006 (CEST)
- da stimmen dir doch fast alle zu ... es geht halt nur um die Form (nichts gegen dich J budissin - bist doch mein zweitbeliebtester Admin ;-) ) Sven-steffen arndt 18:57, 11. Mai 2006 (CEST)
- Ich mag Atamari auch. -- j.budissin - ?! - bewerten 19:04, 11. Mai 2006 (CEST)
Die Sache ist jetzt auf der Admin-Problemseite. -- Hans Bug Der Admin hat immer Recht 10:13, 11. Mai 2006 (CEST)
Ein zweites Sperrverfahren dürfte M. nicht überstehen, und im vorigen Vermittlungsausschuss sind die Punkte ja bereits zur Sprache gekommen, die ihm jetzt vorgehalten werden. Ich möchte Dich, J budissin, aber nochmals bitten, kurz zu bestätigen, dass Du zustimmst, dass Du als am Konflikt beteiligter (da M. recht eindeutig auf Dich Bezug nahm) nicht selbst hättest sperren sollen, sondern besser einen unbeteiligten Admin gebeten hättest. Das verhülfe mir zu mehr Seelenfrieden. Danke.--Hei_ber 20:35, 11. Mai 2006 (CEST)
- Wie ich schon auf der Adminproblemseite angedeutet habe, sehe ich ein, dass es besser gewesen wäre, einen anderen Admin zu fragen. Wenn du wieder mal etwas für deinen Seelenfrieden brauchst, musst du dich nur melden ;-) Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 17:34, 12. Mai 2006 (CEST)
- Danke für die Antwort! Ich finde übringens den neuen Schwarzbalken auf Deine Benutzerseite eine sehr humorvolle Entgegnung auf die letzten Entgleisungen von M... Jetzt wieder im Gleichgewicht --Hei_ber 17:42, 12. Mai 2006 (CEST)
Navileiste
Hallo J Budissin,
jetzt habe ich en passant noch Deine Navigationsleiste mitgehen lassen - {{BenutzerMenüleiste}} ging bei mir leider nicht, während Deine funktioniert. Ich hoffe, Du hast nichts dagegen. Dank von --Hei_ber 17:53, 12. Mai 2006 (CEST)
- Nee, nichts dagegen. Soll ich mal nachsehen, woran es liegt? -- j.budissin - ?! - bewerten 17:57, 12. Mai 2006 (CEST)
- Ach so, verstehe. Dann funktioniert ja alles und sieht auch noch gut aus. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 17:59, 12. Mai 2006 (CEST)
Diskussion Kroatien
Hallo buddisin,
glaube es wird zwischen Benutzer Fossa und mir bald richtig krachen, hab nicht dagegen. Er soll nicht mit meiner Signatur Unfug betreiben. Noch in meinen Beiträgen künstlerisch rummfummeln Diskussionsbeitrag "Historische Schlachten Kroatiens". Ich habs satt, dass solche Leute provozieren. Ich lass mir das nicht mehr bieten. Zu seiner Ehrenrettung habe ich den letzten Diskussionsbeitrag auf der Kroatienseite, den er geschrieben hat "verbessert" siehe Überschrift. War nicht cool von mir, aber dieses andauernde beharren auf Balkan, kann ich genauso mit Südosteuropa. Wie auch immer: wo soll all das noch enden? Tin Uroic 21:13, 12. Mai 2006 (CEST)
- Ich kann da nirgends eine Verfälschung entdecken. Und dass er deine Formatfehler ausbessert, kannst du ihm ja nun wirklich nicht vorhalten. Das musst du dir schon bieten lassen. Da gibt es weit größere Probleme hier als solcherlei sinnloses Geplänkel auf Diskussionsseiten. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 11:39, 13. Mai 2006 (CEST)
- "Kroatischer Nationalist" klingt ja ziemlich schlimm, bitte nicht;O) Tin Uroic 15:17, 14. Mai 2006 (CEST)
- Ja, das ist das, was ich meine. Manchmal muss man sich solche Sachen einfach gefallen lassen. Wenn man derartigen Blödsinn einfach ignoriert, anstatt sich darum zu kümmern, kann man sich viel Stress ersparen. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 16:23, 14. Mai 2006 (CEST)
- Vielleicht nehmt ihr besser mal zur Kenntnis, dass mein "Nationalismus"-Begriff etwas breiter gefasst ist, als das allgemein ueblich ist. Und Tins Argumentationen gehen nunmal von der Existenz einer wie auch immer gearteten quasi-natuerlichen kroatischen Nation aus. Hinweis: ca. 95% aller Kroaten sind kroatische Nationalisten. ca. 98% aller Deutschen deutsche Nationalisten (gefuehlte Werte, aber in etwa korrekt). Nationalismus ist nunmal omnipraesent und nichts so aussergewoehnlich boeses, wie ihr das vielleicht denken moegt. Fossa Bewertung 03:11, 15. Mai 2006 (CEST)
- was Du da schreibst ist absoluter Schmarrn!!!! Irgendwie bist Du nicht natürlich. Wer und was bist Du überhaupt? Offensichtlich ein verkorkster unter Minderwertigkeitskomplexen leidender Serbe dem die blose Möglichkeit einer kroatischen Exsitenz die Menschlichkeit geraubt hat. Deine Prozentzahlen sagen über Dich selbst viel aus, so denken nur Serben. Lass mich und meine kroatisch Sein endlich in Ruhe. Widme Dich Deiner serbischen Identiät und trage dazu bei das Dein Serbienartikel ausgebaut wird.Tin Uroic 20:32, 15. Mai 2006 (CEST)
- Ich gebe zu: Ich bin enttarnt, ich vekappter kuenstlicher Serbe aus dem Kabinett von Dr. Jeckyll und Mr. Hyde. Fossa Bewertung 23:39, 15. Mai 2006 (CEST)
- Für den Anteil der deutschen Nationalisten bräuchtest du aber schon eine Quelle, so nimmt dir das niemand ab. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 07:34, 15. Mai 2006 (CEST)
- Noe, fuer den Anteil, den ich fuehle, brauch' ich gar keine Quelle ausser mir selbst. Fossa Bewertung 23:39, 15. Mai 2006 (CEST)
- Für den Anteil der deutschen Nationalisten bräuchtest du aber schon eine Quelle, so nimmt dir das niemand ab. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 07:34, 15. Mai 2006 (CEST)
Kleine Hilfe nötig
Hallo buddisin,
da du mir als einziger Admin etwas sagst, wende ich mich einfach mal an dich. Kannst du mal hier schauen und mir ein paar Tipps geben? Gruß und Danke, --Svens Welt 16:51, 14. Mai 2006 (CEST)
- Danke schon mal für´s erste. Gruß, --Svens Welt 19:11, 14. Mai 2006 (CEST)
Schwarze Flagge
Nanu, gibt es ein Problem? --Schwalbe D | C | V 15:21, 15. Mai 2006 (CEST)
- Ein persönlicher Anlass. Aber danke, dass du nachfragst. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 16:50, 15. Mai 2006 (CEST)
- ich hoffe bei Dir ist keiner verstorben!? bis denne Tin Uroic 20:48, 15. Mai 2006 (CEST)
Jetzt mache ich mir aber auch Sorgen. Was ist denn los? --Magadan ?! 21:23, 15. Mai 2006 (CEST)
- Wenn du schon aus persönlichen Gründen beflaggst, kann es nicht gut sein. Also mein Beileid. Marcus Cyron Bücherbörse 22:30, 15. Mai 2006 (CEST)
- Ich hab am Wochenende einen guten Freund verloren. Vielen Dank für eure Anteilnahme und Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 06:44, 16. Mai 2006 (CEST)
- Ich wünsche Dir viel Kraft und Mut; und daß unsere schöne WP Dir mit ihrem kleinlichen Gezänk ein bißchen Ablenkung verschafft. Liebe Grüße --Magadan ?! 12:07, 17. Mai 2006 (CEST)
- Keine Angst, das tut sie. Danke und Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 17:03, 17. Mai 2006 (CEST)
Hallo J budissin, sieh dir das Benutzer:Erdal/Vertrauen#Null Vertrauen.. bitte mal an. Da er das erst reingesetzt hat, nachdem ich einem seiner Lieblingsfeinde (Christoffel, du hattest dich an der Diskussion beteiligt) eine Sperre wegen weit weniger schlimmer rassistischer Ausfälle angedroht hatte, frag ich mich, ob man den überhaupt noch verwarnen soll. Dass es sich hier um einen türkischen Rechtsextremisten handelt, steht inzwischen für mich nebenbei außer Frage. --Baba66 10:57, 16. Mai 2006 (CEST)
- Hab das obendran erst jetzt bemerkt. Mein Beileid und kümmer dich nicht um die Erdal-Geschichte, ist nicht sooo wichtig. Herzliche Grüße --Baba66 18:45, 16. Mai 2006 (CEST)
Hallo J Budissin, vielleicht könntest du dir mal diese Änderung von Benutzer:Kamikazi ansehen: [1] , vor allem die geänderten Prozentzahlen machen mich skeptisch, habe selber leider nicht so viel Ahnung vom Thema. Gruß, --Etagenklo 13:23, 16. Mai 2006 (CEST)
HAllo budissin
du wirfst mir vor hier zu provozieren, dies ist nicht mein interesse. ich wollte nur eine weitere theorie bezueglich der nordgrenze der balkanhalbinsel hier einfügen, welche nicht meine erfindung ist, die Trieste-Odessa Linie ist eine anerkannte Version der diversen Theorien. Die tatsache dass diverse herrschaften in der geschichte aus politischen gründen diverse vorschläge abgaben die die grenze immer südlicher haben wandern lassen ist mir bewusst, dies soltte dir aber auch genauso bekannt sein. nichtsdestotrotz ist der begriff des balkans nichts weiter als eine geografische bezeichnung, warum hier versucht wird nun eine weitere version der theorie darzustellen zu verschleiern oder zu löschen ist sachlich nicht nachvollziehbar. --Made in Yugoslavia 19:51, 16. Mai 2006 (CEST)
Diskussion / Blockade Europäische Union
Hallo Budissin, schau' mal bitte ans Ende der Diskussion Europäische Union. Als Geo-Spezialist kannst Du vielleicht weiterhelfen, entweder indem Du die Seite entsperrst oder indem Du die Operation gemäß der dort dargestellten Kompromisslinie selbst durchführst? Gruß--Barnos 21:41, 16. Mai 2006 (CEST)
- konnte die Seite wieder bearbeiten, danke!--Barnos 18:29, 17. Mai 2006 (CEST)
Kroatien
Slawonien wäre mehr als 1/3 Kroatiens und nicht Balkan, wenn man die Sawe-Donau-etc. Linie nimmt als Definition. Wenn man jedoch die Trieste-Odessa Linie als Grundlage nimmt so sind weit über 2/3 Kroatiens Balkan. Denk mal darüber nach, du kannst nicht nur die eine südlichste Definition der Nordgrenze als Grundlage nutzen, und statt das alles als Unfug zu betitels bitte ich dich besser zu recherchieren - quellenangabe zur Trieste-Odessa Linie im eigenen Artikel. ausserdem war wir doch so dachte ich uns einig über die Balkanzugehörigkeit Kroatiens, oder nicht? Du hast doch auch in deinen Varianten dieses Wort zuletzt verwendet. Nun gut ich werde die Zahlen herausnehmen, mal sehen was du dann dazu sagst. --85.178.41.180 23:24, 16. Mai 2006 (CEST)
- Wir waren uns einig über die teilweise Balkanzugehörigkeit und nicht über irgendwelche Drittel. Ich nehme die verbreitetste Definition als Richtlinie und darüber werde ich mit dir nicht diskutieren. Wenn du weiter versuchst, eine Minderheitenmeinung als "üblich" durchzusetzen, werde ich dafür sorgen, dass du das nicht mehr tust. Bringe Quellen für die Verbreitung der Triest-Odessa-Linie, ansonsten läuft hier überhaupt nichts. Kannst du dich eigentlich mal mit irgendetwas anderem beschäftigen? Das wäre für alle Beteiligten sehr erholsam, denke ich. Danke und Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 23:32, 16. Mai 2006 (CEST)
ich habe doch eine quelle eingegeben, du hast sie nun gelöscht, warum? --Made in Yugoslavia 01:53, 19. Mai 2006 (CEST)
- Du hast eine Quelle dafür gegeben, dass es diese Theorie mal gegeben hat, jedoch nicht dafür, dass sie heute noch irgendwo angewandt wird. Das ist auch kein Wunder, wird sie nämlich nicht. Da du die Sachlage aber in dem Artikel so darstellen wolltest, als hätte diese Grenzziehung heutzutage noch irgendeine Relevanz, habe ich den Artikel entfernt, da sich sein Sinn damit erübrigt hatte. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 12:54, 20. Mai 2006 (CEST)
- aus historischer Sicht wäre der Artikel doch aber erhaltenswert (natürlich mit deutlichem Hinweis im Artikelanfang, dass das heute nicht mehr aktuell ist), oder? Sven-steffen arndt 13:29, 20. Mai 2006 (CEST)
- sonst können wir ja auch den Artikel zum Limes löschen ... ;-) ... Sven-steffen arndt 13:29, 20. Mai 2006 (CEST)
- aus historischer Sicht wäre der Artikel doch aber erhaltenswert (natürlich mit deutlichem Hinweis im Artikelanfang, dass das heute nicht mehr aktuell ist), oder? Sven-steffen arndt 13:29, 20. Mai 2006 (CEST)
- Der Artikel des obenstehenden Benutzers war nicht erhaltenswert. Ein sachlich und neutral formulierter Artikel ausschließlich zu dieser Linie, nicht zur nicht existenten "Dniester-Timisoara-Zagreb-Triglav-Linie", wäre erhaltenswert, ja. Allerdings müsste dort explizit ausgedrückt werden, dass diese nie anerkannt und verbreitet war. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 13:33, 20. Mai 2006 (CEST)
- achso ... war Theoriefindung, na dann :-) ... Gruß - Sven-steffen arndt 13:41, 20. Mai 2006 (CEST)
Johannes Stolle & Co
Hallo J budissin! Findest du es gut Persönlichkeiten in die Kategorie Bautzen einzuordnen? Ich weiß - einige andere Städte machen das auch z.B. Pirna, aber ich finde eigentlich nicht so richtig, dass diese Personen wei Caspar Peucer eine Untergruppe zu Bautzen sind. Bei den meisten Städten wird das auch nicht gemacht - bei Pirna z.B. habe ich den Eindurck, dass es nur geschah um die Kategorie Pirna bedeutender erscheinen zu lassen. Viele Städte haben allerdingse eine Liste von Personen, die mit der Stadt in Verbindung stehen und diese ist dann natürlich in der Kategorie der Stadt. Das könnte ich mir für Bautzen auch eher vorstellen (ich weiß allerdings nicht ob das mengemäßig reicht. Bei Persönlichkeiten ist die Grenzziehung sowieso unmöglich. Kommt zum Beispiel Hermann Lotze mit rein, der zwar in Bautzen geboren ist, aber hier sogut wie nie gelebt hat oder wird Leisentritt, der zwar nicht in Bautzen geboren ist aber hier entscheidend gewirtk hat mit reingenommen. - Kurzum: ich finde es prinzipielle nicht gut wenn Personen in Stadtkategorien auftauchen - oder gibt es da wieder irgendwelche Festlegungen von denen ich nichts mitbekommen habe? Ich hatte ja irgendwann mal Domowina unter Kategorie Bautzen eingeordnet und das hattest du mit der guten Begründung gelöscht, dass das eher unter Sorben gehört. Ich bin aber der Meinung das Domowina, welche immerhin in Bautzen ansäßig ist (genau wie Sächsisches Verwaltungsgericht) eher unter die Kategorie passsen würde als sagen wir Caspar Peucer. Eine Lister der Personen unter der Kategorie Bautzen würde ich aber begrüßen. Was ist deine meinung. Mit freundlichen Grüßen Knarf-bz 10:55, 17. Mai 2006 (CEST)
- Hallo. Bei großen Städten (Hamburg oder Berlin) ist es üblich, die Personen in die Kategorie "Persönlichkeit (Stadt)" einzuordnen. Das können wir bei Bautzen natürlich auch machen, ein paar würden ja auf jeden Fall zusammenkommen. Zumindest müssen sie in eine Kategorie, die aussagt, dass sie mit Bautzen in Verbindung stehen. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 10:58, 17. Mai 2006 (CEST)
- So eine Liste würde ich begrüßen. Es stimmt es ist schon eine ganze Menge zusammengekommen - immerhin habe ich über die Hälfte der Söhne und Tochter der Stadt -Artikel selbst geschrieben bzw. stark ausgebaut. Gerade habe ich erst wieder einen gefunden Friedrich August Carus. Ich denke so eine Liste ist machbar und es soll ruhig erkennbar sein, dass Bautzen auch ein paar Leute zu bieten hatte. Aber wie gesagt die Einzelpersonen in der Kategorei finde ich nicht so gut. Ich glaube in Pirna sind die sogar mal soweit gegangen Napoleon in der Kategorie Pirna einzuordnen, weil der mal dort übernachtet hat ;-). Möchtest du den Listenartikel erstellen? Knarf-bz 11:08, 17. Mai 2006 (CEST)
- O.k. Ich werde dann mal eine Liste zusammenstellen Knarf-bz 11:14, 17. Mai 2006 (CEST)
- Naja, das mit Napoleon könnten wir ja schon lange ;-) Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 11:11, 17. Mai 2006 (CEST)
- So eine Liste würde ich begrüßen. Es stimmt es ist schon eine ganze Menge zusammengekommen - immerhin habe ich über die Hälfte der Söhne und Tochter der Stadt -Artikel selbst geschrieben bzw. stark ausgebaut. Gerade habe ich erst wieder einen gefunden Friedrich August Carus. Ich denke so eine Liste ist machbar und es soll ruhig erkennbar sein, dass Bautzen auch ein paar Leute zu bieten hatte. Aber wie gesagt die Einzelpersonen in der Kategorei finde ich nicht so gut. Ich glaube in Pirna sind die sogar mal soweit gegangen Napoleon in der Kategorie Pirna einzuordnen, weil der mal dort übernachtet hat ;-). Möchtest du den Listenartikel erstellen? Knarf-bz 11:08, 17. Mai 2006 (CEST)
So ich habe die Liste der Persönlichkeiten der Stadt Bautzen aufgestellt. Bist du einverstanden wenn ich die Perswonen wieder aus der Kategorie Bautzen entferne. Liste der Landvögte und Baudissin würde ich aber drin lassen? Gruß Knarf-bz 11:35, 17. Mai 2006 (CEST)
- In Ordnung. Danke und Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 11:37, 17. Mai 2006 (CEST)
Was ich irgendwann noch mal gern in der Liste ergänzen würde wären die Ehrenbürger. Leider finden sich da auf der Homepage der Stadt nur zwei neuere Personen. Aber es gab mit Sicherheit auch schon früher Ehrenbürger. Viele Städte haben das ja auch zusammengetragen. Na ja vielleicht findet ja irgendwann mal jemand etwas ;-) Gruß Knarf-bz 11:49, 17. Mai 2006 (CEST)
- Willst du Hitler dann etwa auch da rein schreiben, oder nur diejenigen, die auch noch Ehrenbürger sind? -- j.budissin - ?! - bewerten 11:51, 17. Mai 2006 (CEST)
- Ist Hitler auch Ehrenbürger von Bautzen gewesen? Na ja, der käme dann sicher wohl mit rein , allerdings mit der Ergänzung, dass ihm das aberkannt worden ist. PS: Hoffentlich wurde Sie ihm auch schon aberkannt. In Görlitz: Liste der Ehrenbürger von Görlitz ist das auch erst 1990 geschehen. Gruß Knarf-bz 11:55, 17. Mai 2006 (CEST)
- Meines Wissens schon, aber ich glaube sie wurde ihm rechtzeitig aberkannt. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 11:58, 17. Mai 2006 (CEST)
- Wir müssen den Typen auch gar nicht erwähnen! Die Stadt hat doch sicher eine Menge positiver Ehrenbürger - ich könnte mir vorstellen, dass z.B. viele sorbische Künstler die Ehrenbürgerschaft haben. Ehrenbürger sind vielleicht auch nicht so wichtig, allerdings haben dies sehr viele Städte und vor allem ist es in der Formatforlage des Stadtartikels enthalten. Aber wenn du denkest, dass das ganze etwas übertrieben ist, bruachen wir das auch nicht. Ich würce es dann sicher sowieso mit bei der Liste der Persönlichkeiten eintragen und keine extra Liste der Ehrenbürger anfertigen (Erfurt hat das z.B auch so gemacht) . Gruß Knarf-bz 12:05, 17. Mai 2006 (CEST)
- Meines Wissens schon, aber ich glaube sie wurde ihm rechtzeitig aberkannt. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 11:58, 17. Mai 2006 (CEST)
- Ich wäre auch dafür, den Ehrenbürgern einen eigenen Abschnitt in der Persönlichkeitenliste zu geben. -- j.budissin - ?! - bewerten 12:07, 17. Mai 2006 (CEST)
Kroatien, das ewige Pulverfass^^
Sag mal kannst du nicht einfach einen Teil des Artikels zu Kroatien sperren, so z.B. die Einleitung und den Abschnitt zu Geschichte? Am Tag wird dieser Artikel unnütz 1000 mal bearbeitet, um sofort wieder revertiert zu werden. Das kann doch nicht das Ziel des Artikels sein, dass der der am hartesten auf seinem Recht beruht, dann auch Recht bekommt! Netter Gruß --Domi12345
- Tut er ja auch nicht. Aber zu deiner Frage: Teile von Artikeln zu sperren, ist technisch nicht möglich. Ganz oder gar nicht. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 18:02, 18. Mai 2006 (CEST)
- Na wenn das kein Versprechen war^^ --Domi12345
- Es war ein Versprechen dafür, dass "Made in Yugoslavia" keine sachlich falschen Änderungen an Artikeln durchsetzen darf. Nichts anderes. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 18:48, 18. Mai 2006 (CEST)
es ist nicht mein ziel sachlich falsche aussagen im artikel zu machen, falls dieser eindruck hier entsteht entschuldige ich mich hiermit dafür. jedoch habe ich die 1/3 formulierung als auch den begriff ostmitteleuropa aus deinen ehemaligen diskussionbeitrag entnommen [2]. ich will damit sagen dass ich nicht bewusst oder absichtlich wie mir unterstellt wird hier falsche aussagen mache. desweitern will auch dich daran erinnern dass ich derjenige war der dich auf den passus Rückeroberung/Eroberung aufmerksam gemacht hatte, bei dem du mir zustimmtest. Ausserdem stand im einleitungssatz ehemals nur mitteleuropa, durch mein wirken ist auch nun der passus Südosteuropa drin, du siehst es geht mir auch nur um eine sachlich richtige formulierung hier, das hatte ich auch versprochen, daß wenn diese zwei teile des artikels hier entsprechend richtig formulíert werden ich hier nicht mehr ständig korrigieren werde. die eroberungsgeschichte ist erfreulicherweise geändert worden - da sind wir doch einer meinung- und die von fossa editierte version war in ordnung, nun wird ständig wieder geändert (freischärler formulierung von neoneo etc.). desweitern war die formulierung südosteuropa auf der balkanhalbinsel auch ok, da waren wir uns doch auch einig oder? nun wird wieder dieser balkanpassus gelöscht. also mit der version (einleitungssatz- und nationalitätenteil) vom 00:03, 18. Mai 2006 Der letzte Osmane , kann ich super leben, schau dir mal diese version an, ist sie für dich ok? für mich ja. --Made in Yugoslavia 02:06, 19. Mai 2006 (CEST)
Bist du nicht der letzte OSmane^^- naja keiner sagt was gegen deinen unmenschlichen Einsatzdarin, Kroatien nach südosten zu bringen, aber gegen deine Formulierungen in der Diskussion zu Kroatien, ich zitiere:
"das nennt man hochverrat an der jugoslawischen nation. sehe es wie du willst. ihr seid alle verräter, ihr habt den hass und nationalismus gesät. leuter wie ich träumten von einer brüderlichen nation verschiedener völker - ihr seid weggegangen - und wir sind so blöd dass wir euch mal einst als gleiche staatsbürger genannt haben, ich bin kein serbe - sondern jugoslawe....und ihr werdet mir nicht dieses recht nehmen dieses wort zu benutzen"
Was willst du damit sagen, soweit ich das verstehe, sind alle Kroaten also Verräter, weil sie keinen einheitlichen Staat wollen.- Aha,also wenn das keine Veralgemeinerung, sowie national orientierte Einstellung ist, die hier völligst fehl am platz ist, dann heiße ich nicht mehr domi12345! Überleg mal was du sagtest! Und das ist ja lange nicht das einzige, da fängst du an, davon zu reden dass bald ein Krieg in Kroatien ausbrechen wird OO - und hier einen auf Unschuldlamm? --Domi12345
Kroatische Sprache entsperren
Könntest du bitte den Artikel "Kroatische Sprache" entsperren. Es scheint einen Konsens zu geben. Nahabedere 14:03, 18. Mai 2006 (CEST)
- Siehe dort. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 18:07, 18. Mai 2006 (CEST)
Ich möchte darum bitten, den Artikel "Unterschiede zwischen der kroatischen, der serbischen und der bosnischen Standardsprache" ebenso zu sperren, da sich dort ebenfalls ein edit-war zu entwickeln scheint. --Theraphosis 21:28, 20. Mai 2006 (CEST)
Fehlende Bildlizenzen
Hallo J. aus B., durch Zufall bin ich über den Artikel Kugelmühle auf diese Diskussion gestossen. Diese ist irgendwie im Februar eingeschlafen - aber der User MichaH hat bis heute keinen Nachweis geliefert, dass die Bilder tatsächlich gemeinfrei wären. In der Disku ist die Liste enthalten. Da ich nicht weiss, wie ich ein Bild als URV anzeigen kann (habs bisher nur bei Artikeln gemacht) möchte ich Sie hiermit bitten, mir dabei zu helfen. Oder es einfach tun. Ich schau dann nach wie Sie es gemacht haben (auf nicht Adminebene), dann weiss ichs.
Mit Gruss aus Wien --Hubertl 19:07, 18. Mai 2006 (CEST) PS: das Kugelmühlenbild stammt übrigens 1:1 von hier.
Babel-Vorlage
Hallo! Ich habe gelesen, dass man Fragen bezüglich der Babel-Vorlagen stellen kann. Wie kriege ich die Zell am See-Vorlage rechts zu den anderen hinein? mfg PhilG 22:29, 19. Mai 2006 (CEST)
- Dazu fehlte nur der senkrechte Strich |. Ich habe den mal eben bei dir eingefügt, damit springt Zell am See mit in deine Babel-Leiste rein. Übrigens: Man kann nicht nur Fragen bezüglich der Babel-Vorlagen stellen ;) --CyRoXX (? ±) 23:35, 19. Mai 2006 (CEST)
Dokoławokoło Budyšina (Rund um Bautzen)
Hallo J budissin, ich hatte es heute (=gestern) abend mal kurz mit Conny besprochen: wenn ihr das nächste Mal einen Stammtisch in Bautzen plant, denkt Ihr vielleicht mal daran, die fleißigen Bienchen von dieser Baustelle mit einzuladen? Außer Benutzer:zak wen (der studiert aber wohl in Leipzig) ist von denen keiner in de: - vielleicht könnt Ihr sie aber ein wenig mit einbinden. Besonders nepl ist vom Wikifieber angesteckt und für den Fortgang der Dinge auf hsb unverzichtbar. Grüße --Dundak ☎ 02:51, 20. Mai 2006 (CEST)
- Hallo Dundak, ich habe mich diesbezüglich gestern abend mal im Sorbischen Gymnasium umgehört. Dort gäbe es durchaus einige Leute, die sich an einer hsb-Wikipedia beteiligen würden. Ich werde mich um deinen Vorschlag mal kümmern. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 06:50, 23. Mai 2006 (CEST)
- Klingt gut :-) --Dundak ☎ 14:52, 23. Mai 2006 (CEST)
Balkan = Südosteuropa
Hallo.
Da ich meine Meinung schon oft genug zum o.g. Thema geäußert habe bitte ich sich dieses mal durchzulesen: http://de.wikipedia.org/wiki/Balkanhalbinsel. Es gibt mehrere Artikel zum Wort "Balkan" und die sind sehr interessant wie z. B. Balkangebirge. Glaube diese neutralen Artikel der/unserer Wikipedia werden und können den jetzigen negativen Argumentationsstrudel zum "fließen" bringen. Vielleicht ist es sehr gut so, dass ich meinen Beitrag nicht durch die Sperrung einbringen kann, denn dieses wäre andauernd betonend und wiederholend auf Südosteuropa bzw. Mitteleuropa gemünzt. Jedenfalls finde ich es wirklich lächerlich über dieses den Artikel zu sperren, da jeder Wikipedianer und Benutzer durch die von mir genannten Artikel leicht und ohne Streit ersehen kann, wieso sich Menschen dieser Regionen mehr oder weniger als Mitteleuropäer, Südosteuropäer oder Leute aus dem Balkan betiteln und empfinden. Lg Tin Uroic 16:04, 20. Mai 2006 (CEST) 80.135.240.216 16:00, 20. Mai 2006 (CEST) P.S. Hoffe, dass für den Artikel Kroatien bald ein Lösung dieses "Problems" gefunden wird. Alles andere ist nur unnötige Provokation.
- Siehe den durch mich abgeänderten Einleitungssatz. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 16:53, 20. Mai 2006 (CEST)
Balkanhalbinsel im Artikel Mazedonien
Wieso ist der Begriff Balkan eine Wertung? Man kann's mit der political correctness auch übertreiben! Irgendwie finde ich es auch nicht gut, wenn Du einen Länderartikel auf Dauer sperrst und Dir allein (andere interessierte Admins gibt es kaum) zur Bearbeitung vorbehälst.--Decius 16:37, 20. Mai 2006 (CEST)
- Bis jetzt hat sich bei mir noch niemand ernsthaft gemeldet, der nach einer Entsperrung gefragt hat. Ich kann den Artikel aber gerne wieder entsperren, wenn du willst. Du wirst es nicht glauben, aber wenn mich niemand daran erinnert, vergesse ich solche Sachen gerne. Der damalige Sperrgrund war ein Edit-War. Zum Begriff Balkan: In die Einleitung eines Staatenartikels gehört eine knappe geographische Einordnung, und diese ist mit Südosteuropa gegeben. Es ist allgemein bekannt, dass "Balkan" zwar eine geographische Einordnung darstellt (daher ist es ja auch im Abschnitt "Geographie" legitim), da aber die meisten anderen Staatenartikel nach dem Muster "Südosteuropa", "Mitteleuropa" etc. vorgehen, habe ich es auch hier dementsprechend geändert. Im Allgemein war die Einleitung ziemlich lang geworden (hauptsächlich durch die Nennung der beiden Namen des Staates). Danke für deinen Hinweis und Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 16:51, 20. Mai 2006 (CEST)
Bitte entsperren den Kroatienartikel. --Made in Yugoslavia 01:14, 23. Mai 2006 (CEST)
Umgang mit sog. Adminproblemen
Huhu! Ich hab deinen Revert revertet (Wikipedia:Administratoren/Probleme). Ich stimme dir zwar zu, aber das kann man locker stehen lassen. Irgendwann hat es sich dann mineralisiert. Oder nicht? --Brutus Brummfuß 18:21, 20. Mai 2006 (CEST)
- Huhu Brummfuß! Wenn de meenst, dann lasses halt stehn. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 18:33, 20. Mai 2006 (CEST)
MI nombre es Kellerman
Buenos dias amigo, me alegro nuestra colaboración. Habe vieles Gutes von dir gelesen. Top..weiter so. --Hans Kellermann 16:50, 22. Mai 2006 (CEST)
- Muchas gracias, amigo. -- j.budissin - ?! - bewerten 16:59, 22. Mai 2006 (CEST)
Serbien und Montenegro
Hallo J budissin ! Deine Begeisterung für die Loslösung Montenegros in Ehren, aber NOCH ist sie nicht vollzogen, nur entschieden ! Ein biß´chen zu früh alle Einträge entsprechend abzuändern. --J. Patrick Fischer 20:48, 22. Mai 2006 (CEST)
- ja genau , siehe auch [3] und
[4].--Made in Yugoslavia 22:07, 22. Mai 2006 (CEST)
Hallo, Budissin, auch ich würde noch ein bißchen warten, vielleicht mischt sich ja noch die Wahlkommission oder das Verfassungsgericht ein oder so. Danach sollte Serbien und Montenegro vielleicht eine BKL werten, die sowohl auf Serbien als auf Montenegro verlinkt, meinetwegen auch unter "siehe auch" auf Jugoslawien und Großserbien. Was hältst Du davon? Und möchtest Du Dich zum Adminentzugsverfahren gegen Baba66 äußern? בר נרב 23:02, 22. Mai 2006 (CEST)
- na ... Serbien und Montenegro sollte als eigenständiger Artikel erhalten bleiben und die Besonderheiten und die Geschichte dieses Zusammenschlusses aufzeigen, eine BKL wäre zu wenig ... Jugoslawien ist schließlich auch keine BKL auf die Nachfolgestaaten ... Sven-steffen arndt 23:08, 22. Mai 2006 (CEST)
Stimmt, das ist wohl angebracht. Allerdings ist es nur eine kurze Episode, die (ähnlich wie CSFR) ebenso auch unter Jugoslawien abgehandelt werden könnte. בר נרב 23:28, 22. Mai 2006 (CEST)
- Serbien und Montenegro bleibt ein eigenständiger Artikel, keine BKL, in dem auf die (wenn auch kurze) Geschichte dieser Staatenunion hingewiesen wird. Was die Teilung der Links angeht, die ich größtenteils gestern begonnen habe, so kann dieser Schritt auch jetzt schon durchgeführt werden, da Serbien und Montenegro trotz allem bereits seit langem voneinander quasi unabhängige Staaten sind und die Staatenunion de facto schon lange nicht mehr existent ist, da sie nicht funktioniert. Es handelt sich also nur um eine Differenzierung zugunsten des Lesers. Ausnahmen sind dabei Artikel über internationale Verträge bzw. Mitgliedschaften in Organisationen, da diese Dinge erst einmal von Seiten der beiden nun bald unabhängigen Staaten Serbien und Montenegro geklärt werden müssen. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 06:45, 23. Mai 2006 (CEST)
Kroatien-Artikel: Sozialistische Armee
Ich schlage vor, den Ausdruck "de facto serbische Armee" durch "sozialistische Armee" zu ersetzen oder wenigstens zu ergänzen und darauf zu verweisen,daß der Einsatz der Jugoslawischen Volksarmee in Kroatien (genauso wie zuvor in Slowenien) illegal war. Nach der bis zuletzt gültigen SFRJ-Verfassung von 1974 war der Vorsitzende des jugoslawischen Staatspräsidiums Oberbefehlshaber der JNA und hätte als einziger den Befehl zum Militäreinsatz geben dürfen. Dieser Posten war seit März 1991 vakant, da der "serbische Block" im jugoslawischen Staatspräsidium die Bestätigung des Kroaten Stipe Mesic in diesem Amt blockierte. Der "amtierende" JNA-Befehlshaber Veljko Kadijevic legte in seinen Memoiren und in Rundschreiben an die jugoslawische Generalität folgendes Motiv für den Militäreinsatz dar: Nachdem Gorbatschow den Warschauer Pakt an den Westen ausverkauft habe, müsse die jugoslawische Armee nunmehr der letzte Leuchtturm des Sozialismus in Europa sein - frei nach Enver Hoxha. Nachzulesen bei: Little, Alan/Silber, Laura:Bruderkrieg; Graz 1995 oder Viktor Meier:Wie Jugoslawien verspielt wurde; München 1999. Die genauen Seitenzahlen habe ich leider nicht im Kopf. Man sollte den weltanschaulichen Hintergrund der JNA-"Befehlshaber" sowie die Illegalität ihres Vorgehens nicht verschweigen, gerade wenn man Kollektivverurteilungen keinen Vorschub leisten will.Frado 16:40, 23. Mai 2006 (CEST)
Benutzerseite entsperren
Wärst du so lieb und entsperrst meine Benutzerseite? Eigentlich sollte ich über den Schutz vor etwaigem Vandalismus froh sein, aber irgendwie fühle ich mich eingeengt. ;) Danke schonmal im Voraus. --CyRoXX (? ±) 17:07, 23. Mai 2006 (CEST)
- Kein Problem. Wie lief's Abi? -- j.budissin - ?! - bewerten 17:15, 23. Mai 2006 (CEST)
- Besser als ich mir vorgestellt hatte, vor allem Physik. Da hätte ja sonstwas aus der Quantenoptik oder so drankommen können. Zeitlich hats auch gut geklappt, nur Mathe fehlen mir von vornherein schon ein paar Punkte, weil ich zwei Aufgaben nich innerhalb der Zeit hinbekommen hab. Insgesamt ganz ok. Jetz muss ich nur mal meinen Blick auf das wirklich Wichtige konzentrieren, soll heißen: Weniger Wikipedia in den nächsten Tagen, dafür mehr oder weniger intensiv für Geo lernen. Mal schauen, was insgesamt rauskommt. Und am Donnerstag vielleicht einen klitzekleinen Schluck weniger, damit das Großrechenzentrum nich allzu sehr in Mitleidenschaft gezogen wird ;) --CyRoXX (? ±) 17:25, 23. Mai 2006 (CEST)
- Geo mündlich? Na dann mal viel Glück und wie du schon sagst: Wenn du's erstmal hinter dir hast, kannst du immer noch feiern ;-) Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 18:24, 23. Mai 2006 (CEST)
EU und die Rep. Kroatien
Hallo budissin,
hier etwas dazu Vor- und Nachteile:
http://www.ost-west-kommunikation.de/kusic/sites/jensCRO%20Paper.pdf http://www.bundesregierung.de/dokumente/-,413.560481/Artikel/EU-Aufnahmeantrag-der-Republik-Kroatien.htm http://www.auswaertiges-amt.de/diplo/de/Europa/Erweiterung/Uebersicht.html Tin Uroic 19:38, 23. Mai 2006 (CEST)
Vorwurf
Hallo budissin,
mir wird von MiY vorgeworfen Artikel die mit dem Begriff "Balkan" beginnen aus argumentatorischen Gründen umgeschrieben zu haben. Siehe die Kroatiensseite. Habe mir dieses nicht zu gefallen lassen, schon gar nicht von einem radikalen Serben oder vielleicht auch bosnischen-moslem, denn so ein ProYugo-Auftritt, hatten die immer drauf. Jedenfalls, muss ich mir dieses auf "meiner" Kroatiensseite nicht bieten lassen.Tin Uroic 18:07, 26. Mai 2006 (CEST) P.S. Meine Einträge wurden vor kurzem gelöscht, meine Argumentationen waren dies (auch gelöscht): http://de.wikipedia.org/wiki/Balkanhalbinsel http://de.wikipedia.org/wiki/Balkangebirge http://de.wikipedia.org/wiki/Balkanbund http://de.wikipedia.org/wiki/Balkankriege http://de.wikipedia.org/wiki/Balkanpakt http://de.wikipedia.org/wiki/Balkanisierung Tin Uroic 18:36, 26. Mai 2006 (CEST) bitte dies auf der Kroatiensseite zu prüfen, warum meine Einträge gelöscht werden! ups, hab da noch etwas wichtiges vergessen: http://de.wikipedia.org/wiki/Antemurale_Christianitatis Tin Uroic 18:52, 26. Mai 2006 (CEST)
seine beiträge waren nicht zum thema gehörend, sondern lediglich ironischer und persönlicher natur, zumal er auf kein argument eingegangen ist. prüfe budissin, und wenn du der meinung bist es gehört wieder rein, dann tue dies. ich habe ausserdem die komplette diskussionsseite entmüllt und auf das aktuelle beschränkt - ich glaube dies ist auch im deinen sinne. --Made in Yugoslavia 18:42, 26. Mai 2006 (CEST)
budissin achte bitte auf die drohungen von tin uroic [5]. ich glaube das geht hier echt zu weit. wir haben es hier mit einem fanatiker zu tuen der gesperrt werden sollte, da er mir nun persönlich droht.--Made in Yugoslavia 19:05, 26. Mai 2006 (CEST)
- ich bin kein "Fanatiker", Du willst doch nur erreichen, dass ich gesperrt werde. Das ist seit wann Du im Artikel Kroatien Deine "Märchen" verbreitest Dein Ziel. Lass mich nicht von Dir verarschenTin Uroic 19:19, 26. Mai 2006 (CEST)
budissin, beteilige dich bitte auch an der diskussion vandalensperrung über Tin Uroic [6] bzw. sperre ihn umgehend indefinite. Ich muss doch nicht um Leib und Gesundheit fürchten, nur weil ich das Wort Balkan verwende.--Made in Yugoslavia 19:34, 26. Mai 2006 (CEST)
- Jungs, fangt beide bei Eurer Wortwahl an, bei Euren Bezeichnungen für den jeweils anderen. Mäßigt Euch, erst danach kann etwas erreicht werden. בר נרב 23:09, 26. Mai 2006 (CEST)
- habe mich offiziell bei MiY entschuldigt: http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer_Diskussion:Made_in_Yugoslavia Tin Uroic 16:11, 28. Mai 2006 (CEST), siehe bitte auch dieses dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Kroatien
budissin, das was du nun abziehst ist wirklich nicht fair. wie du an diesen beitrag tin's sehen kannst hat er in der tat etwas so gemeint wie ich es verstanden habe, und zwar hat er mir gedroht. ok ich nehme seine entschuldigung an. du solltest jedoch auch mich verstehen wieso ich dann um eine sperrung seinerseit gebeten habe. das du als argumente alte sockenpuppen angibst ist auch kein gutes argument, denn ich ahtte ja immerwieder neue accounts erstellt nachdem du mich permanent sperrtest. danach nahm ich immer wieder neue accounts mit dem wortstamm "yugo", damit man mich wiedererkennt. croatia... und andere sind nicht meine. ich habe keine weiteren sockenpuppen. das war doch mit dir damals abgesprochen oder? nun tust du so als ob du das vergessen hast. bezüglich der balkangeschichte hattest du doch deinen willen durchgesetzt und alle karten von mir gelöscht. ich wollte nur andere definitionen einbringen , die tatsächlich existieren und habe auch quellenangaben dazu angegegeben. die dniestr-triglav linie gab es schon lange auf der englischen wp vor mir (schau mal bitte nach, z.B. vor über ein Jahr ), von der englischen wp hatte ich auch diese. die trieste-odessa-linie habe ich selber in der bibliothek gefunden. die propagandaflagge Datei:Flag of Cyprus2.pngdie du erwähnst steht in ganz zypern an jeder ecke (offizielles mitglied der eu) und drückt den schmerz der griechen über die teilung zyperns aus - was ist daran propaganda? wenn es so wäre dann dürften die hakenkreuzflagge oder die kroatische Ustasaflagge Datei:Unabhängiger Staat Kroatien.gif hier auch nicht sein auf wp - und ist dein "Don't YOU FYROM"-Bild
auf deiner Seite nicht auch dann Propaganda bzw. provokation (willst du damit etwa griechen ärgern?ist das keine provokation und zur schaustellung von propaganda?)?. bitte fair bleiben. also warum willst du mich nun wirklich sperren? hast du meine edits denn verfolgt, da war viel produktives dabei z.B. Athos- und ich habe nie jemanden gedroht oder ähnliches. bezüglich Made in Yugoslavia2: natürlich ist das eine sockenpuppe, kannst du auch sperren meinetwegen, benutze die ja auch nur weil ich ja gesperrt bin und für dich erkennbar bin (alle anderen accounts sind gesperrt-nur Made in Yugoslavia will ich nutzen). hier werde ich nun von dir denunziert und du willst mich sperren lassen weil tin mir drohte? das ist pervers. tin könnte ich noch verzeihen, da er nun sich aufrichtig entschuldigt hat, aber was willst du denn jetzt? ich bat dich um hilfe und du willst mich dafür sperren wegen verschiedener ansichten im balkankontext? das ist doch kein guter grund. das sieht mir eher wie ein persönlicher rachefeldzug aus. bezueglich der beschipfungen habe ich gesagt, daß dies ein zitat aus der FAZ war, 1 das stand auch am ende meines edits damals. Desweiteren lies bitte auch dies . der streit zwischen mir und tin ist beigelegt, du brauchst kein weiteres feuer einzugiessen.--Made in Yugoslavia 00:48, 29. Mai 2006 (CEST)
- MiY, du bist für einen Tag von Achim Raschka gesperrt worden und das aus gutem Grund [7]. Außerdem waren wir überein gekommen, dass du nur noch deinen Hauptaccount benutzt. Eine eintägige Sperre soll eine Denkpause ermöglichen, die dir auch nach meiner Einschätzung ganz gut täte. Also lass bitte die Sockenpuppen im Schrank und überdenke bitte die Verhaltensweise, aufgrund derer du kurzfristig gesperrt worden bist. Gruß --Dundak ☎ 22:44, 28. Mai 2006 (CEST)
hast recht, verstehe vollkommen. bitte lese aber unter der vanndalismus seite [8], was er nun mit mir vorhat, wollte nur etwas dazu sagen bevor ich nun endgültig gesperrt werde.--Made in Yugoslavia 01:17, 29. Mai 2006 (CEST)
- Ich wollte dir einfach mal wieder einen Grund dafür geben, über deine Verhaltensweise nachzudenken. Ich habe dich beispielsweise in der Dniester-Triglav-Geschichte mehrmals darauf hingewiesen, dass die englische Wikipedia keine ausreichende Quelle ist. Unter Missachtung dieses Hinweises hast du dir daraufhin mit mir und mehreren anderen Nutzern einen Edit-War um den betreffenden Artikel und die Karte geliefert, findest du das nicht provokant? Es besteht zudem ein Unterschied zwischen einer offiziellen Fahne (wie es die Hakenkreuzflagge oder die Fahne der Ustascha ohne Zweifel einmal waren) sowie einem offiziellen Plakat, welches sich gegen griechische Bevormundung richtet (doch das ist eine andere Sache) und einer Flagge, deren Bedeutung scheinheilig die Trauer um die Teilung Zyperns ist. Ja, du hast viel Konstruktives getan, aber du hast dich nur unter starkem Druck Kritik von anderen Benutzern gebeugt. Dass du den Sinn einer Sperre offenbar nicht verstehst, ist nun wieder daran zu erkennen, dass du dir schon wieder eine Sockenpuppe angelegt hast. Die paar Stunden hättest du nun wirklich mal abwarten können.
- Hoffentlich weißt du, dass du nun einmal mehr unter der Beobachtung vieler anderer Benutzer stehst, und hoffentlich auch, dass ich dich nicht wegen unterschiedlicher Ansichten sperren will. Ich denke, du wirst deine Handlungsweise noch einmal überdenken und die richtigen Schlüsse daraus ziehen. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 06:46, 29. Mai 2006 (CEST)
PS: Unter der von dir angegebenen Diff finde ich keine Änderung zur Dnister-Triglav-Linie. Ich würde darum bitten, eine neue nachzureichen. -- j.budissin - ?! - bewerten 07:05, 29. Mai 2006 (CEST)
nein ist auch keine Diff-seite. wollte dir damit nur zeigen wie alt diese Dniestr-triglav-Definition in der englischen wp ist. wahrscheinlich ist sie noch viel älter, wäre jedoch viel arbeit diese seite rauszuwurschteln bzw. zu finden. zu der zeit war ich noch lange nicht bei wp aktiv. habe bitte verständnis (aus zeit-mangel meinerseits) daß ich dies nicht jetzt raussuche. ich bitte dich also der sperrantrag gegen mich zu stoppen. dennoch finde ich daß du nicht eine entschuldigung von mir erwarten darfst diesbezüglich, denn ich habe in der Diskussion der Balkanhalbinsel ausführlich meine Editierungen diskutiert und auch mit Quellenangaben bestätigt, außerdem sahen mehrere diskussionsteilnehmer es genauso wie ich, und wollten diese Definition auch gelistet sehen. Somit habe ich mich fair verhalten, und dennoch trotz protest mehrerer diskussionsteilnehmer hast du immer wieder die von mir mühevoll erstellten karten gelöscht. das war nicht fair - also dafür könnte man eine entschuldigung von dir erwarten, auf die ich aber verzichte, denn deine motive waren glasklar. du duldest keine weiteren Definitionen jenseits der von dir als gängig deklarierten varianten, die eventuell eine nordverschiebung der balkangrenzen bilden würden. ich wäre gespannt was du zu eventuell südlicheren varianten sagen würdest. bestimmt wären sie für dich ok. naja. die zypernflagge gibt es wie gesagt in zypern an jeder strassenecke und ist keine propaganda flagge. sie drückt wie gesagt den schmerz der zyprioten über ihre geteilte insel aus, mit denen ich mitfühle und das ich auch auf meiner userpage ausdrücken möchte. du tust doch ähnliches. mit dem fyrom-bild zeigst du deine sympathie für jene, ist doch ok -dein bier. lass also auch meine meinung hier ausdrücken. ansonsten wenn du es verlangst dass diese bild hier raus soll, dann lösche auch dein fyrom-bild. such dir aus welche variante du willst. entweder beide oder keine.--Made in Yugoslavia 15:28, 29. Mai 2006 (CEST)
so ich habe den Diff-Link doch noch gefunden.ist wie du siehst schon sehr lange auf der englischen wp, und desweitern eine doch sehr verbreitete definition, also ich wäre nachwievor dafür sie in der deutschen wp einzubringen, nachdem du ihr auch zustimmen würdest.--Made in Yugoslavia 15:42, 29. Mai 2006 (CEST)
- Hallo. Ich will einige Dinge klarstellen, nur damit wir uns nicht falsch verstehen.
- 1. Danke für den Link. Dieser hat keine Quellenangabe, und bevor du keine lieferst, gehe ich weiter davon aus, dass es sich dabei um eine freie Erfindung (von wem auch immer) handelt. Ich habe diesbezüglich bei dem Benutzer angefragt, der die Linie eingestellt hat und werde vor einer Antwort auf keine weitere Diskussion zum Thema eingehen. Wenn die Linie belegt werden kann, kommt sie natürlich auch rein. Schließlich haben wir beide (davon gehe ich aus) ein Interesse an einem objektiven Artikel.
- 2. Ist es nicht mein Plakat, sondern ein Teil der offiziellen Kampagne des mazedonischen Staates. Ja, ich drücke damit meine Sympathie für Mazedonien und seine Bewohner aus, jedoch nichts anderes (keine Antipathie gegen andere Völker o.ä., denn sowas habe ich nicht). Ich verabscheue lediglich Nationalismus jeglicher Form und dazu zählt für mich u.a. die Haltung Griechenlands im Namensstreit.
- 3. Ich habe keinen Sperrantrag gegen dich laufen.
- 4. Ich würde keine andere Balkangrenzendefinition akzeptieren als die korrekte geographische. Keine nördlichere ebenso wie keine südlichere. Ich deklariere nichts als gängig, ich könnte dir hunderte Belege dafür bringen, dass die Definition die gängige ist. Ich denke, damit kann diese Sache als erledigt betrachtet werden.
- 5. Ich erkenne deine Sacharbeit an Artikeln (z.B. Athos) an, weise aber wiederum daraufhin, dass du deinen Diskussionsstil zwar geändert, aber nicht wesentlich verbessert hast, das ist vor allem in der Diskussion um Tin deutlich geworden. Es ist klar, dass er sich in der Sache auch nicht gerade rühmlich verhalten hat, aber er hat auch noch keine infinite Sperrung aufgrund seiner "Diskussionsunkultur" hinter sich. Ich möchte hier noch einmal klarstellen, dass Niemand (außer dir) seine Äußerung als persönlichen Angriff aufgefasst hat. Er hat sich dafür entschuldigt, dass du es so verstanden hast.
- 6. Wenn es noch weitere Unklarheiten oder Missverständnisse geben sollte, bin ich gerne bereit, das auszudiskutieren.
- Danke und Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 16:11, 29. Mai 2006 (CEST)
- also die karte habe ich verfasst, da ich diese linie in der englische wp gefunden hatte. sie ist auch von mir in der oben genannten quelle (die trieste-odessa war eine variante der dniestr-triglav, und ist darauf bestehe ich keine erfindung von mir) gelistet. ich weiß nicht nun welche quellen ich dir noch nennen soll, ich werde mich auf die suche im internet machen, glaube aber daß du dann diese erneut anzweifeln wirst. naja ich suche dann mal. ansonsten hoffe ich auf eine fruchtbare zusammenarbeit in der zukunft.--Made in Yugoslavia 16:38, 29. Mai 2006 (CEST)
- Ja, das die Karten von dir sind, weiß ich. Und das es die Trieste-Odessa-Linie einmal als Definition gegeben hat, ist mir auch bekannt. Wie ich dir aber schon gesagt habe, war sie nie verbreitet, und zwar nur deswegen, weil eine geradlinige Abgrenzung in der Geographie bei Halbinseln eher unüblich ist. Daher hat sich die Variante mit den Flüssen als einzig verbreitete durchgesetzt. Für die weitere Arbeit hoffe ich das selbe. Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 16:43, 29. Mai 2006 (CEST)
ja geradlinienige abgrenzungen von halbinseln sind in der tat unüblich, daher wurde auch die dniestr-triglav linie eingeführt, die auf tatsächlich geografische gegebenheiten eingeht. die trieste-odessa-linie ist eine variante dieser und diente der vereinfachung und deutlichmachung ersterer, also wenn du es genau willst, ist sie also ungenauer (im mittleren verlauf - nicht endpunkte). aber sie ist pregnanter und für alle leicht bildlich vorstellbar, und weil die städte trieste und odessa wesentlich bekannter als der triglav oder der fluss dniestr sind. außerdem finde ich fehlt in den jetzt eingestellten varianten nachwievor das westliche ende der nördlichen balkanabgrenzung. triglav oder save oder andere punkte gehen nicht bis an die adria, das Meer, was ja wesentlich für die begrenzung einer halbinsel ist. insofern ist trieste, da ja am meer gelegen (am nördlichsten punkt der östlichen seite der adria), schon sinnvoll. genauso verhält es sich mit odessa, nördlichster punkt der westlichen küste des schwarzen meeres.--Made in Yugoslavia 17:08, 29. Mai 2006 (CEST)
- Die Soca geht bis ans Meer, vielleicht sollte man das einarbeiten? -- j.budissin - ?! - bewerten 22:41, 29. Mai 2006 (CEST)
und die soca verbindet sich mit ... wo? hast du eine link für soca? ich glaube da ist immer noch ein lücke dazwischen.du merkst wir geraten im bereich des akademischen.--Made in Yugoslavia 02:25, 30. Mai 2006 (CEST)
- Na, wenn du diese nördliche Definition nimmst, dann verbindet sie sich mit der Sava-Dolinka-Quelle quer über den Vrsic-Pass. Auf der englischen WP und in der meisten Fachliteratur hast du allerdings als Fortführung der Donau-Save-Linie die Kupa. Das würde bedeuten, dass sich Slowenien nicht auf dem Balkan befindet. -- jbudissin - ?! - bewerten 08:29, 30. Mai 2006 (CEST)
Hans Bug
Wollt dich nur informieren, dass das Meinungsbild bereits beendet ist. --LaWa 16:58, 29. Mai 2006 (CEST)
- Huppa, in der Mitarbeitsvorlage stands aber noch drin ;-) Nichts für ungut. Danke und Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 17:01, 29. Mai 2006 (CEST)
- Bei "offiziellen" Abstimmungen (persönlich: Ablehnung dieses Mein...) sollte man seine Beiträge nicht entfernen sondern
durchstreichen--LaWa 17:12, 29. Mai 2006 (CEST)
- Bei "offiziellen" Abstimmungen (persönlich: Ablehnung dieses Mein...) sollte man seine Beiträge nicht entfernen sondern
- Ich habe meine Beiträge in solchen Fällen bzw. wenn ich mich umentschieden habe bisher immer entfernt und werd's wohl auch weiter so machen ;-) Trotzdem danke und Gruß, j.budissin - ?! - bewerten 22:39, 29. Mai 2006 (CEST)
Russische Boxen
Das mit den russischen Boxen tut mir Leid! War ausversehen! Hab da nicht aufgepasst! Aber 90% meiner Arbeit an Boxen und auch russischen Boxen ist zuverlässig - wollte ich nur mal sagen. War ausrutscher - mach ich wieder richtig... -- High Contrast 18:55, 30. Mai 2006 (CEST)
- Kein Grund zur Aufregung, ich wollt dich ja nur mal drauf hinweisen. Ich habs schon wieder hingebogen, musst dich nicht mehr drum kümmern. Ansonsten gute Arbeit, weiter so. Gruß, jbudissin - ?! - bewerten 18:58, 30. Mai 2006 (CEST)
- Alles Klar! Nö, bin, war und werde nicht verärgert sein.... Sonst beachte ich stets, dass alles 100%ig passt und dann sowas! Zum Glück ists dir so schnell aufgefallen. -- High Contrast 19:04, 30. Mai 2006 (CEST)
Fixer Mann!
Danke fürs unermüdliche Rückgängigmachen der merkwürdigen Änderungen am Artikel Sri Lanka! Krankman 23:04, 30. Mai 2006 (CEST)
- Kein Problem, ich beobachte den ja sowieso. Gruß, jbudissin - ?! - bewerten 23:08, 30. Mai 2006 (CEST)