Zum Inhalt springen

Hubert Schmid (Sänger)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2018 um 23:39 Uhr durch WAS67 (Diskussion | Beiträge) (Änderung Einleitung und Leben). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hubert Schmid ist ein deutscher Opernsänger (Tenor) und war von 2003 bis 2014 Mitglied der zwischenzeitlich aufgelösten Formation Die Jungen Tenöre.

Leben

Er studierte Gesang am Richard-Strauss-Konservatorium München beim Tenor Andrej Kucharsky und an der Bayerische Theaterakademie August Everding.

Sein Debüt beging er an der Bayerischen Staatsoper, weitere Engagements an den Opernhäusern in Rennes, Treviso, Palermo und Neapel folgten.

Nach 14 Jahren beendete er Ende 2017 seine Tätigkeit bei den Jungen Tenören, um sich anderer Musik zu widmen[1]. Die Formation der Jungen Tenöre löste sich zum gleichen Zeitpunkt auf.[2]

Diskografie

Preise

  • Alexander-Girardi-Wettbewerb 1999: Sonderpreis

Einzelnachweise

  1. Facebook-Auftritt des Künstlers, 23. Dezember 2017; abgerufen am 13. Januar 2018.
  2. diejungentenoere.de: Die Jungen Tenöre lösen sich auf; abgerufen am 13. Januar 2018.
  3. L' incoronazione di Poppea Höhepunkte der Aufführung bei den Münchner Opernfestspielen ; Auszüge der Gesamteinspielung. 1. Januar 1998, abgerufen am 16. Februar 2017.
  4. Franz Schubert, Georg Heckl, Petra Labitzke, Hubert Schmid, Matthias Schaltezky: Die Zwillingsbrüder. 1. Januar 1997 (naxosmusiclibrary.com [abgerufen am 16. Februar 2017]).
  5. Franz Schubert, Mónika González, Hubert Schmid, Sönke Morbach, Carsten Lau: Der vierjährige Posten. 1. Januar 1997 (naxosmusiclibrary.com [abgerufen am 16. Februar 2017]).