Zum Inhalt springen

Michael Häupl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. Juni 2004 um 15:03 Uhr durch Karl Gruber (Diskussion | Beiträge) (Kat erg). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dr. Michael Häupl (* 14. September 1949 in Altlengbach (Niederösterreich)) ist Bürgermeister von Wien. Er gehört der SPÖ an.

Er studierte Biologie und Zoologie an der Universität Wien und war von 1975 bis 1983 wissenschaftlicher Mitarbeiter im Wiener Naturhistorischen Museum.

Von 1975 bis 1978 war er Bundesvorsitzender des VSStÖ, der Studentenorganisation der SPÖ, von 1983 bis 1988 Mitglied des Wiener Gemeinderats, anschließend bis 1994 Stadtrat für Umwelt und Sport. 1993 folgte er Helmut Zilk als Landesparteivorsitzender der SPÖ und am 7. November 1994 als Bürgermeister nach. Seit 1978 ist er Mitglied des SPÖ-Bezirksparteiausschusses von Wien-Ottakring.

Häupl ist stellvertretender Bundesparteivorsitzender der SPÖ und gilt als einer der wichtigsten parteiinternen Unterstützer des amtierenden Vorsitzenden Alfred Gusenbauer.

Er ist verheiratet mit Helga Häupl und hat zwei Kinder.