Zum Inhalt springen

März 1918

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2018 um 19:14 Uhr durch SchwarzerHeinz (Diskussion | Beiträge) (Details). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Inhaltsverzeichnis:
Mo Di Mi Do Fr Sa So
1 2 3
4 5 6 7 8 9 10
11 12 13 14 15 16 17
18 19 20 21 22 23 24
25 26 27 28 29 30 31

Dieser Artikel behandelt damals aktuelle Nachrichten und Ereignisse - im März 1918.

Im Monat fortlaufend: der Erste Weltkrieg; auch im März 1918 setzt sich die Wirtschaftskrise der letzten Kriegsmonate fort.


Tagesgeschehen

Sonntag, 3. März 1918

  • 5. März:
    • Die von Schweden beanspruchten Åland-Inseln werden von deutschen Truppen besetzt.
    • Vorfrieden der Mittelmächte mit Rumänien
  • 6. März:
    • Erste britische Truppen landen in Murmansk.
  • 7. März:
    • Friedens- und Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Reich und Finnland
  • 8. März:
  • 10. März:
    • Die Sowjetregierung verlegt ihren Sitz nach Moskau.
  • 12. März:
    • Moskau wird von Lenin zur Hauptstadt Russlands erklärt, Regierungssitz wird der Moskauer Kreml
  • 14. März:
    • Trabzon: Friedenskonferenz in zwischen Abgeordneten des Transkaukasischen Sejm und Vertretern des Osmanischen Reichs beginnt (bis 14. April)
  • 18. März:
    • Der etwa zwei Jahre anhaltende Georgisch-Südossetische Konflikt beginnt.

Geboren: März 1918


Gestorben März 1918

Frank Wedekind
Claude Debussy, etwa 1908

Siehe auch

Commons: März 1918 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise