Zum Inhalt springen

Benutzer:GT1976/Liste der Träger des Verdienstzeichens des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2018 um 06:02 Uhr durch GT1976 (Diskussion | Beiträge) (Verdienstzeichen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes 1. Klasse in Gold). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Hinweis: Du darfst diese Seite editieren!
Ja, wirklich. Es ist schön, wenn jemand vorbeikommt und Fehler oder Links korrigiert und diese Seite verbessert. Sollten deine Änderungen aber dem Inhaber dieser Benutzerseite nicht gefallen, sei bitte nicht traurig oder verärgert, wenn sie rückgängig gemacht werden.
Wikipedia ist ein Wiki, sei mutig!

Großes Verdienstkreuz des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes am Bande

  • Josef Buchta, Präsident des Bundesfeuerwehrverbandes (2009)

Goldenes Verdienstkreuz des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes

  • Armin Blutsch, Vizepräsident des Bundesfeuerwehrverbandes und Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter (2011)
  • Dietmar Fahrafellner, Landesfeuerwehrkommandant (2014)

Verdienstkreuz des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes

Verdienstzeichen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes 1. Klasse in Gold

  • Johann Kunz, Oberst und Landesgendermariekommandant von Niederösterreich (1960)
  • Adolf Walter, Abschnittsfeuerwehrkommandant von Waidhofen an der Thaya und Landesfeuerwehrrat im NÖLFV (1975)
  • Anton Datler, Gendermarieoberst sowie Leiter und Schulkommandant des Referates III im Landesgendarmeriekommando Niederösterreich (1980)
  • Walter Pölleritzer, Brandinspektor der FF Baden II und Lebensrettter (1981)
  • Karl Steininger, Bezirksfeuerwehrkommandant von Mödling (1985)
  • Helfried Blutsch, Bezirksfeuerwehrkommandant von Amstetten (1993)
  • Anton Pistotnig, Kommandant der Militärmusik Niederösterreich (2002)
  • Robert Jobst, Leiter des Verwaltungsdienstes des Bezirksfeuerwehrkommandos Gänserndorf (2006)
  • Franz Popp, Landespolizeikommandant-Stellvertreter (2007)
  • Peter Skorsch, Leiter des Digitalfunkprojektes BOS Austria (2007)
  • Florian Breis, Bezirksfeuerwehrkommandant von Mödling (2009)
  • Christian Timm, Leiter des Justizanstalt Stein (2009)
  • Otto Pendl, Politiker und Vizepräsident des Bundesverbandes des ASBÖ (2010)
  • Johann Thürr, Bezirksfeuerwehrkommandant von Hollabrunn (2010)
  • Helmut Czech, Abschnitsfeuerwehrkommandant von Herzogenburg (2011)
  • Martin Schifko, Abschnitsfeuerwehrkommandant von St. Pölten-Stadt (2011)
  • Rudolf Slamanig, Leiter des Landesamtes für Verfassungsschutz und Terrorismusbekämpfung (2011)
  • Roland Kornmesser, Feuerwehrfunktionär (2012)
  • Reinhard Steyrer, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter von Mistelbach (2012)
  • Christiane Teschl, Chefredakteurin des ORF-NÖ (2012)
  • Reinhard Koller, Oberst und Kommandant des Pionierbataillons 3 (2012)
  • Johann Bauer, Ehrenoberbrandrat und ehemaliger Bezirksfeuerwehrkommandant (2013)
  • Willi Renner jun., Abschnitsfeuerwehrkommandant von Ottenschlag (2013)
  • Willi Sauer, Politiker, Präsident des Roten Kreuzes Niederösterreich und Landwirt (2013)
  • Wolfgang Schön, Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Krems (2013)
  • Martin Jawurek, Militärkommandant von Niederösterreich (2017)
  • Wolfgang Helm, Bewerbsleiterstellvertreter beim Feuerwehrleistungsabzeichen in Gold (2017)
  • Friedrich Eigenschink, Leiter der Niederösterreichischen Landesfeuerwehrschule
  • Gerhard Hajek, Abschnitsfeuerwehrkommandant von Neulengbach
  • Willi Renner sen., Abschnitsfeuerwehrkommandant von Ottenschlag
  • Roman Teufel, Bezirksfeuerwehrkommandant-Stellvertreter von Amstetten und Abschnitsfeuerwehrkommandant von St. Peter in der Au

Verdienstzeichen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes 2. Klasse in Silber

Verdienstzeichen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes 3. Klasse in Bronze

  • Helfried Blutsch, Feuerwehrmitglied der Freiwilligen Feuerwehr Amstetten (1954)
  • Karl Steininger, Feuerwehrkommandant-Stellvertreter der Freiwilligen Feuerwehr Hennersdorf (1965)
  • Leopold Geiter, Feuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Palterndorf (1969)
  • Wolfgang Schön, Verwalter der Freiwilligen Feuerwehr Krems (1992)
  • Willibald Lorenz, Vizeleutnant im Pionierbataillon 3 (2012)
  • Harald Schmid, Vizeleutnant im Pionierbataillon 3 (2012)
  • Walter Stamminger, Vizeleutnant im Pionierbataillon 3 (2012)
  • Karl Stierschneider, Vizeleutnant im Pionierbataillon 3 (2012)
  • Herbert Schütz, Offizierstellvertreter im Pionierbataillon 3 (2012)
  • Peter Kaiser, Landesgeschäftsführer des Roten Kreuzes (2013)
  • Gernot Rohrhofer, Redakteur des ORF (2013)
  • Erich Rosenbaum, Chefinspektor und leitender Brandermittler (2013)

Verdienstmedialle des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes 1. Klasse in Gold

Verdienstmedialle des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes 2. Klasse in Silber

Verdienstmedialle des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes 3. Klasse in Bronze

Verdienstzeichen des Niederösterreichischen Landesfeuerwehrverbandes - Ausprägung unbekannt