Zum Inhalt springen

Schlaitz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Mai 2006 um 13:17 Uhr durch Alma (Diskussion | Beiträge) (wappen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen von Schlaitz Deutschlandkarte, Position von Schlaitz hervorgehoben
Basisdaten
Bundesland: Sachsen-Anhalt
Landkreis: Bitterfeld
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 98 m ü. NN
Fläche: 4,94 km²
Einwohner: 1.033 (31. Dezember 2004)
Bevölkerungsdichte: 209 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 06774
Vorwahl: 034955
Kfz-Kennzeichen: BTF
Gemeindeschlüssel: 15 1 54 036
Gemeindegliederung: kein Ortsteil
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
August-Bebel-Str.24
06774 Schlaitz
E-Mail-Adresse: vwg-schmerzbach-bauamt@t-online.de
Politik
Bürgermeister: Hilmar Völkner

Schlaitz ist eine Gemeinde im Landkreis Bitterfeld in Sachsen-Anhalt.

Geografie

Geografische Lage

Schlaitz liegt zwischen Leipzig und Lutherstadt Wittenberg am Rande der Dübener Heide am Muldestausee. Die Gemeinde ist Verwaltungssitz der Verwaltungsgemeinschaft Muldestausee-Schmerzbach, mit den Gemeinden Burgkemnitz, Gossa, Gröbern, Krina, Muldenstein, Plodda, Pouch, Rösa, Schlaitz und Schwemsal.

Geschichte

1435 wurde die Gemeinde erstmals als Szlautitcz urkundlich erwähnt.

Politik

Bürgermeister

Der ehrenamtliche Bürgermeister Hilmar Völkner wurde erstmals am 6. Mai 2001 gewählt.


Wirtschaft und Infrastruktur

Verkehr




Vorlage:Navigationsleiste Städte und Gemeinden im Landkreis Bitterfeld