Mushtisht
Mushtisht/Mushtishti 1 Mušutište/Мушутиште 2 | ||||
---|---|---|---|---|
| ||||
Basisdaten | ||||
Staat: | ![]() | |||
Bezirk: | Prizren | |||
Gemeinde: | Suhareka | |||
Koordinaten: | 42° 18′ N, 20° 53′ O | |||
Höhe: | 600 m ü. A. | |||
Einwohner: | 3.394 (2011) | |||
Kfz-Kennzeichen: | 04 | |||
3 Die Unabhängigkeit des Kosovo ist umstritten. Serbien betrachtet das Land weiterhin als serbische Provinz. |

Mushtisht (albanisch auch Mushtishti, oder auch Mushtishtë bzw. Mushtishta; serbisch Мушутиште Mušutište) ist ein Dorf im Südwesten Kosovos, das wenige Kilometer südöstlich von Suhareka und nordöstlich von Prizren liegt. Es befindet sich im östlichen Teil der Ebene Metochien (albanisch Dukagjin), sowie am Fuße der nördlichen Ausläufer des großen Šar-Planina-Gebirges. Es gehört zur Gemeinde Suhareka.
Geschichte
Während des Kosovokrieges 1999 wurde das Dorf zum großen Teil zerstört. Auch das serbisch-orthodoxe Kloster Bogorodica Odigitija aus dem Jahr 1315, die oberhalb des Dorfes stand, wurde 1999 von albanischen Extremisten durch Sprengsätze zerstört.[1][2] Vor dem Krieg lebten rund 5500 Albaner und 1200 Serben im Dorf. Durch Flucht, Vertreibung oder Auswanderung ist der Anteil der Serben fast gleich null. Im Jahr 2000 waren es 5642 Einwohner.[3]
Mushtisht ist seit März 2001 eine Patenstadt von Troisdorf.
Bevölkerung
Die Volkszählung von 2011 ergab für Mushtisht eine Einwohnerzahl von 3394, hiervon bezeichneten sich 3389 (99,85 %) als Albaner.[4]
Persönlichkeiten
- Shyhrete Behluli (* 1962), Volkssängerin
- Shkurte Fejza (* 1961), Volkssängerin
- Remzie Osmani (* 1971), Volkssängerin
Weblinks
Einzelnachweise
- ↑ Musutiste – Holy Virgin Monastery. Abgerufen am 13. Dezember 2010 (englisch).
- ↑ The Church of the Holy Virgin, Musutiste near Suva Reka. In: Interfax. Abgerufen am 13. Dezember 2010 (englisch).
- ↑ Mushtishti. In: Theranda.com. Abgerufen am 13. Dezember 2010 (albanisch).
- ↑ Ethnic composition of Kosovo 2011. In: pop-stat.mashke.org. Abgerufen am 30. Dezember 2017.