12. September
Erscheinungsbild
[[pl:12 wrze%B6nia]] Der 12. September ist der 255. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 256. in Schaltjahren)
Ereignisse
- 1683 - Ende der Zweiten Türkenbelagerung Wiens
- 1848 - Die Schweiz konstituiert sich als parlamentarischer Bundesstaat
- 1953 - Hochzeit von John F. Kennedy und Jaqueline Lee Bouvier in Newport/Rhode Island
- 1990 - Unterzeichnung des Zwei-plus-Vier-Vertrags
Geboren
- 1494 - Franz I., König von Frankreich
- 1921 - Johann-Heinrich Jung-Stilling, deutscher Augenarzt
- 1829 - Anselm Feuerbach, deutscher Maler
- 1852 - Herbert H. Asquith, britischer Politiker
- 1858 - Fernand Khnopff, belgischer Maler
- 1873 - Gertrud Bäumer, deutsche Schriftstellerin
- 1888 - Maurice Chevalier, französischer ChansonnierCarl Barth
- 1897 - Iréne Joliot-Curie, französische Physikerin
- 1913 - Jesse Owens, US-amerikanischer Leichtathlet
- 1917 - Han Suyin (Elisabeth Comber), englische Schriftstellerin
- 1920 - Lore Lorentz, deutsche Kabarettistin
- 1921 - Stanislaw Lem, polnischer Science Fiction-Autor
Gestorben
- 1819 - Gerhard Leberecht von Blücher, preußischer Feldmarschall
- 1853 - Carl Barth, deutscher Zeichner und Kupferstecher
- 1978 - O.E.Hasse, deutscher Schauspieler
- 2002 - Ludwig Koch, deutscher Gewerkschafter
Feiertage und Gedenktage
Siehe auch: