Zum Inhalt springen

Ford Fiesta

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 4. Juli 2004 um 11:53 Uhr durch Kaptain~dewiki (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Ford Fiesta ist ein seit 1976 gebauter Kleinwagen der Ford Motor Company. Er wird inzwischen in der 6. Modellgeneration gebaut.

Modellgeneration 1 (MK1)

Die erste Modellgeneration wurde von 1976 bis 1983 als Dreitürer und Kleinlieferwagen gebaut. Bereits 1981 war eine Sportversion mit 84 PS erhältlich.

Modellgeneration 2 (MK2)

Die zweite Modellgeneration wurde von 1983 bis 1989 mit drei bzw. fünf Türen gebaut. 1985 rollte der erste Fiesta mit einem Dieselmotor (1,6 Liter / 54 PS) vom Band.

Modellgeneration 3 (MK3)

Ford Fiesta Modellgeneration 3 (MK3)

Die dritte Modellgeneration wurde von 1989 bis 1996 mit drei oder fünf Türen bzw. als Kleinlieferwagen gebaut. Der stärkste serienmäßig verbaute Motor war nur von 1992 bis 1993 in dieser Modellvariante des Fiestas erhältlich. Ein 1,8 Liter Benziner mit 16 Ventilen und satten 130 PS beschleunigte den Kleinwagen in nur wenigen Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Modellgeneration 4 (MK4)

Die vierte Modellgeneration wurde von 1996 bis 1999 als Facelift des MK3 gebaut. Er wurde in Brasilien sogar als Pickup verkauft. Das Modell ist baugleich mit dem Mazda 3.

Modellgeneration 5 (MK5)

Die fünfte Modellgeneration wurde von 1999 bis 2002 als nochmaliges Facelift des MK3 bzw. MK4 gebaut.

Modellgeneration 6 (MK6)

Die sechste Modellgeneration wird seit 2002 als völliges Neukonzept gebaut. Im Vergleich zum MK5 ist der Kleinwagen ein wenig mehr erwachsen geworden. Die bisher immer auf dem Fiesta basierende Lieferwagenvariante wurde losgelöst und wird nun als Transit Connect verkauft. Im Moment befindet sich eine ST- und RS-Variante mit besonders starker Motorisierung in der Vorbereitung.