Kubofuturismus
Erscheinungsbild

Der Kubofuturismus ist eine Stilrichtung der Bildenden Kunst, die sich in Russland in den Jahren vor dem Ersten Weltkrieg entwickelte. Dabei wurden Erfahrungen und Elemente des Kubismus und des Futurismus miteinander verschmolzen. Typisch für den Kubofuturismus ist die Zerlegung eines gegenständlichen Motivs in zylindrische Formelemente.
Der Kubofuturismus leitete die Entwicklung zur reinen Abstraktion ein, wie sie im Suprematismus und Konstruktivismus wenig später realisiert wurde.
Zu den wichtigsten Vertretern, die eine Zeitlang im kubofuturistischen Stil malten, gehört Kasimir Malewitsch und Ivan Puni.