Zum Inhalt springen

Kastilien und León

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 30. Dezember 2017 um 20:53 Uhr durch 83.34.173.14 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Kastilien und León
Flagge
Flagge
Wappen
Wappen
Flagge Wappen
KarteKanarische InselnPortugalAndorraFrankreichVereinigtes KönigreichMarokkoAlgerienGalicienAsturienKantabrienBaskenlandNavarraLa RiojaAragonienKastilien und LeónKatalonienMadridKastilien-La ManchaValencianische GemeinschaftBalearische InselnExtremaduraAndalusienMurciaKastilien und LeónCeutaMelilla
Karte
Bezeichnungen
spanisch: Castilla y León
Basisdaten
Land: Spanien Spanien
Hauptstadt: unbestimmt
Fläche: 94.223 km²
Einwohner: 2.388.350 (Stand: 2024)[1]
Bevölkerungsdichte: 25 Einw./km²
Ausdehnung: Nord–Süd: ca. 341 km
West–Ost: ca. 393 km
ISO-3166-2-Code: ES-CL
Website: www.castillayleon.org
Politik und Verwaltung
Autonomie seit: 25. März 1983
Präsident: Juan Vicente Herrera Campo (PP)
Vertretung in den
Cortes Generales:
Kongress: 33 Sitze
Senat: 32 Sitze
Gliederung: 9 Provinzen

Kastilien und León (spanisch Castilla y León) ist eine spanische autonome Gemeinschaft. Der Regierungssitz ist Valladolid.

Geografie und Gliederung

Kastilien und León umfasst die Nordmeseta, eine zwischen 600 und 800 Meter über dem Meeresspiegel liegende von Randgebirgen begrenzte Hochebene im Nordwesten Zentralspaniens, die vom Duero entwässert wird.

Der westliche Teil bildet die historische Landschaft León, der als Altkastilien bekannte zentrale und östliche Teil gehört zur historischen Landschaft Kastilien. Kastilien-León umfasst die Provinzen:

Mit 94.223 km² Landfläche ist die autonome Region etwas größer als das angrenzende Portugal. Sie erstreckt sich damit über 18,6 % der spanischen Landmasse, stellt jedoch mit einer Bevölkerungsdichte von 27 Einw./km² (Portugal: 115,1 Einw./km²) nur 5,7 % der Einwohner Spaniens dar.

Wirtschaft

Im Vergleich mit dem BIP der EU ausgedrückt in Kaufkraftstandards erreicht die Region einen Index von 100 (EU-27:100) (2006).[2] Die Arbeitslosenrate lag 2005 bei 8,7 %.[3]

Städte

Städte mit mehr als 20.000 Einwohnern (2015)
Stadt Einwohner Stadt Einwohner
Valladolid 303.905 Segovia 52.728
Burgos 177.100 Soria 39.168
Salamanca 146.438 Miranda de Ebro (Burgos) 36.173
León 127.817 Aranda de Duero (Burgos) 32.880
Palencia 79.595 San Andrés del Rabanedo (León) 31.745
Ponferrada (León) 66.884 Laguna de Duero (Valladolid) 22.601
Zamora 63.831 Medina del Campo (Valladolid) 21.110
Ávila 58.358

Siehe auch

Commons: Kastilien-León – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Wiktionary: Kastilien-León – Bedeutungserklärungen, Wortherkunft, Synonyme, Übersetzungen

Quellen

  1. Instituto Nacional de Estadística Offizielle Einwohnerzahlen der spanischen Gemeinden
  2. ine.es Instituto Nacional de Estadistica
  3. eds-destatis.de (Memento vom 27. September 2007 im Internet Archive)

Koordinaten: 41° 46′ N, 4° 43′ W