Zum Inhalt springen

Diskussion:Völkermord an den Aramäern/Archiv

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Mai 2006 um 20:19 Uhr durch Spumer (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Spumer in Abschnitt Etwa 500.000 bis 800.000 ?!?!!

Zahlen zum Völkermord

Es gibt über den Völkermord genauere Zahlen, die man vielleich einfügen sollte. Zu beachten ist, daß die einzelnen Konfessionen ihre Mitglieder aufgelistet haben:

Im Bericht der Assyrisch-Chaldäischen Delegation im Jahre 1920 an die Friedenskonferenz von Paris stand, dass die Assyrer-Chaldäer im Jahre 1914-18 ermordet wurden und weiter folgten die genauen Zahlen:

Urmia und Umgebung:40000 Van und Umgebung:80000 Elazig und Umgebung:15000 Bitlis und Umgebung:38000 Adana und Umgebung: 5000 Diarbekir und Umgebung:63000 Urfa (Edessa) und Umgebung:9000 Summe: 250000

Zusätzlich die Liste, die Bischof Mar Afrem Barsaum von der Syrisch-orthodoxen Kirche an den britischen Premier geschickt hat, betraf die Mitglieder der syrisch-orthodoxen Konfession, welche in den Jahren 1914-18 ermordet wurden:

Diarbekir:11280 Bitlis: 850 Urfa (Edessa):7993 Tur Abdin: 56170 Siirt: 650 Garzan: 5140 Biseri: 4481 Sirvan: 1870 Pirvet: 1880 Summe: 90313

Die sichere Anzahl der getöteten Menschen beläuft sich damit auf knann 350.000. Da jedoch Sivas, Adiyaman, Marasch, Malatya, das heutige Syrien und der Irak nicht in diesen Listen eingetragen wurden, schätzt man die Anzahl der ermordeten Assyrer auf ca. 500.000 Menschen.

Quellennachweis:

· The Tragedy of the Assyrians R.S. Stafford Londen 1935 · Our Smallest Ally W.A. Wigram · 1915 Van Soykirimi Mesopotamie Instituut Södertälje, 1998 · Ein vergessener Holocaust Gabriele Yonan 1989 · The Assyrian Question Joseph Yacoub 1985 · Ferman Hori Sleman Hinno

Aramäer/Assyrer

Wie Sie bemerken können, habe ich die Seite verschoben, weil der Name "Aramäer" in Deutschland ofter verwendet scheint zu sein. Ich frage mich aber ab, ob dies für die "Assyrer" akzeptabel ist. Gibt es in der deutschen Sprache einen 'neutralen' Namen für die syrische Christen? Oft werden sie auch Syrer genennt, aber das ist nicht eindeutig. Auf Englisch sagt man jetzt auch oft Syriacs, was eine Übersetzung der syrischen Selbstbenennung Suryoye/Suryâye ist. --Benne.de 16:32, 8. Jan 2006 (CET)

Etwa 500.000 bis 800.000 ?!?!!

Wie kann das sein... Es ist das Jahr 1915 und der 1. Weltkrieg hat ein Jahr zuvor begonnen Das zerfallene Osmanische Reich hat keine 8 Millionen Einwohner. Im Westen verteidigen die Osmanen Gallipoli (Canakkale) gegen die Entente, im Osten kämpfen die Osmanen gegen die Russen usw.

Und dabei bleibt den Osmanen Zeit um Zivilisten zu deportation und zu töten:

- Völkermord an Armenier mit an 1,5 Millionen toten

- Völkermord an den Aramäern --> 500.000 bis 800.000

Die Türken hatten nicht das Personal, nicht die Logistik und vor allem keine Zeit und kein Geld.

Wo sind die Massengräber??? Haben die Osmanen Sie mit Haut und Knochen aufgegessen!

Bitte bleiben wir bei Wikipedia glaubwürdig und neutral. (nicht signierter Beitrag von SPUMER (Diskussion | Beiträge) Asthma 10:53, 12. Mai 2006 (CEST)) hier meine Signatur nachträglich --Spumer 03:08, 28. Mai 2006 (CEST)

Finde ich auch merkwürdig. Heinsohn, der hier als Literatur angeführt wird und sich in seinen Angaben auf Rummel (1996) beruft, spricht jedenfalls nur von geschätzten 47.000 Opfern. Er nennt diese Gruppe übrigens "Assyro-Chaldäer" bzw. "nestorianische Christen". --Asthma 10:53, 12. Mai 2006 (CEST)

Ich glaube dass die Türkische Geschichte demnächst auch mit den folgenden Behauptungen verleumdet wird: Völkermord an den Algerier Völkermord an den Juden

Anmerkung: Die Bevölkerungszahlen der Türkei am Vorabend des Ersten Weltkrieges dürften etwa folgende gewesen sein:
      • 10 Millionen Türken (Osmanen, Turkmenen, Aseris usw.)
      • 6 Millionen Araber
      • 1,5 Millionen Tscherkessen und Kaukasier
      • 1,5 Millionen Kurden
      • 1,5 Millionen Armenier
      • 1,5 Millionen Griechen
      • 3 Millionen sonstige Christen und Moslems
Insgesamt also 23 bis maximal 25 Millionen statt 8 Millionen, wie oben behauptet. Nach dem Krieg gab es faktisch keiner christlichen Armenier mehr, ein paar wenige aber eben doch noch, der Völkermord kann also rein rechnerisch logisch nicht mehr als 1,5 Millionen Opfer getroffen haben. Die Angaben der getöteten Aramäer/Assyrer dürften 300.000 Tote kaum überschritten haben, zweifellos aber 300.000 zu viel. Brent 12:38, 26. Mai 2006 (CEST)


Hallo Brent, mit den 8 Millionen meinte ich die Osmanischen Türken, (u.a.welche in Anatolien, Südosteuropa (Balkan, Istanbul), bis den heutigen Aserbaidchan und den Nahen Osten). Aber OK, 10 Millionen Türken sind glaubwürdiger. 1912-1913 findet der Balkankriegstatt (http://de.wikipedia.org/wiki/Balkankrieg). 1912 der türkisch italienischer Krieg statt (http://de.wikipedia.org/wiki/Italienisch-Türkischer_Krieg). Der Osmanische Reich, oder der kranke Mann am Bosporus liegt fast am Boden. Beide Kriege haben die Türken verloren... Und den Krieg um Gallipoli nicht zu vergessen... was zusammen mehrere Millonen Tote auf allen Seiten gebracht hat. Aber die heutige Türkei hatte in diesen Jahren mehr als 1,5 Millionen Tote zu melden! Deren Quellen sind bei Wikipedia nach zulesen. Aber meinst du, die 25 Millionen Menschen haben alle in Anatolien gelebt? Waren es alle Soltdaten? Haben die Armenier und die Aramäer sich selber geschlächtet? Sind die 6 Millionen Araber nach Anatolien gereist? Wer hat sich um das tägliche Leben gekümmert? Fragen über Fragen? Ich kann mir die 2,3 Millionen Toten nicht mathematisch errechnen! Es haben militärische Einsätze seitens der Osmanen gegen diese Volksgruppen sattgefunden, das leugnet bisher auch keiner. Aber ob diese auch gezielt als Vökermorde vom Osmainschem Reich geplant waren (wie z.B. Nazizeit) glaube ich nicht. Da sollte man sich mit der Vorgeschichte befassen (also ca. 30 Jahre zurück). Aber diese Zahlen über die Opfer sind irgendwie aus einer Fantasiewelt. Wie im Balkankrieg wollten die Armenier sich vom Osmanischen Reich trennen um "Groß Armenien" zu gründen und begannen mit Hilfe des russischen Zaren eine säuberung gegen Türken und Kurden in Ostanatolien... Natürlich haben sich die Osmanen und die Kurden gewährt und diese zerschlagen... -- Spumer 22:32, 27. Mai 2006 (CEST)
Ah, dann verstehe ich die 8-10 Millionen. Natürlich beziehen sich die 23-25 Millionen auf das gesamte Reich 1914, nicht nur die heutige Türkei. Die Araber waren 10 Jahre später außerhalb, die Armenier umgebracht (nicht 2,3 Millionen!!!), die Griechen vertrieben, die übrigen muslimischen Völker wurden zu Türken erklärt. Brent 23:30, 27. Mai 2006 (CEST)
Zunächst werde Meinungskundgaben ohne Namen oder Kürzel hier bei Wikipedia in der Regel nicht kommentiert. Zudem wird die Türkei nicht verleumdet, sondern ein früher Beitrag zur Geschichtsaufarbeitung geleistet, den die offizielle Türkei seit Generationen unterlassen hat. Wahrheiten tun halt manchmal weh - auch nach fast hundert Jahren. Da die enorme Zahl von rund 3 Mio. freiwillig und gerne nach Deutschland gekommene Türken und Deutsche mit türkischer Abstammung bei uns leben, ist man hier natürlich sehr an der jüngster Geschichte unserer neuen Mitbürger interessiert und rollt sie Stück für Stück auf, durchleuchtet in unserer Gründlichkeit jede Falte und jeden Winkel und wird dabei auch so manche Unappetitlichkeit aufstöbern. Ich gehe davon aus, daß jeder einzelne erwachsene Türke, der nach Deutschland zieht, sein neues Heimatland, dessen Sitten und Bräuche vor dem Fortzug aus der Türkei soweit als möglich kennenzulernen versucht hat und dieses dann für sich als lebenswert einstufte. Sonst wandert man doch nicht in ein fremdes Land aus! Treibt den Teufel (Arbeitslosigkeit, Mißstände, etc.) mit dem Bellzebub (Neue Heimat, die man als abstoßend empfindet) aus. Die Art und Weise, wie Deutschland heute zu seinen Verbrechen steht, ist weltweit - auch in der Türkei - bekannt. Auch dem türkischen Neubürger! Bekannt ist auch, wie sensibel hier mit Völkermorden umgegangen wird und daß dem gründlichst nachgegangen wird. Es wird daher nicht mehr allzulange dauern, bis das Leugnen der Völkermorde unter Strafe gestellt wird. -- Mediatus 00:50, 14. Mai 2006 (CEST)
Hallo Mediatus, das Artikel ist so wie es jetzt von Brent bearbeitet ist glaubwürdiger wiedergegeben. Danke Brent! Wenn ich mir aber, die Geschichte des Osmanichen Reiches, Rußlands Englands etc. um den 1900 in Wikipedia durchlese, frage ich mich, "Waren diese Ereignisse als Völkermord (also gelpant) oder waren es Gegenoffensiven der Osmanen gewesen, um deren Reich zu erhalten? Nach meiner Meinung war es die zweite möglichkeit. Ich versuche keinem meine Meinung einzureden. Aber wie es Brent hier unter Neutralität wiedergegeben hat, sollte fairer weise die Vorgeschichte auf jedenfall detailiert wiedergegeben werden. Danach kann jeder seine eigene Meinung daraus bilden. -- Spumer 22:32, 27. Mai 2006 (CEST)

Bald wird es auch soweit sein, dass man sagt, Hitler wäre ein türkischtämmiger. Auch dies wird mich nicht mehr täuschen, denn was die westliche Welt gerade über die Türkische Geschichte antut, wird zu einer Scham des 21. Jahrhunderts. Der Versuch die Geschichte nur auf politischer Ebene zu erläutern und dies noch ohne Rücksicht auf die historischen Geschehnisse zu nehmen, stimmt mit der modernen Geschichtswissenschaft nicht überein! 172.181.9.36 15:37, 12. Mai 2006 (CEST)

Ein Aramäer aus Deutschland: Schönen Tag Türke?, wie kommst du drauf, dass es die westliche Welt ist die den Stein "Völkermord" ins Rollen bringt? Es war nicht die westliche Welt sondern die Nachfahren der Opfer des Völkermords (bzw. Nachfahren der Überlebenden). Du willst hier ein Land welches 3 Völker (Armenier, Aramäer, Griechen) auf den Gewissen hat verteidigen? Wie schamlos bist du eigentlich??? Habe wenigstens den Anstand und stehe zu der Geschichte deines Landes und tue die Geschichte nicht leugnen, nehme dir ein Beispiel an der Deutschen Bevölkerung die ihre Vergangenheit, so schlimm sie auch war nicht leugnet, denn das verdient Respekt! Aber davon seid ihr Türken leider noch meilenweit entfernt.


Hallo Aramäer. Ich habe keine Vorurteile gegen deine Volksgruppe, du anscheinend gegen die meine. Ja ich bin ein Türke."Warum bringt die westliche Welt den Stein Völkermord ins Rollen?" Ja warum, das habe ich mich auch gefragt? "Wieso werden erst seit dem zusammenbruch der UdSSR, diese Völkermordsachen aufgerollt." Die Antwort ist, das geleiche wie damals. "Anspruch auf Gebiete in Ostanatolien." oder "Geld" Als eine Wiedergutmachung... oder dieses Gebiet hat eine wichtige Wirtschaftliche und Strategische Rolle. Erdölpiplines und Wasser (als Einnahmequelle). Die EU drängt seit Jahren die Wasser-Quellen einer Internationenaufsicht zu geben etc. Ich könnte dir alles was in Wikipedia über diese Thema steht wieder geben. Aber lese bitte selber die aktuellen Ereignisse seit zusammenbruch der UdSSR durch. Ach ja meine Quelle ist Wikipedia. -- Spumer 22:32, 27. Mai 2006 (CEST)
Hatte ich überlesen: Hier deine Antwort: Ich habe mich bisher noch nie um die türkische Geschichte schämen müßen.Es gibt nichts zu bereuen. Bin ich deshalb ein Faschist? Warum sollen wir etwas akzeptieren, was so dargestellt wird, wie es nicht ist. Hier werden nur halbe Wahrheiten erzählt. Kurze zusammen Fassung: ca. 600 Jahre Osmanische Herrschaft (davor noch Seldschukische...) Was heute Amerika ist war damals das Osmaische Reich. Jeder war willkommen, ob Moslem, Christ oder Jude (denke z.B. Juden aus Spanien). Ob Türke, Grieche, Araber oder Armenier alle konnten und waren sogar bis zum 2. Mann des Reiches gestiegen. Sultan konnte nur eine aus der Familie Osman werden. Als der Bankrott damals erklärt wurde ist das Reich noch schneller zerfallen. Die Minderheiten waren fast alle Geschaftsleute. Fast ganz Istanbul wurde von nicht Türken kontrolliert.Die Minderheiten bis auf die Kurden wurden von einer oder mehreren ausländischen Macht unterstützt. Oder deutlich gesagt: Bei den Minderheiten national bewußtsein erweckt, z.B. durch slavische Schulen im Balken (durch Rußland) gefördert. Bei den Armeniern ist die osmanische Offensive auch nicht einfach so passiert. Hier gibt es eine 30 Jährigen Vorgeschichte mit mehreren armenischen Aufständen. Alle diese wurden von der Osmanen zerschlagen. Die Armenier, mit Hilfe Rußlands, töten Türken und Kurden in dieser angeblichen Zeit des Völkermordes. Danach ist es in üngefähr so passiert wie hier erleutet, aber nicht Milllionen toter Armenier oder mehrere hundertausend Aramäer. Aber die Türken haben Ihr Land verteidigt. Seit wann gilt Verteidigung als Völkermord. Das Reich wollte seine Grenzen wahren, verteidigen. Aber vor allem die BevölkerungVorort vor den Armeniern schützen, diese haben ja alles zerstückelt. Jeder einzelen Tote ist ein Toter zuviel, egal welche Rasse. Aber mit diesem Wort wird viel zu viel von unerfahren Leuten genutzt. Bevor du etwas dahin schreibst, solltest du dich mit Geschichte auch Rückwirkend befassen und nicht am Höhepunkt der Geschichte! --Spumer 03:04, 28. Mai 2006 (CEST)


Und „modern" soll wohl die türkische bzw. deine persönliche sein? Beschäftige dich mal mit den Humanisten und Aufklärern, dann weißt du, woher die wirklich moderne Geschichtschreibung stammt. -- Mediatus 00:50, 14. Mai 2006 (CEST)

Hallo Mediatus, bist du der Aramäer? Wie kommst du auf "modern". So etwas habe ich nicht erwähnt.Es interressiert mich nicht was moderene Geschichtsschreibung ist. Mich interressiert die Wahrheit.Wenn du Aramäer mit Vorurteilen gegen die Türken diesen Artikel in Wikipedia stellen? Müssen alle deine Vorurteile Teilen. -- Spumer 22:32, 27. Mai 2006 (CEST)
Lieber Spumer, nein, ich bin nicht dieser „große unbekannte" - mein Gen-Pool schöpft nachweislich seit wenigstens über 500 Jahren aus deutschem Erbe. Ich habe die Diskussion hier nur sporadisch verfolgt, da sie sehr unübersichtlich geworden ist. Die Diskussion „Völkermord an den Aramäern" besteht übrigens nicht erst seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion. Da die meisten Türken erst um diese Zeit nach Deutschland gekommen sind, kommt ihnen das nur so vor. Spätestens mit erscheinen von Franz Werfels weltberühmten Roman (Die 40 Tage des Musa Dagh) im Jahre 1930 in Deutschland, kam eine ständige Diskussion ins rollen, die allerdings im 3. Reich (Hitler persönlich war der Völkermord aber angeblich bekannt - es gab übrigens - das ist aber eine andere Geschichte und hat hier nichts verloren - eine eigene muslimische Einheit der Waffen-SS unter Führung des obersten muslimischen Geistlichen von Jerusalem. Statt Mütze oder Schiffchen trug man dort das Fez), in der Notzeit danach und während des Wirtschaftswunders unterging. Erst nach den pro-kommunistischen und revolutionären Jahren nach 1970 entwickelte sich eine - leider etwas einseitige - historische Diskussion. Die Einseitigkeit zulasten der Türkei rührt allerdings daher, daß von deren staatlicher Seite in der Vergangenheit leider nur Leugnung oder wenig Kooperation zu erfahren war (ähnliche übrigens wie beim christlichen Pogrom von 1955). Durch dieses staatliche Schweigen und Leugnen ist der Völkermord geradezu aus den Köpfen der Türken geblasen. Sie können zumeist gar nichts dafür, nichts davon zu wissen und sind daher aus ihrer Warte im Recht, wenn sie sagen: „Davon haben wir noch nie etwas gehört, das sind nur Lügen." Ähnlich steht es übrigens mit der Veraantwortung Ungarns an den Judenmorden. Für mindestens 500.000 ungarische Juden ist deren Staat verantwortlich, der mit Deutschland eng zusammenarbeitete. Nach neuesten Umfragen wissen aber nur 3 Prozent der Ungarn von ihrer Mittäterschaft, da auch hier der Staat jahrzehntelang geschwiegen und geleugnet hat. Daher ist es jetzt ein schönes - aber nur erstes - Zeichen, daß vor rund 2 Jahren in Budapest ein großes jüdisches Museum eröffnet worden ist, daß Ungarns Rolle deutlich macht. Ähnliche steht es auch in Rußland, das Millionen Russen, Juden, Rußlanddeutsche und viele andere in sibirischen Todeslagern verschwinden lies. Auch hier will man das böse Erbe nicht. Lieber Spumer, ich möchte Dir nicht zu nahe treten und Dir den Stolz auf das Land Deiner Vorfahren nehmen. Doch ich würde mir überlegen, worauf ich dabei stolz sein kann. Ich selber trenne dabei immer zwischen Politik und kulturellem-geistigen Erbe. Ich würde immer vorsichtig sein, wenn ich mich vor das Zugpferd einer jeweiligen Politik spannen lassen würde. Mit Blick auf die eigenen Ahnen, hat Politik zumeist noch viel mehr Leid über sie gebracht, als es das harte Leben eh schon tat. Im übrigen bin ich der Meinung, daß die Türkei (Osmanisches Reich inklusive) seit ihrem Bestehen durch den interkulturellen Ost-West-Austausch im Vorderen Orient die geistige und kulturelle Führungsrolle übernommen hat. Dazu gehört die „Reform der Liebe" im Islam (Sufis), die der Westen bis heute in vielen islamischen Ländern immer noch vermißt. -- Mediatus 18:32, 28. Mai 2006 (CEST)
Hallo Mediatus. du bist der Meinung "Die Diskussion „Völkermord an den Aramäern" besteht übrigens nicht erst seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion." Das stimmt, ganz richtig ist es aber auch nicht. Es wird über allerlei Sachen diskutiert, wie zum Beispiel die Evolutionstheorie von C. Darwin. Was wichtig ist, ist wenn Staaten/Regierungen diese Diskussionen an sich nehmen und dies in ihre Verfassungen und in ihre Lehrbücher setzen! Und genau dieses begann kurz nach dem zusammenbruch des Ostblocks! Liege ich da Falsch? Oder hatte vorher irgend ein Land dieses Akzeptiert? -- "Da die meisten Türken erst um diese Zeit nach Deutschland gekommen sind, kommt ihnen das nur so vor." Meine Eltern sind mitte der 60er nach Deutschland gekommen. So auch der größte Anteil der türk. Gastarbeiter. Also gut 25 Jahre vor dem Zusammenbruch der UdSSR. -- Kurz zu A.Hitler: Er hätte mal gesagt, "Wenn wir mit den Juden fertig sind, wird keiner mehr über die Armenier reden." Er ließ sich also durch die Türken insperieren! Hat er es wirklich gesagt? Oder wollen bestimmte Gruppen, daß es so wäre? Denk drüber nach. -- "...nicht zu nahe treten und Dir den Stolz auf das Land Deiner Vorfahren nehmen." Lieber Mediatus, es gibt wenige Sachen auf denen ich Stolz sein kann. Aber es gibt kein einziges Ereignis der Türken, für denen ich mich Schämen muß. Alles wie es gekommen ist, hat ein Grund. Fehler macht jeder. Kannst du mir ein Land/Volk mit einer reinen Weste zeigen? Ich begrüße keines Wegs diese Ereignisse! Aber ich sage wiederholt: Es waren keine geplanten Handlungen der Türken! Hier das Ereignis nach meinem Blickpunkt. "Neben den Griechen, Aramäern und Armeniern lebten auch damals Kurden, Araber, Türken und Perser in diesen Gebieten. Es gab schon mehrfach Aufstände um eine Unabhängigkeit Groß Armeniens, welche mehrfach Blutig von den Osmanen zerschlagen wurde. Der Höhepunkt war jedoch, nach dem Türkisch-Russichen-Krieg, wobei die Russen von den Armenieren und anderen christlichen Volksgruppen millitärisch unterstützt wurden. Hierbei wurden die moslemischen Volksgruppen durch die Russen und den Armeniern vertrieben, geschändet und ermordert. Nach der Niederlage haben die Osmanen laut eigenen Angaben, die Armenier um Ihren eignen Schutz vor überfällen der moslemischen Gruppen im ganzen Osmanischen Reich verteilt.Nach meiner Meinung, wollten die Osmanen keinen erneueten Aufstand der Armenier und haben Sie deshalb im ganzen Reich verteilt. Wollte man sie ausrotten, könnnte man es auch Vorort. Also sag mir, wofür soll ich mich Schämen? Das die Osmanen ihre Bevölkerung (Türken, Kurden, Araber, Perser) schützen muß? Oder das sie ihr Land verteidigen? -- "...Zugpferd einer jeweiligen Politik spannen lassen.." Gottsei dank bin ich kein Anhänger einer Partei oder Gruppierung. Und mit der türkischen Politik bin ich absolut nicht "zufrieden". Wie du schon darauf hingewiesen hast, wurde/wird versucht ein Deckel über diese Themen zu legen. Dadurch haben wir die Aktuellen Diskussionen! Anstatt sich, wie z.B. hier klar und deutlich über alles zu reden. --Spumer 20:19, 29. Mai 2006 (CEST)


Die genannten Zahlen sind doch recht zweifelhaft, zumal Heinsohn wesentlich weniger angibt. Solange hier nicht genau belegt wird, kann der Artikel auf keinen Fall als neuntral eingestuft werden. -- Weiße Rose 23:54, 12. Mai 2006 (CEST)

Ich halte die Zahlen, die hier unter „Zahlen zum Völkermord" wiedergegeben werden, für erwähnenswert, zumal der Textautor eine Quelle angibt. Sollen man diese in den Artikel stellen? -- Mediatus 23:50, 14. Mai 2006 (CEST)

Der in der Literaturliste angeführte Rummel gibt übrigens nur 150.000-200.000 Opfer an (50.000-100.000 Armenier, Christen und Nestorianer im Kaukasus und Nord-Persien 1918; und 100.000 Christen in Syrien und im Libanon durch künstliche Hungersnöte; S. 228-229 im angegeben Buch) --Asthma 11:25, 15. Mai 2006 (CEST)

Man könnte ja angeben, die genauen Zahlen sind bisher unbekannt, sie liegen bei 150.000 bis 200.000 (Rummel) bzw. ..... bis ...... Danach kämen die hier genannen „Zahlen zum Volkermord". Soll ich das mal machen?-- Mediatus 11:50, 15. Mai 2006 (CEST)

Es wäre schon wichtig, hier jede Angabe mit der genauen Quelleangabe dazu versehen (s. auch WP:QA), ansonsten gibt das über früher oder später ohnehin wieder böses Blut. Ich gucke mal später, inwiefern ich Rummel in den Text reinkriege... --Asthma 12:00, 15. Mai 2006 (CEST)

Wunderbar, wenn Du das machst. Ich möchte endlich den Balken von der Artikelseite. Das könnten gewisse Leute zum Anlaß nehmen, mal wieder den Völkermord an sich anzuzweifeln.-- Mediatus 22:05, 15. Mai 2006 (CEST)

Ich zitiere einfach mal den relevanten Absatz aus Rummels Death by Government (S. 228-229):

"Finally, I should briefly mention the Young Turk slaughter of Armenians, Nestorians, and other Christians during their futile invasion of Caucasia and Northern Persia. In Urmia during 1915, for example, they killed several thousand Christians; and throughout the region they also exterminated most of the Nestorians, perhaps 47,000 of them. With defeat near in the final year of the war, the Turks did not let up on their slaughter. In Baku and the environs they massacred 30,000 Armenians.46 In all, during the May to September 1918 invasion of Caucasia, the Turks may have killed 50,000 to 100,000 Armenians.47



Nor should we ignore the Christians of Turkey's Syria and Lebanon. Lacking direct means to exterminate all the Christians living there, the Young Turks purposely created a famine that achieved the death of at least 100,000 people.48"

  • 46 Gross, Feliks. 1972. Violence in Politics: Terror and Political Assassination in Eastern Europe and Russia. The Hague, Netherlands: Mouton. 47n. 6.
  • 47 Walker, Christopher J. 1980. Armenia: The Survival of a Nation. London: Croom Helm. 230
  • 48 Glaser, Kurt and Stefan T. Possony. 1979. Victims of Politics: The State of Human Rights. New York: Columbia University Press. 526

http://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Diskussion:V%C3%B6lkermord_an_den_Aram%C3%A4ern&action=edit&section=3

Heinsohn bezieht sich übrigens für den Völkermord an den Assyro-Chaldäern ausschließlich auf Rummel. --Asthma 00:34, 17. Mai 2006 (CEST)

Vorgeschichte

„Während ihres verfehlten Angriffs auf Kaukasien und Nordpersien ermordeten die Jungtürken gezielt Armenier, Nestorianer und andere Christen. In Urmia beispielsweise, metzelten sie 1915 mehrere tausend Gläubige nieder. Im gesamten Gebiet fielen ihnen die meisten Nestorianer, rund 47.000, zum Opfer. Selbst kurz vor Kriegsende, die Niederlage vor Augen, ließen die Türken nicht von ihrem völkermordenden Treiben ab. In Baku und Umgebung töteten sie 30.000 Armenier. Zusammengenommen haben die Türken allein während der zwischen Mai und September 1918 laufenden Invasion auf Kaukasien 50.000 bis 100.000 Armenier getötet.



Nicht unerwähnt sollten auch die Christen aus Türkisch-Syrien und dem Libanon bleiben. Da den Jungtürken die Mittel dazu fehlten, die Ausrottung aller hier lebender Christen auf direktem Wege zu erreichen, leisteten sie einer Hungersnot vorschub, die den Tod von zuletzt 100.000 Menschen nach sich zog."


Ich habe den Text ein wenig umgeschrieben, doch so könnte man ihn in den Artikel mit Deinen Quellen einbauen. Fänd ich sehr gut. Man sieht dann auch als interessierte Neuling gleich, daß die Ermordung der Aramäer kein Einzelfall war, sondern in einem großen Zusammenhang als bewußte Ausrottungspolitik gegen Minderheiten zu sehen ist. --Mediatus 11:45, 17. Mai 2006 (CEST)

Hallo leichtgläubiger, wie kannst du dir da so sicher sein, wenn sogar bei der Armenier-Frage viele Historiker nicht oder nicht mehr von einer jungtürkischen Staatsräson sprechen? Anscheinend kannst du es so einfach ohne weiteres...hmmm.--Danyalova ? 20:45, 18. Mai 2006 (CEST)

Hallo, Du da! Nenne Du uns einfach dein hochwertiges Quellenmaterial, aber tu bloß nicht so überheblich! Wir bemühen uns redlich um Fakten.--Mediatus 21:30, 18. Mai 2006 (CEST)

Bitte vermengt in der Schilderung der Vorgeschichte aber nicht die Armenierproblematik mit dem Aramäer-Assyrer-Problem. Ursache und Anlaß waren zwar die gleiche, dennoch muß die gleiche Geschichte hier nicht ein zweites Mal ausdiskutiert werden, da es in diesem Artikel ja um ARAMÄER, nicht um ARMENIER geht. Also bitte auf das wesentliche konzentrieren, ich habe dazu schon einiges unter Assyrer (Gegenwart) geschrieben, das könnte als Einleitung fast reichen. Brent 23:36, 27. Mai 2006 (CEST)

Europäischer Gerichtshof in Den Haag?

Ist damit der Europäische Gerichtshof in Luxemburg oder der Internationale Gerichtshof in Den Haag gemeint? Und dieses "Plädoyer für die Anerkennung eines vergessenen Genozid" sollte besser im Original zitiert werden. Wie hieß das Ding im Original überhaupt (die selbstgemachte deutsche Übersetzung läßt im Netz nur Wikipedia-Klone finden). Wer hat es eingereicht, etc? Alles zu obskur. --Asthma 15:12, 20. Mai 2006 (CEST)

Ich habe schon Wiki-Texte eingegeben, die binne eines Tages überall im Netz zu finden waren. Das geht jetzt ruck-zuck. --Mediatus 13:36, 24. Mai 2006 (CEST)

Neutralität

Die Zahlen sind nicht das einzige Problem. Jeder zu Unrecht getötete Aramäer war einer zu viel, der Völkermord steht an sich außer Frage. Es fehlt allerdings vor allem die Vorgeschichte, daß sich Aramäer und Assyrer ebenso wie Armenier auf die Seiten der Russen gestellt hatten... und auch die spätere Regierung Menderes als "korrupt" zu bezeichnen, ist alles andere als neutral. Wahrscheinlich sind in der modernen Türkei alle Regierungen mehr oder weniger korrupt, der Sturz der Menderes-Regierung hatte aber gänzlich andere Gründe. Brent 12:25, 26. Mai 2006 (CEST)

Die Vorgeschichte sollte auch nicht mit einigen Sätzen wiedergegben werden, die Armenischen Widerstande gab es mehrere male und diese wurden mehrmals zerschlagen. Ich glaube nach einigen Jahren nach Gründung Griechenlands. Ich werde mich da mal schlau machen. Es sei den, du hast die Infos schon zu Hand. spumer 22:07, 27. Mai 2006 (CEST)
Dann bring doch bitte Dein Wissen mit ein! Wenn Du etwas mit Quellenhinweis beweisen kannst, schreib es hin! Neutralitäts-Balken kann jeder anbringen. Man sollte es sich mit diesen Balken nicht so einfach machen, sondern vor einer Anbringung SELBER versuchen BESSERES zu produzieren. --BMediatus 14:25, 26. Mai 2006 (CEST)

Das ist eine Zeitfrage, es gibt ein reales Leben außerhalb der Wikipedia. Aber ich habe es jetzt zumindest schon etwas entschärft und konkrete Quellenbelege erbeten (siehe Versionsgeschichte). Brent 14:23, 27. Mai 2006 (CEST)

Fehler wie die acht Millionen statt über zwanzig Millionen Einwohner sind allerdings schon ein dicker Hund. Das ist auch kaum noch als Fehler, den man "verbessern" kann, sondern schon eher als Dummheit oder als Manipulation zu betrachten. Gott sei Dank stand das nicht im Artikel selbst und kam nur von einem Anonymus. Übrigens habe ich den Balken in fast anderthalb Jahren Wikipedia-Arbeit weniger als ein halbes Dutzend Mal überhaupt verwendet, das vorschnelle Bausteinsetzen kannst Du bei mir also nicht kritisieren. Ohne die noch immer fehlende Vorgeschichte und einige sachlichere (nichtarämische bzw. nichtassyrische) Quellen ist der Baustein weiterhin notwendig. Brent 14:34, 27. Mai 2006 (CEST)
Eine Manipulation ist nicht beabsichtigt gewesen. "Die acht Millionen" Türken habe ich oben schon erklärt. (Die Zahl ist auch korrekt, wenn man man die Türkmenen und Aserbaidchaner abzählt). Aber du hast vollkommen Recht: "Ohne die noch immer fehlende Vorgeschichte und einige sachlichere (nichtarämische bzw. nichtassyrische) Quellen..." ist dieser Artikel nicht neutral.spumer 22:21, 27. Mai 2006 (CEST)

Zu den 8 Millionen siehe oben, es ist jetzt geklärt. Brent 23:31, 27. Mai 2006 (CEST)