Plan 9 aus dem Weltall
Plan 9 from Outer Space ist ein Film des Hollywood-Regisseurs Ed Wood. In einer Leserumfrage des 1980 erschienen Buchs The Golden Turkey Awards wurde Plan 9 from Outer Space zum schlechtesten Film aller Zeiten gewählt. Dieses "Prädikat" wird immer wieder gern im Zusammenhang mit dem Filmtitel zitiert.
Gerade deswegen, und auch aufgrund seiner unfreiwilligen Komik in Dialog und Handlung erlangte Plan 9 den Status eines Kultfilms.
Daten
Schwarzweiß - USA 1958
Deutscher Titel: Grabräuber aus dem Weltall
Buch & Regie: Ed Wood
Laufzeit: 79 Minuten
Darsteller:
- Gregory Walcott: Jeff Trent
- Mona McKinnon: Paula Trent
- Duke Moore: Lt. John Harper
- Tom Keene: Col. Tom Edwards
- Carl Anthony: Streifenpolizist Larry
- Paul Marco: Streifenpolizist Kelton
- Tor Johnson: Insp. Dan Clay
- Dudley Manlove: Eros
- Joanna Lee: Tanna
- John Breckinridge: Die Excellenz
und Bela Lugosi als "Der Alte Mann".
Filmfakten
Ed Wood gelang es, für diesen Film den damals schwerkranken und drogensüchtigen Bela Lugosi zu verpflichten. Lugosi war in den 30iger Jahren der legendäre Dracula-Darsteller in den Filmen von Tod Browning.
Allerdings verstarb Lugosi während der Dreharbeiten, nachdem nur 2 Minuten Filmmaterial mit ihm fertiggestellt werden konnten. Das hinderte Wood jedoch nicht daran, Lugosi in der Handlung zu belassen. Vorhandenes Demomaterial mit dem Star wurde einfach in den Film hineingeschnitten und der Ersatzdarsteller, der keine Ähnlichkeit mit Lugosi hatte, verdeckte sein Gesicht die ganze Zeit mit einem Umhang.
Wood konnte als Finanzier für den Film eine Baptistenkirche gewinnen. Als Gegenleistung sollte ein Film über die Bibel gedreht werden.
Handlung
Aliens versuchen seit geraumer Zeit die Erde zu erobern, da die Fremden fürchten, die Menschheit könnte mittels einer Solarbombe? das ganze Weltall vernichten.
8 diesbezügliche Pläne, über die der Zuschauer nichts weiter erfährt, sind bereits gescheitert.
Gemäß "Plan 9" werden nun die außerirdischen Soldaten Eros und Tanna zur Erde geschickt: Tote sollen mittels Laserstrahlen wiederbelebt werden und die Menschen bekämpfen.
Die beiden Außerirdischen landen dewegen erstmal auf einem Friedhof und bei drei Toten gelingt dies zunächst auch...
Dialogkostproben
- (Es herrscht gerade stockfinstere Nacht): "Wir müssen nach Hause, es wird bald dunkel."
- Paula: "Eine Untertasse? Von einem anderen Stern?" Jeff: "Oder seinem Gegenstück."
- Ein Polizist auf dem Friedhof: "Inspektor Clay ist tot. Er wurde ermordet. Und jemand ist dafür verantwortlich."
- Jeff trennt sich von seiner Frau: Jeff: "Vergiß' die Untertassen, die sind dort oben."
- Paula: "Die Untertassen sind dort oben, der Friedhof dort draußen und ich bin sicher hier drinnen."
- Polizist und Inspektor: Sie war hysterisch. Sie war zu Tode erschrocken und unter Schock. Außerdem war ihr Nachthemd zerissen und ihre Füße zerkratzt." Der andere antwortet: "Daran habe ich nicht gedacht. Deshalb sind Sie Inspektor und ich nur ein einfacher Polizist."
Legendäre Pannen aus dem Film
- im Flugzeugcockpit fehlen sämtliche Instrumente
- die UFOs entpuppten sich als lackierte Cadillac-Felgen
- Bei Szenen, in denen das Militär die Aliens bekämpft, handelt es sich um Doku-Szenen aus dem Korea-Krieg
- die Drähte, an denen die Ufos bewegt werden, sind gut sichtbar
- plötzliche Wechsel zwischen Tag und Nacht
- Grabsteine fallen grundlos um
Plan 9 wird immer wieder gerne als humoristische Einlage auf Programmfilm-Festivals gezeigt.